Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vegas  unregistriert

Anmeldungsdatum: 01.08.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 10:33 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
ich habe eine SVCD mit einer avg. Bitrate von 5000 aus unserem Urlaubsvideo erstellt. Auf meinem Standalone (Cyberhome) kann ich sie auch prima abspielen, aber es kommt zu Bild/Ton-Versatz (erstellt mit Adobe Premiere 6.0).
Andere SVCDs laufen prima.
Jetzt wollte ich von der entstandenen SVCD wieder ein MPEG-File erstellen und nochmal mit TMP encoden, diesmal mit SVCD konformen Werten (max. Bitrate 2520). Aber ich weiß nicht wie ich das MPEG aus der SVCD bekomme. Das vorhandene auf der CD lässt sich nicht in TMP laden.
Wäre für jede Hilfe dankbar (war ziemlich aufwendig zu erstellen) .
 _________________ Vincent Vegas,
Typenschild:
Windows ME, Pentium III 800, Premiere 6, TMPGEnc 2.54, VCDEasy 1.1.2, Player: Cyberhome AD-L528 |
|
 |
[RaZoR] 

Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 100
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 11:06 Titel: |
 |
|
probiers mal mit CCE .
bei tmpg kiregte ich das auch nie hin , es soll aber irgendeinen fix dafür geben. |
|
 |
vegas  unregistriert

Anmeldungsdatum: 01.08.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 11:15 Titel: |
 |
|
Hallo,
den CCE habe ich nicht (ist mir glaube ich auch zu teuer).
Wo ist denn das Problem, dass das MPG-File nicht in TMP geladen werden kann?
Zuletzt bearbeitet von vegas am Okt. 14 2002,11:16 _________________ Vincent Vegas,
Typenschild:
Windows ME, Pentium III 800, Premiere 6, TMPGEnc 2.54, VCDEasy 1.1.2, Player: Cyberhome AD-L528 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 12:22 Titel: |
 |
|
Hallo vegas.
Mit Isobuster den mpeg stream von der CD auf Festplatte "extrahieren".
Ich nehme an, du hast TMPGEnc mindestens 2.57...
Dann lese mal hier nach:
Thema: TMPGEnc 2.58, Mpeg2 encoden _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
vegas  unregistriert

Anmeldungsdatum: 01.08.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 13:43 Titel: |
 |
|
Hallo SVCDFan,
vielen Dank erstmal , das mit dem Extrahieren hat schon mal
geklappt und das File lässt sich auch in TMP laden.
Was nun davon wird, werde ich ja morgen früh sehen.  _________________ Vincent Vegas,
Typenschild:
Windows ME, Pentium III 800, Premiere 6, TMPGEnc 2.54, VCDEasy 1.1.2, Player: Cyberhome AD-L528 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 15:09 Titel: |
 |
|
tach auch !
Warum neu encoden, den Tonversatz bekommst Du meist mit neu muxen weg.
Dazu in der Linksammlung schauen wie es geht unter:
Mein VCD/SVCD/XVCD ist asyncron was tun ?
(oder so ähnlich)
Wobei viele DVD-Player können nur Stanmdard SVCD und da ist bei ~~~2780 Bitrate Ende Gelände, also da neu encoden, sonst neu muxen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 15:29 Titel: |
 |
|
bergH, das haste auch wieder Recht. Ich bin da eher auf das Encoden als den Versatz eingegangen. Andererseits kann ich einfach nicht glauben, daß Premiere da einen Tonversatz "produzieren" sollte. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Okt 14, 2002 19:01 Titel: |
 |
|
tach auch !
Kann natürlich auch sein , daß der Player bei 4500-5000 abregelt und sich das zuerst im Audioversatz äussert.
Beim PIO444 bleibt ab 2650-2700 ja auch der Ton erst teilweise, dann ganz weg.
Ähnlicher Effekt  _________________ Gruß BergH |
|
 |
vegas  unregistriert

Anmeldungsdatum: 01.08.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 12:11 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
es scheint auch wirklich ein Problem des Standalone zu sein,
denn auf dem PC ist alles schön synchron.
Wenn ich dann die CD auf dem Standalone abspiele und etwas vorspule ist der Ton auch synchron, aber wen ich die CD nur normal abspiele habe ich diesen Versatz von Bild und Ton (gleicher Versatz den ganzen Film über). _________________ Vincent Vegas,
Typenschild:
Windows ME, Pentium III 800, Premiere 6, TMPGEnc 2.54, VCDEasy 1.1.2, Player: Cyberhome AD-L528 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 13:02 Titel: |
 |
|
Hallo vegas,
mit welchem Brennprogramm hast du gebrannt?
Falls mit Nero, dann versuche mal mit VCDEasy. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
vegas  unregistriert

