Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fourtyfour 

Anmeldungsdatum: 14.05.2002 Beiträge: 80
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 12:10 Titel: |
 |
|
servus...
auch wenn es die besch...eidene Princos -R sind, bei nierle.de sind sie unter 2 Euro gefallen.
moment:
-RW auch schon unter 2 Euro...
wenn das so weiter geht ... ;)
und hochwertige mitsui (Xenion) gibts schon für 3 Euro...
jippie...
(und hoffentlich nicht gleich wieder ne grundsatzdiskussion entfacht...)
 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 12:23 Titel: |
 |
|
Tja ... Abverkauf, Abverkauf .. die Sterne stehen schlecht.
Kommen Sie näher, kommen Sie ran!
Hier werden Sie genauso beschissen wie nebenan! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 13:23 Titel: |
 |
|
Ist ein Zeichen dafür, dass man derzeit mit -R/-RW gut bedient ist/wird!!!
Soll's doch abverkauft werden. Kauf' ich mir halt nochmal 100 -RWs und nimm' darauf meine DVB-Aufnahmen auf!!
Im übrigen habe ich mit meinem bisherigen Rohling-Konsum (nein, cool, ich rauche sie nicht und nehme auch sonst keine Drogen ... ;) ) bei einem Rohling Preisunterschied von 5€ zu Plus-Medien den Brenner wieder raus (315€). Da ist es mir wurscht, ob's in einem Jahr noch Rohlinge dafür geben wird! Und die wird es geben.
Nur wer im Elfenbeinturm sitzt, wird keine Kohle los. |
|
 |
Sailor Moon 

Anmeldungsdatum: 02.01.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 18:25 Titel: |
 |
|
Wahrscheinlich glaubt er, das nächstes Jahr, die DVD Player mit einer Sperre für DVD-R ausgestattet werden :-) - bin echt mal gespannt was am 01.01.2003 passiert, lösen sich dann alle meine DVD-R in Luft auf??
Denis |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 18:54 Titel: |
 |
|
@Denis
 |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 18:57 Titel: |
 |
|
In Deiner Fußzeile habe ich nichts über DVD gefunden? |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 20:53 Titel: |
 |
|
:0
Wer? Was? Wie? Wo? Rauchende Füße? |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 21:18 Titel: |
 |
|
--- schon gelesen? Na, dann los :-)
Zumindest nichts wirklich brauchbares!
Zuletzt bearbeitet von alifat am Juli. 17 2002,21:19 |
|
 |
fourtyfour 

Anmeldungsdatum: 14.05.2002 Beiträge: 80
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jul 17, 2002 21:39 Titel: |
 |
|
servus...
brauchbar ist das ganze schon.
aber leider nix genaues über dvd->dvd.
encodereinstellungen,matrizen usw.
dazu hab ich "fast" nix gefunden. |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 0:55 Titel: |
 |
|
Ähm, Ihr wißt schon, wo Ihr hier seid? Und die Zeilen habt Ihr von ganz oben bis ganz unten durchgelesen ...!!
Wenn Euch die dort abgehandelte Thematik nicht interessiert, dann interessiert sich dieses Forum nicht für Euch. |
|
 |
fourtyfour 

Anmeldungsdatum: 14.05.2002 Beiträge: 80
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 13:12 Titel: |
 |
|
servus...
ich denke wir reden aneinander vorbei-
ich bin mir durchaus bewußt, was die kernmaterie des boards ist.
Es gibt aber auch durchaus leute, die auch dvds erstellen.
und davon auch einige hier im board.
die materie ist ja ähnlich.
leider die bitrate bzw. die matrizen niicht explizit angesprochen
und hierfür bäuchte ich hilfe...
so habe ich beispielsweiße probleme mit der bitratenberechnung bzw. welche matrix für bitraten von 3500-4500, um qellmaterial auf dvd zu bannen.
da ich dafür ein vob meiner dvds zum testen nehme-weil ich kein DV material habe- sollte also auch nicht das problem sein.
ich bin mir also keiner fehler bewußt, gegen den disclaimer oder ähnliches verstoßen zu haben.
ich will nur lernen, um mich später an meinen videomaterial auszulassen zu können.  |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 14:06 Titel: |
 |
|
Na, das klingt doch prima.
Eine Matrix für DV-Video ist nicht geeignet für Quellmaterial von einer DVD (Unterschied interlace - progressiv). Deshalb bist Du mit DVD -> DVD schlecht beraten. Dann nimm lieber ein gecapptes Video vom TV. Und da hilft Dir der EDV-Tipp ungemein. Dein Wissen über DVD zu DVD nützt Dir weniger als zur Erstellung einer DVD aus DV-Video als das was im EDV-Tipp steht!!! Streiche CD als Zielmedium des EDV-Tipps und setze DVD. Damit ist Dir sehr geholfen.
Für DVDs, die aus DV-Video zu erstellen sind, bist Du mit diesem Artikel klick gut bedient. Datenrate paßt ja, Auflösung ist nur nicht DVD-Standard (entweder runter auf 352*576 oder bei 720*576 belassen ~ Ergebnis prüfen bzw. Bitrate über 5000 ...)
Also, der EDV-Tipp ist und bleibt die Mutter! Scheinbar ist es mitunter schwer zu erkennen ... |
|
 |
fourtyfour 

Anmeldungsdatum: 14.05.2002 Beiträge: 80
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jul 18, 2002 17:13 Titel: |
 |
|
servus...
danke erstmal
gecapturetes material muss ich erst noch besorgen.
gibts eigentlich irgendwo nen überblick über sämtliche matrizen?
der beitrag von YUV 4 2 0 ist zwar nicht schlecht, aber leider für tmpeg, das mir zu lange dauert.
gibts sowas in der art für CCE ? |
|
 |
|