DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Ruckelnde MPEG2-Wiedergabe auf DVD-Stehallein
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hkrull 



Anmeldungsdatum: 19.09.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo liebe VIDAC-User!
Ein themenübergreifendes Problem und ich weiss nicht ob ich hier vollends richtig bin, vielleicht gehört es auch in das Thema DVD-Authoring:
Ich habe einen kurzen Vorspann-Film (Slideshow ca. 50sec) angefertigt aus JPG-Fotos in PAL-Auflösung im DV-Format, die Übergänge mit einer Überblendung versehen, Musik unterlegt und lasse mit TitleDeko einen Schriftzug von rechts ausgehend im unteren Bilddrittel horizontal durch das Bild laufen. (Pinnacle DV200/Premiere 6.02) Daraus ein DV-AVI ausgegeben, mit der VIDAC-VMagic TV nach DVD-Instant-Profil in eine MPEG2-Datei encodiert. Läuft alles soweit super. Dann mit der ULEAD DVD Powertools Trailversion 1.2 als Vorspann-Movie mit einem RICOH MP5125 auf eine DVD+RW gebrannt. Funktionert alles soweit wie gewünscht (Erstlingswerk - schwitz !!) nur habe ich das Problem, das die Laufschrift bei der Wiedergabe des Vorspanns je nach DVD-Stehallein-Fabrikat einmal oder mehrmals kurzzeitig stockt. Ich habe mit einem Bitraten-Viewer mir die Datei einmal angesehen und bin über eine doch zum Teil recht niedrige Bitrate gestolpert ?? Darauf habe ich im VIDAC-DVD-Instant-Profil den unteren VBR-Wert verdoppelt und siehe da, mein Pioneer DVD525 gibt nun den Vorspann ohne Ruckler wieder. Ein weiterer Versuch bei einem Händlern mit einem aktuellen GRUNDIG DVD-Player zeigte aber wieder noch stärkere Ruckler. Noch ein weiterer Test mit einem PIONEER-DVD-Player DV-454 war auch nicht ganz fehlerfrei, aber weit besser als der GRUNDIG. Auch auf einem SONY gibt es das Problem, lediglich ein älteres Modell von PHILIPS spielt den Vorspann auch ruckelfrei ab. In dem nachfolgendem "Hauptfilm" habe ich keine derartigen Wiedergabeprobleme sehen können. Wer kennt diese Problematik und hat einen Rat für mich, ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruss Hans-Herbert
Gotsche 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 287

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

schau mal in diesem Thread:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....;t=9153

Kann sein, daß bei Dir auch eher diese Probleme mit Bufferunderruns/overflows auftreten. Teste mal damit das DV-AVI so zu transcoden, wie dort angegeben. Vielleicht verschwinden die Probleme dann. Außerdem nicht vergessen die korrekte FieldOrder beim Transcoden zu verwenden (DShow bzw. DSField). Bei DV-AVIS's von meinem D8 Sony Camcorder muß ich auf DSField gehen, um die korrekte Halbbildreihenfolge hinzubekommen.

Gruß
Gotsche



Zuletzt bearbeitet von Gotsche
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group