Anmeldungsdatum: 01.08.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 7:57 Titel: |
 |
|
Hallo SVCDFan,
habe zuerst mit Nero gebrannt und den Fehler bemerkt, habe danach mit VCDEasy gebrannt - CD eingelegt - vorgespult und alles war ok (prima dachte ich) - dann der große Moment (offizielles Abspielen im Familienkreis) und wieder dieser Versatz von Ton u. Bild. Also Fehler bei beiden Brennprogrammen.
Bin gerade beim neu Encoden mit CBR 2520, mal sehen was davon wird (berichte morgen darüber). _________________ Vincent Vegas,
Typenschild:
Windows ME, Pentium III 800, Premiere 6, TMPGEnc 2.54, VCDEasy 1.1.2, Player: Cyberhome AD-L528 |
|
 |
vegas  unregistriert

Anmeldungsdatum: 01.08.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Okt 17, 2002 12:13 Titel: |
 |
|
Tja da wär ich wieder,
habe das MPEG neu encoded (CBR 2520) und nochmal probiert.
Leider wieder dasselbe Ergebnis, auf dem PC synchron und auf dem Standalone ein leichter Versatz (von Anfang an).
Kurz vorgespult und schon ist es synchron.
Wenn ich analog mit AVI_IO capture und dann mit TMP eine SVCD mache tritt das Problem nicht auf.
Kann aber auch nicht an Premiere liegen, weil ich den Film auch mal mit MovieXone reendert habe und das selbe Phänomen hatte.
Jetzt probiere ich nochmal das ganze als VCD zu encoden. _________________ Vincent Vegas,
Typenschild:
Windows ME, Pentium III 800, Premiere 6, TMPGEnc 2.54, VCDEasy 1.1.2, Player: Cyberhome AD-L528 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Okt 17, 2002 12:31 Titel: |
 |
|
tach auch !
@vegas
Bevor Du so einen tschuldigung Mist machst.
Lese in der Linksammlung zum Thema
Meine VCD/SVCD/XVCD ist asyncron was tun ?
Und versuche unbedingt die SVCD mal mit bbmpeg neu zu muxen (Linksammlung) und mit VCDEASY statt Nero zu brennen.
Solche Asyncs habe ich seit 2 Jahren nicht mehr gehört.
(Z.B. als ich mal den falschen Muxer genommenhabe.
Bei bbmpeg darauf achten, daß man die beta 15 oder 18 erwischt bei den Versiojen dazwischen 16/17/17a war es bei meinem Player auch async egal was ich machte.
Das muß gehen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
vegas  unregistriert

Anmeldungsdatum: 01.08.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 8:45 Titel: |
 |
|
Guten Morgen,
genau das werde ich jetzt nochmal probieren (mit TMP demuxen und mit bbmpeg neu muxen).
Habe das ganze mal als VCD encoded (nur zum testen) und siehe da alles schön synchron, sogar auf dem Standalone (son mist). _________________ Vincent Vegas,
Typenschild:
Windows ME, Pentium III 800, Premiere 6, TMPGEnc 2.54, VCDEasy 1.1.2, Player: Cyberhome AD-L528 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Okt 18, 2002 11:04 Titel: |
 |
|
Tach auch !
Was passiert denn, wenn Du:
1.) Beim Encoden schon ein Audio Delay einstellst, ODER
2.) Beim Muxen das Audio , oder Video Delay erhöst?(Je nachdem was zu früh kommt.)
Wenn Dein Player immer diesen Fehler macht ist der Wert dann ja konstant anzugeben. z.b. 300 ms für 0,3 Sekunden.
Irgendwie hab ich im Hinterkopf, daß es Player gab , die das brauchen ..... _________________ Gruß BergH |
|
 |
vegas  unregistriert

Anmeldungsdatum: 01.08.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Okt 21, 2002 10:35 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
habe jetzt am Wochende das MPEG2-File mal als MPEG1 mit 2pass VBR 2200/3400/4600 und 480x576 encodet und als xVCD gebrannt mit VCDEasy und die Qualität ist ok und alles schön synchron auf meinem Player (nicht die wahre Lösung, aber es tut).
Trotzdem nochmal danke für die Hilfe. ;) _________________ Vincent Vegas,
Typenschild:
Windows ME, Pentium III 800, Premiere 6, TMPGEnc 2.54, VCDEasy 1.1.2, Player: Cyberhome AD-L528 |
|
 |
vegas  unregistriert

Anmeldungsdatum: 01.08.2001 Beiträge: 36
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Okt 26, 2002 15:42 Titel: |
 |
|
Hallo,
das Problem hat mir keine Ruhe gelassen (kann ja nicht sein immer nur VCD gucken). Also habe ich mal auf dem Forum für meinen Cyberhome gesucht und mir dann eine neue Firmware runtergeladen. Hatte ein bisschen Bammel beim Einspielen aber siehe da der Fehler scheint behoben, SVCDs von DV-Material schon von Beginn an synchron.
Wollte ich nur nochmal loswerden, falls noch jemand mal auf dieses Problem stösst. _________________ Vincent Vegas,
Typenschild:
Windows ME, Pentium III 800, Premiere 6, TMPGEnc 2.54, VCDEasy 1.1.2, Player: Cyberhome AD-L528 |
|
 |
|