DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Absoluter Beginner
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
homecinemaster 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 94

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 02, 2002 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo liebe Leute,
ich bin auch stolzer Besitzer der VIDAC V-MAGIC.
Ich muss gestehen, daß ich mich nun schon ein paar Stunden durch dieses Forum gewuselt habe. Irgendwie bin ich jetzt etwas verwirrt ;-) - Vielleicht ist es etwas dreisst ... aber vielleicht kann mir jemand helfen und mir ein wenig die PERLEN zusammen fassen ("EINE ZUSAMMENFASSUNG BITTE Mr. DATA" - ZITAT "STAR TREK")

Was ich gerne wüsste:

1) WELCHE SOFTWARE-VERSION (TREIBER) ist die Beste und STABILSTE - UND - WOHER BEKOMME ICH DIESE ?
2) Was hat es mit diesen mysteriösen "PROFILEN" auf sich ?
   Was ist DVCD ?
3)  Transcodieren ? von DVD auf SVCD ... DAS interessiert   mich brennend ... mit WELCHEM PROFIL kann ich das in guter Qualität machen ?

4) Aufnehmen in DVD-QUALI und dann auf SVCD (oder DVCD?), XVCD transcodieren ? - Wie geht das - bzw. welches PROFIL nehme ich ?

Ich danke Euch schon jetzt ... vielleicht wäre eine Zusammenfassung ja auch für andere Neuankömmlinge ganz hilfreich :-)

Viele Grüße
Martin
homecinemaster 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 94

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ...

anscheinend habe ich irgendwie gegen ein Gesetz verstoßen ;-)
Oder mein Fragen waren gelinde gesagt "zu GROB" ... jedenfalls hoffe ich inständig, daß ich irgendwo einen Hinweis finde, wie ich es am besten anstelle, mit der VIDAC gut Ergebnisse zu erzielen.
Ich habe einen Brenner DVR-A04 und wollte es mal versuchen
* DVD zu CAPTUREN
* Auf SVCD zu transkodieren und dann auf DVD-R zu brennen ...

mal sehen ... vielleicht klappt es - habt Ihr einen Tipp ?

Viele Grüße
Martin
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
anscheinend habe ich irgendwie gegen ein Gesetz verstoßen ;-)


Ja, dieses Forum hat eine andere Zielsetzung......

nämlich: (siehe auch Nutzungbedingungen)

Zitat:
Zielsetzung:

Das DVD-SVCD-Forum unterstützt die öffentliche Diskussion von Anwendern, die sich mit den Themen Camcorder, Videofilm, Videoschnitt, Videoverarbeitung, Video CD (VCD), Super Video CD (SVCD), DVD und den angrenzenden Gebieten beschäftigt.

Ziel ist es, einen eigenen Videofilm oder einen von TV aufgenommenen Film auf eine CD oder DVD zu bringen.

Keine Rolle spielt das "Rippen" von DVDs, bzw. das "Saugen" von Videos aus dem Internet. Völlig unabhängig von der jeweils gültigen Rechtslage und der juristischen Bewertung solcher Aktionen bannen wir hier die Diskussion über diese Themen generell.

_________________
Gruß SVCDFan
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi.

Ja, das mit einer Zusammenfassung wär eine Idee. Nur wenn Du eine Vidac hast, verbringst Du soviel Zeit mit testen, da hat man keine Zeit eine mehr Zusammenfassung zu schreiben.

1. Ich würde mal sagen, Du nimmst die neueste Sofwareversion, denn die werden die meisten hier verwenden.

2. Profile siehst Du bei den MPEG-Qualitätsstufen, VCD, DVD, Digital TV e.t.c. DVCD ist eine VCD mit höherer Bitrete.

3. Kopiere ein SVCD Profil und ändere es nach Deinen Bedürfnissen ab.

4. Hier scheiden sich die Geister, Qualität kann man nicht objektiv beurteilen. Ich nehme z.Zt. mit 10Mbit auf und rechne das Ganze dann nach SVCD um. Oder ich nehme gleich mit einem XSCVD Profil auf, aber dann geht nur mehr ca. 30 Minuten auf eine CD (90er). Bei progressiven Material solltest Du direkt im Zielprofil aufnehmen können. Aufnahmen vom TV meine ich jetzt.

Auf jeden Fall wirst Du jede Menge testen müssen, um die Profile nach Deinen Qualitätsansprüchen abzuändern.



