Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FWiehl 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 32 Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 12:03 Titel: |
 |
|
Hallo Gruppe,
ich habe ein MPG2-Stream mit folgenden Eigenschaften:
Auflösung: 720 x 576 Pixel
Bitrate: CBR 7 MBit/s
Audio: 48 kHz, 224 Kbit/s
Meine Frage: Ist es möglich dieses File auf ein SVCD konformes Format zu bekommen?
z.B.
Auflösung: 480 x 576 Pixel
Video-Bitrate: 2376 kBit/s
Audio: 44,1 kHz, 192 kBit/s
Wenn ja wie und mit welchen Programmen?? _________________ AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 12:09 Titel: |
 |
|
Hallo Mitglied,
Z.B. mit TMPGEnc
Gruß grettsche
Nachtrag:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=17
nur leider schreiben die Nutzungsbedingungen vor das wir uns hier nicht so ausführlich mit diesem Thema befassen.
Na Gut, einen noch "PseudoAVI" ;)
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Sep. 11 2002,12:25 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
FWiehl 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 32 Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 12:58 Titel: |
 |
|
Hallo grettsche,
meine Absicht ist es nicht, unerlaubt DVDs zu rippen. Zudem habe ich einen DVD Brenner und lass mich nicht auf dieses primitive rippniveau runter
Mein Problem ist es, dass unser Filmproduzent die Filme bisher analog auf VHS-Kassette gegeben hat. Nun habe ich die Daten digital angefordert und habe von ihm eine DVD konforme mpeg2 Datei bekommen (und natürlich auch bezahlt!!!).
Jetzt möchte ich aber aus dieser MPEG2 DVD Datei eine SVCD erstellen. Falls dies nicht klappt oder ich keine Unterstützung in diesem Board bekomme, dann werde ich eben die digitale Datei als Roh-AVI-Datei anfordern und dann mit TMPGenc umwandeln  _________________ AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 13:10 Titel: |
 |
|
Mach Dir's doch nicht so schwer. Erstell mit DVD2AVI ein PseudoAVI (.d2v) und diese kannst Du bequem mit TMPGEnc zu einer konformen SVCD umrechnen.
Gruß grettsche _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
Charlie 
Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 41
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 13:13 Titel: |
 |
|
Hi FWiehl
Dein Antwort ist sehr Clever aber du kannst doch dein Filmproduzent die Filme auch in SVCD anfordern oder?
Damit du die Zeit und Nerven sparst.
Gruß |
|
 |
DaDog 
Anmeldungsdatum: 04.04.2002 Beiträge: 51
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 13:15 Titel: |
 |
|
Zudem habe ich einen DVD Brenner...
und warum dann nicht gleich damit?!? |
|
 |
FWiehl 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 32 Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 13:28 Titel: |
 |
|
Hallo Ihr Missgläubigen,
@DaDog:
1.Da wir von den CDs ungefähr 50 Stück für eine Messe brauchen, wäre dies ein ziemlich teuerer Spass alle 50 DVDs zu brennen.
2. Zudem habe ich den MPEG2 DVD Stream getestet und ich müsste ihn trotzdem runterrechnen, da der Film im DVD-Player ruckelt.
@Charlie
1. Ich bin clever.
2. Wenn ich die Filme in SVCD-Qualität anfordere, dann kann ich (wenn ich doch mal eine bessere Qualität brauche, z.B. für Leinwandprojizierung mit Beamer) die Daten mehrfach verwenden. Denn VIDEOPRODUKTIONEN UND DIE HERAUSGABE DER ENTSPRECHENDEN DATEN SIND SCHWEINETEUER!!!!
2. Ich möchte mit RoxioVideoPack 5.1 ein entsprechendes Inhaltsverzeichnis authoren, denn das Copyright des Filmes liegt immer noch bei mir, da ich diesen Film selber gedreht habe.
Fazit: Es ist wohl immer besser gleich die Rohdatei anzufordern, dann kann man mit den Daten machen was man will, ohne gleich in den Verruf zu kommen, einen Ripper o.Ä. zu sein.
PS: DVD2AVI läuft trotzdem gut. Und DVDx2.0 auch  _________________ AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 13:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | 1. Ich bin clever. |
ECHT?
Na da versteh ich aber deine Frage nicht.
Aber Bitte Bitte ist doch gern geschehen.
Zuletzt bearbeitet von grettsche am Sep. 11 2002,13:44 _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
DaDog 
Anmeldungsdatum: 04.04.2002 Beiträge: 51
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 14:09 Titel: |
 |
|
Das hat doch nix damit zu tun, daß ich (wir) Dir nicht glauben. Ich dachte nur für ne Firmenpäsentation o.ä. wäre ne DVD standesgemäßer, bzw. kompatibler, falls ihr die Präsentation außer Haus geben wollt. ;)
SVCD läuft ja nicht überall, oder?
WIR machen das seit JAHREN (PROTZ) mit DVD ;)
schau mal hier, is vielleicht, was Du suchst
...und immer schön locker bleiben...
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....2;t=987
Zuletzt bearbeitet von DaDog am Sep. 11 2002,14:10 |
|
 |
Charlie 
Anmeldungsdatum: 28.09.2001 Beiträge: 41
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 14:22 Titel: |
 |
|
@FWiehl
>2.
Ich meinte die DVD und SVCD konforme mpeg2 Dateien gleich anfordern.
>Spass alle 50 DVDs zu brennen.
Für deine Firma-Image ist nicht zu teuer und läuft sicher mehr als 80% kompatibel mit allen DVD Players.
>DVD2AVI läuft trotzdem gut. Und DVDx2.0 auch
MovieJack u. Co ist einfacher zu bedienen. |
|
 |
grettsche  Master of Disaster

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 4547 Wohnort: Leipzig
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 14:48 Titel: |
 |
|
Na nun ist aber gut Leute! _________________ Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt. |
|
 |
FWiehl 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 32 Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 14:48 Titel: |
 |
|
@Charlie
"-->MovieJack u. Co ist einfacher zu bedienen."Was heißt und Co. ?
Gibts da noch etwas, was ich noch nicht weiss? ? :0 :0 :0 :0 :0 :0 :0 _________________ AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A |
|
 |
FWiehl 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 32 Wohnort: Langenenslingen / Landkreis Biberach
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 14:51 Titel: |
 |
|
@grettsche
Nix für ungut, aber man sollte ja schließlich nix unausprobiert lassen!!
Wenn es doch die Arbeit erleichtert. _________________ AMD Ath. XP 2600+, Win XP Prof. Firewire IEEE 1394, Adobe Premiere 6.5, TMPGenc 2.59,
DVD+-RW NEC ND-1300A |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 21:34 Titel: |
 |
|
Ich weiß nicht warum hier jedem sofort vorgeworfen wird zu rippen! :angry:
War doch bei der Fragestellung gar nicht die Rede von, sondern von 'nem Mpeg2 Stream. Das kan BVB oder sonstwas sein.
@F.Wiehl,
mit TM und DVD2AVI als Server bekommste die besten Ergebnisse. Und da Du damit klarzukommen scheinst, bleib dabei. Falls noch Fragen auftauchen melde Dich nochmal.
Allerdings bin auch ich der Meinung, daß Du als Promo Material für Deine Firma ruhig DVD nehmen solltest. Ist kompatibler und Artefakte bei 'ner (Firmen-)Präsentation machen sich nicht so gut! _________________ MfG Stefan |
|
 |
|