DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Verbesserungsvorschlage für Vidac
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
matze14542 



Anmeldungsdatum: 14.04.2002
Beiträge: 71

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leutz

ich möchte mal wieder eine mail an Vidac schicken um Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten.

Was fällt euch dazu denn ein?

Hier meine Fovoriten:

1. Dual Video Fenster ala Virtual Dub - um die Filter besser zu
beurteilen
2. Sprung an den Anfang und Ende aus Menu heraus in
Viscose
3. mehr Vorschaubilder an den Schnittpunkten in Abhängigkeit
der Zoomstufe in Viscose
4. das Scrollen im Stream ist stark Verbesserungswürdig -
vielleicht mit Mausrad
5. Geschwindigkeitsanzeige auch im Transcoderdialog von
Viscose

so das wars.

macht auch vorschläge zum sammeln

Tschö
matze
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo matze,

Deine Vorschläge sind dicher nicht schlecht. Aber wenn es Vidac nicht einmal schafft, das Briefmarkenformat von Viscode vergrößerbar zu machen, bringt das m.M. nach nicht viel.

Kann ja sein, daß die dort alle mit 640x480 auf 14"-Monitoren entwickeln dürfen, Standard ist das aber bei weitem nicht mehr.

Wichtig fände ich außerdem, daß
a) das Herein-/Herauszoomen aus dem Stream endlich mal exakt so laufen würde, wie man das "intuitiv" erwartet. In einer Richtung klappt das ja noch (ich glaube, es war das hereinzoomen), andersherum springt der Stream aber immer, wie er will.
Außerdem bräuchte ich hierfür Tasten, die immer klappen, egal, wer gerade den Fokus hat und was ich vorher angeklickt habe.
b) das das Schneiden mit Audio/Video auch dann Framegenau klappt, wenn man den Marker nicht bildgenau plaziert hat. Mir ist es des öfteren Passiert, daß ich "nur" auf Zoomstufe 2 oder 3 war und erst später gemerkt habe, daß im Ergebnis plötzlich der Ton 1-2 Frames länger war als das Bild. Ob aber der Ton am Anfang oder am Ende zu lang war weiß ich natürlich nicht.

Gruß DV User
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Matze,

also, ich würde gerne

1. Einfluss auf die GOPs haben
2. mir eine bessere Bitratenregelung wünschen (niedrigere Q-Werte)
3. beim transcoden keine Blockfehler und keinen asynchronen Ton
4. Einen besseren Tuner
5. LINUX-Treiber!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;) ;)
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
Heri 



Anmeldungsdatum: 18.06.2001
Beiträge: 399
Wohnort: Ufr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Sep 15, 2002 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

für Viscose hätte ich gern eine Playersteuerung (Schneller Vorlauf, schneller Rücklauf, Play, Pause, Einzelbild vor, Einzelbild zurück), zur Programmierung der Aufnahme eine Schnittstelle zum Videotext.

Gruß Heri



Zuletzt bearbeitet von Heri am Sep. 16 2002,07:20
matze14542 



Anmeldungsdatum: 14.04.2002
Beiträge: 71

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leuts

mir ist noch was eingefallen was mann einbauen könnte.
Wie wärs mit einer Ansicht in der nur das angezeigt wird, was sich an Bildinformation ändert gezeigt wird. Das müsste doch eine prima Kontrolle für den Rauschfilter sein. Je besser der Rauschfilter arneitet desto weniger müsste dann in der Fläche gezeigt sein.

Was haltet Ihr denn davon?

Tschö
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ...

also ein Button für die Mpeg-Parameter im Hauptfenster von Viscose wäre auch nicht schlecht !
Immer der Weg über 'Optionen' -> 'Einstellungen' -> 'Mpeg-Parameter' finde ich etwas umständlich !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Sep 16, 2002 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

@BOP,

aber den Knopf gibt es doch: wenn du den Knopf Filmerzeungung drückst, ist da doch so ein Piktogramm von einem PC - das sind die MpegParameter, die man sogar verändern kann. (zumindest in 1.3.5)

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Sprungfunktion in Viscose, bei der man einfach das Frame angibt. Dann müste man nicht immer hinscrollen.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
a3k 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das kleine Vorschaufenster in Viscose ist mir egal, aber ich würde mir das Anwendungsfesnter generell in der Größe ziehbar wüschen.