Zuletzt bearbeitet von haubentaucher am Juni. 03 2002,14:03
_________________
Grüße
haubentaucher
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

@SVCDFan

Homecinemaster hat nichts vom Rippen geschrieben.
Er will eine DVD capturen und auf der können ja auch selbstgedrehte Filme sein.
_________________
Grüße
haubentaucher
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

@haubentaucher

Rein theoretisch hast du Recht.

Aber sei doch mal ehrlich. Wenn du geschafft hast deine selbstgedrehte Filme auf DVD zu bringen, was soll dann dieser umständliche Weg auf eine SVCD zu kommen...?
_________________
Gruß SVCDFan
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber sei doch mal ehrlich. Wenn du geschafft hast deine selbstgedrehte Filme auf DVD zu bringen, was soll dann dieser umständliche Weg auf eine SVCD zu kommen...?


Um die Vidac zu testen?

Schmäh ohne, ich testete am Anfang das Capturen auch mit einer DVD, auch das Transcoden und um hier vergleichbare Ergebnisse zu bekommen, hab ich immer die Matrix DVD genommen, die muss beim 1. vob schon ein Loch haben, so oft wurde das schon gespielt. ;)
_________________
Grüße
haubentaucher
homecinemaster 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 94

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

@SVCD-FAN
Danke Für Dein Posting ... ich hatte schon gefürchtet, daß mein Posting keiner sieht ... oder sehen will ;-)

Zu Deinem Posting:
Ich interessiere mich tatsächlich HAUPTSÄCHLICH für das CAPTUREN von TV-Aufnahmen von TV-Tuner.
Das RIPPEN von DVDs ist nicht soooo interessant ... da kann ich auch DVDx nehmen ...
In Wahrheit bin ich verwirrt darüber,

*WELCHE SOFTWARE-VERSION die beste ist, denn angeblich soll die letzte Fassung nicht so toll sein ... im Gegenteil.
Die meisten SCHWÄRMEN von der 1.3.5er Fassung.

Was es mit den ganzen Einstellungen auf sich hat ... naja ... bin halt ein NEWBY:-)

@HAUBENTAUCHER
Vielen Dank für Dein Posting ... Du konntest mir wirklich helfen :-)
Noch eine Frage zu diesem STATEMENT:
*** ZITAT ***
4. Hier scheiden sich die Geister, Qualität kann man nicht objektiv beurteilen. Ich nehme z.Zt. mit 10Mbit auf und rechne das Ganze dann nach SVCD um. Oder ich nehme gleich mit einem XSCVD Profil auf, aber dann geht nur mehr ca. 30 Minuten auf eine CD (90er). Bei progressiven Material solltest Du direkt im Zielprofil aufnehmen können. Aufnahmen vom TV meine ich jetzt.
*** ZITAT ENDE ***

Wo finde ich dieses X-SVCD-Profil
TV-Aufnahmen sind PROGRESSIV ? *ich habe nur wenig AHNUNG ;-) *

Ich Danke Euch [B]
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hier kannst Du Profile laden die von wwoody sind ganz gut. Das von XSVCD Profil von BOP hab ich hier abgelegt. Ich hoffe BOP hat nichts dagegen.
Aber mit der neuesten Softwareversion solltest Du vorsichtig sein, es ist nämlich eine Anpassung der Profile angesagt.
Aufnahmen vom TV sind großteils interlace, mir ist bis jetzt nur eine progressive Aufnahme vorgekommen und das war die Matrix DVD über den SVHS Eingang.
_________________
Grüße
haubentaucher
homecinemaster 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 94

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

@HAUBENTAUCHER

Danke Dir !

Welche SOFTWARE-VERSION (TREIBER) läuft denn bei Dir stabil ?
denn mit meiner DERZEITIGEN Treiberversion laufen die Profile nicht ...
Da kommen beim Start andauernd Fehlermeldungen ...
Danke Dir !
Martin
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die VMagic Movie und Treiberversion 1.0.4.1, vielleicht antwortet Dir jemand der die Tuner Version hat, und die Profile ausprobiert hat.
Bei der Movie hat es bei mir auch Probleme mit alten Profilen gegeben.
Ich hab Dir mal ein paar Bilder von den Profilen abgelegt.
BOP: dbox2SVCD,  SVCD,  XSVCD.
wwoody:  DVD2SVCD,  DV2DVD interlace,  DV2DVD progressive,  STB2XSVCD.
Wenn Du interlace Profile anlegst, musst Du die mpparms.vpf editieren, bei Alternate Scan statt 0 eine 1 eintragen.
Wenn Du eine neue Software/Treiberversion installierst, solltest Du den Registryeintrag der Vidac löschen, den Eintrag findest Du unter: HKEY_CURRENT_USER\Software\VIDAC Electronics GmbH. Den kompletten Schlüssel sammt Unterordner löschen, keine Angst, wird beim nächsten Start der Suite wieder angelegt.



