Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
xmo 
Anmeldungsdatum: 19.07.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 19, 2002 23:58 Titel: |
 |
|
hallo,
hab mir vor kurzem eine sony digicam und pinnacle studio7 zugelegt; meine digitalen videos möchte ich, genau wie ich es bereits seit längerem mit meinen analogen hi-8 mache, auf svcd brennen;
folgender ablauf: camera und pc über firewire verbunden; mit studio7 gecaptured und das projekt auf mpeg, einstellung svcd, herausgespielt und dann den mpeg file mit nero gebrannt;
leider hab ich bisher nur schlechte ergebnisse beim erstellen einer svcd mit pinnacle studio 7; bild ist pixelig, insbesonders bei schnellen bewegungsabläufen;
hab daraufhin folgendes probiert: statt im studio 7 einen mpeg-file für svcd zu erstellen, hab ich einen avi file erstellt, und dann mit tmpgenc zu einer svcd umgewandelt --> noch schlechtere ergebnisse, zusätzlich dauert die avi erstellung unmöglich lang (bei der avi erstellung hab ich auch einige codecs ausprobiert, einige gehen da sowieso nicht, zB huffyuv) --> ebenfalls keine befriedigenden ergebnisse;
komm einfach nicht dahinter woran ich da scheitere; liegt das eventuell am capturen? überspielt hab ich über firewire; wenn ich meine videoaufnahmen am fernseher direkt abspiele treten keine bildverluste auf;
nächste verzweifelte versuche: wollte das ganze dann mal mit virtualdub über video/audio in capturen (firewire unterstützt ja virtualdub nicht), wie ich es mit meinen hi8-videos mache, aber da ging dann überhaupt nichts mehr, kein bild in virtualdub;
weiss jemand rat?
meine hardware: digicam: sony trv16e, pc: p4, 2ghz, 256ram, 80mb hd, 1394firewire; pinnacle studio 7.13, TmpGenc 2.54, VirtuaDub 1.4.10, Nero 5.5.7.7;
liebe grüße
 |
|
 |
zippi 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 113
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 15:02 Titel: |
 |
|
Hallo!
Den Pinnacle mpg Encoder kannst du getrost vergessen. Die Qualität dieses Teils ist wirklich Haarsträubend.
Dein zweites Vorgehen war da schon eindeutig besser. Nimm den DV Video Encoder und lass dir von S7 ein DV-AVI auf deine Festplatte erstellen. Dieses AVI lädst du dann in TMPGEnc und verwendest z.B. diese Einstellungen:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....18;t=23
Falls dein DVD-Player XVCDs abspielen kann, würde ich diese Einstellungen verwenden:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....=18;t=8
Grüße, Zippi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 16:24 Titel: |
 |
|
Da hat der zippi schon recht. Die einzigen Encoder, die wenig oder nix kosten, sind der TMPGEnc und der Ligos Gomotion (eingebaut in Magix Filme auf CD und DVD und Magix VideoDeLuxe2 - € 39 bzw € 59, zwei tolle, überkomplette (Schnitt/Encodier/Brenn)Programme).
Alle anderen sind teuer oder kannst vergessen, zu letzteren zählen die MPEG2-Encoder von Studio7 und Nero. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
xmo 
Anmeldungsdatum: 19.07.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 22:05 Titel: |
 |
|
hallo zippi, hallo cool
danke für eure tipps, muss das ganze mal durchackern, verwunderlich nur, dass s7 bei mpeg2 erstellen so schwach ist und pinnacle gegenüber einem shareware programm so abfällt;
aber ich denke das wird schon mit tmpgenc, verwend ich ja
eh schon länger für sicherungskopien von dvd-filmen und hab da immer eine spitzenqualität erreicht;
das mit minidvd oder xvcd muss ich mir noch näher anschauen, bisher hab ich mich damit noch nicht beschäftigt, mal sehen was draus wird; bin neugierig ob meine dvd-player dass abspielen können (pioneer 525, elta 8891);
danke und liebe grüße
xmo |
|
 |
xmo 
Anmeldungsdatum: 19.07.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 22:56 Titel: |
 |
|
hallo, nochwas
was kann das sein, dass ich bereits im vorschaufenster von tmpgenc so eigenartige
zeilenweise, horizontale verschiebungen (blöcke) sehe, die dann auch auf der svcd drauf sind;
hab im tmpgenc alles so wie beschrieben eingestellt; ist das möglicherweise ein problem meiner festplatte (hab nur eine im rechner)?
xmo |
|
 |
zippi 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 113
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 22, 2002 10:53 Titel: |
 |
|
nö, nö...
das hört sich eher nach interlaced an. Ist völlig in Ordnung. Wenn du die Scheibe am Fernseher anschaust, ist von diesem Kammeffekt nichts mehr zu sehen. Der Monitor ist für eine Vorschau völlig ungeeignet, da er nicht mit Halbbildern arbeitet. |
|
 |
|