Auf 21" sieht das schon alles etwas winzig aus...

Bye...  A3k
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber den Knopf gibt es doch: wenn du den Knopf Filmerzeungung drückst, ist da doch so ein Piktogramm von einem PC - das sind die MpegParameter, die man sogar verändern kann. (zumindest in 1.3.5)

Verändern schon ! Aber leider nicht kopieren ! Oder die Reihenfolge verändern ! Und da ich beim Ausprobieren halt dann schonmal eben das Profil kopiere, gehts so nunmal nicht !
Da wäre ein direkter Button schon schöner !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
matze14542 



Anmeldungsdatum: 14.04.2002
Beiträge: 71

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

da nichts mehr dazugekommen ist habe ich eine mail verfasst und zu vidac geschickt.

Hallo Leut's

mit der neuen vidac karte (Plus TV) bin ich eigentlich ganz zufrieden
bis auf:

- ich habe noch die Version 1.3.8, wo das Batch Transcoding nicht
richtig läuft, Ihr aber für diese Karten kein Update auf eurer Page
zur Verfügung stellt

- ich massive Probleme unter XP Home habe, die sich wie folgt äußern
* das Transcoding startet nicht, er scheint zwar das File zu öffnen
fängt aber nicht an zu codieren
* das Bild verschiebt sich vertikal während der Aufnahme und bring
später noch falsch Farben hinzu
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=336

so nun noch ein paar Wünsche fürs nächste Update

- 2. Videofenster ala VirtualDub um die Filter besser einschätzen zu
können
- Sprung an Zeitmarken, Anfang und Ende in Viscose
- mehrere Vorschaubilder an den Schnittmarken in Viscos
je höher die Zoomstufe, deszo mehr Bilder in der Leiste
- Vor/Zurückscrollen im Stream mit dem Mausrad
- Geschwindigkeitsanzeige auch im Transcoderdialog von Viscose
- Anzeige der Position im Stream im Hardwaretranscoderdialog
- Ein/Ausschalten der Vorschau während der Berechnung in Viscose
- Lautstärkeregelung im TV Modus ohne ständig übers Menü gehen zu
müssen
- Kurzwahltasten der Kanäle im TV Modus/ Favoritenleiste von TV
Sendern
- Mpeg Parameter Ändern/Hinzufügen/Kopieren auch aus Viscose und
Transcoderdialog ohne diesen schließen zu müssen
- Bitratenrechner auch mit Sekunden nicht nur Minuten
- Anpassbare GUI - ich arbeite bei 1280x1024 da ist alles ein bisschen
klein

mir fällt iŽm Moment nichts mehr ein...

Bitte auch mal folgenden Link besuchen, es haben auch andere User
Verbesserungsvorschläge die wirklich gut sind gemacht
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....5;t=339


--
Mit freundlichen Grüssen
Matthias Schmidt
mailto:schmidt14542@web.de
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Bessere Qualität des Livebilds!
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Sep 23, 2002 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Umrüstaktion zu einem Philipstuner.
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, Der Tuner ist ok.. Habe aber zu viele Treppen!
Das ist imho ein Softwareproblem!


GRuss Sotto
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- Anpassbare GUI - ich arbeite bei 1280x1024 da ist alles ein bisschen klein

Dann darfste auf meinen Monitor mit 1600x1200 erst gar nicht hinkucken ! ;)
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
[Dann darfste auf meinen Monitor mit 1600x1200 erst gar nicht hinkucken ! ;)  

...phh :0 - Angeber...
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wer sonst nichts gibt, gibt an ! ;)
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Sep 24, 2002 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Bei 1600x1200 müßtest Du ja schon wieder genug Platz für die Bildschirmlupe haben.
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Sep 25, 2002 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Oder eine Panzerglasbrille
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
MOS-Marauder 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hi ...

also ein Button für die Mpeg-Parameter im Hauptfenster von Viscose wäre auch nicht schlecht !
Immer der Weg über 'Optionen' -> 'Einstellungen' -> 'Mpeg-Parameter' finde ich etwas umständlich !

Gruß

Ein solches Button is bei der aktuellen Soft revi mit drin .. bei Film erzeugen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group