Zuletzt bearbeitet von haubentaucher am Juni. 03 2002,15:24
_________________
Grüße
haubentaucher
homecinemaster 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 94

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi !
ich danke Dir ... das hilft mir weiter ...
Jetzt muss ich mal schauen, wo ich die Version 1.3.5. herbbekomme ... dann denke ich kann es losgehen ...

Bis zum nächsten Posting ...

Martin
homecinemaster 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 94

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ne Frage an HAUBENTAUCHER :-)

Was ist STB ?

Gruss und Danke
Martin
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wwoody:  DVD2SVCD,  DV2DVD interlace,  DV2DVD progressive,  STB2XSVCD.

Die Parameter-Datei von mir bitte nur bis zu der (Movie)Version 1.0.3 verwenden!!! Mit der neuen Software sehen die Ergebnise etwas "anders" aus...

@homecinemaster

STB ist die SetTopBox von UPC-Digital (digitaler Kabel-Empfang).



Zuletzt bearbeitet von wwoody am Juni. 03 2002,16:33
_________________
Gruß WWOODY
homecinemaster 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 94

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jungs,

jetzt bin ich vollends verwirrt ...

Kann ich die Version 1.3.5 denn mit den USER-PROFILES nutzen ?

Viele Grüße
Martin
homecinemaster 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 94

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

@WOODY

Danke für den Hinweis :-)
Ich habe leider nur Kabel ;-(

Bis denne ...
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kann ich die Version 1.3.5 denn mit den USER-PROFILES nutzen ?

Ich würde sagen, sieh Dir die Einstellungen auf den Bildern an.
Nimm ein Profil von der 1.3.5, kopier es, veränder die Einstellungen Anhand der Bilder, encode ein Stück, sieh Dir das Ergebnis an, und dann kommt das Feintuning und das ist jede Menge Arbeit.
Aber nicht vergessen bei interlace: Alternate Scan=1, wenn Du das nämlich nicht auf 1 stellst, encodet die Vidac ZigZag und das sieht ( bei mir zumindest) sehr bescheiden aus.
Eine gute Software um den MPEG Stream zu überprüfen ist Bitrateviewer.
_________________
Grüße
haubentaucher
haubentaucher 



Anmeldungsdatum: 08.07.2001
Beiträge: 71
Wohnort: 2325 Himberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Parameter-Datei von mir bitte nur bis zu der (Movie)Version 1.0.3 verwenden!!! Mit der neuen Software sehen die Ergebnise etwas "anders" aus...

Aber sie sind eine gute Grundlage um eigene Profile zu erstellen.
Viele User haben nämlich keine Ahnung, was an den Reglern eingestellt werden soll. Anhand der Bilder sieht man wenigstens einige verschiedene Einstellungen.
Die alten Profile kann ich mit der neuen Software auch nicht mehr nehmen, aber die Einstellungen sind im Prinzip gleichgeblieben. Der Rest ist Feintuning.
_________________
Grüße
haubentaucher
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber sie sind eine gute Grundlage um eigene Profile zu erstellen.
Viele User haben nämlich keine Ahnung, was an den Reglern eingestellt werden soll. Anhand der Bilder sieht man wenigstens einige verschiedene Einstellungen.
Die alten Profile kann ich mit der neuen Software auch nicht mehr nehmen, aber die Einstellungen sind im Prinzip gleichgeblieben. Der Rest ist Feintuning.

Ja, sicher. Kein Problem. Jeder kan es nutzen wie er will. ;)
Ich werde versuchen noch heute Abend einige "frische" Profile ins Forum zu stellen...
_________________
Gruß WWOODY
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
BOP: dbox2SVCD,  SVCD,  XSVCD.

Auch ich muß dazu sagen das diese Profile nur bis einschließlich Version 1.0.3 gedacht sind ! Für alle späteren Versionen übernehme ich keine Garantie ! Ich hatte da nur sehr mittelmäßige Ergebnisse ! Zumindest mit dem XSVCD Profil !

Ach ja, und ganz wichtig ! Der fertige mpeg-Stream muß bei meinen Profilen anschließend nochmal neu gemuxt werden ! Sonst ist er nicht Konform ! Oder halt SeqH und SVCD anklicken ! Dann kann man sich das muxen sparen !

Gruß
BOP



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Juni. 03 2002,19:12
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group