DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
SVCD ruckelt furchtbar auf DVD-Player
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
resusfaktor 



Anmeldungsdatum: 05.07.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ich bin grad dabei Sicherheitskopien von meinen legal erworbenen DVDs zu machen. Wandle sie mit TMpgenc um in SVCD PAl mit ner Bitrate von ca.1800-2000 und 480*576 Auflösung.
Das Problem ist, das die Videos auf meinem Supervision 2100 DVD Player unheimlich ruckeln. Sie laufen zwar aber das ruckeln ist so intensiv, das man sich das nicht anschauen kann. Komisch ist, dass auf meinem zweiten DVD Player(ein Tensai) die SVideoCDs perfekt laufen. Eigentlich hieß es der Supervision spielt auch SVCD!!!
Woran liegt es???
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

@resusfaktor,

Du hast Recht dein Supervision 2100 sollte sogar XSVCD's abspielen können. Also sollte es nicht an der Bitrate liegen.

Versuch bitte mal die Scheiben mit höchstens 4facher Geschwindigkeit zu brennen. Es könnte daran liegen.

Gruß grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
resusfaktor 



Anmeldungsdatum: 05.07.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

An der Brenngeschwindigkeit liegt es auch nicht. Denn ich brenne nur mit 2facher Geschwindigkeit.
Als Brennprogramm benutze ich CDrwin, nachdem ich die Mpeg Datei mit VCDEasy umgewandelt habe.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

CDRWin ist denkbar schlecht für SVCD's nimm doch gleich VCDEasy zum brennen. Oder Nero, oder erstell ein Image und brenne mit FireBurner.

grettsche

Nachtrag: http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....=18;t=2

der Link sollte dich weiter bringen



Zuletzt bearbeitet von grettsche am Aug. 15 2002,11:32
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Was braucht man zu einer voll ruckelfreien Svcd?

a: Hirn
b: Hirn

(ojeh, da geht es schon bei vielen schief)

c: einen guten Player (Daewoo 6000D, sogar codefree, mv off)

d: Brennprogramm (Nero, 4fach, das schafft der billigste
Brenner. Teurer = Geldrausschmeisserei)

e: File ab Sat-TV (wird 1:1 gebrannt) oder DV-Film, wird mit Gomotion oder Tmpgenc encodiert (720x576, Datenrate 5000)

f: das wars dann schon

g: all den anderen Sch... kann man sich sparen, ruckzuck wird eine Svcd erstellt, die nicht ruckelt, nicht artefaktet, nicht stoehnt und stottert.

Wer es anders macht: eigenes Risiko, auch dumm fragen bringts nicht. Wer nicht lernen WILL, muß geistig barfuß durchs Leben gehn! Wer auch das nicht begreift: sein lassen!
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@BoBo
Bleib bei der Wahrheit !
Was Du machst ist xSVCD = off-Standard.

@resusfaktor
Wir sprechen hier nicht über das DVD Rippen, völlig unerheblich , ob es legal ist, oder nicht, wir sprechen einfach nicht darüber.
Worüber wir sprechen ist die SVCD/DVD erstellung von eigenem Material.

Ansonsten der Tip:
Schau Dir Dein Teil mit dem BitrateViewer an und poste, was Du da hast, dann können wir (vielleicht) sagen woran es liegt.

Link dazu in der Linksammlung

Noch besserer Tip:
In der Linksammlung ist ein Link Ruckeltypen.
Versuche mal anhand der Beschreiben zu identifizieren, was Du für ein Ruckel hast.
_________________
Gruß BergH
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@BoBo
Bleib bei der Wahrheit !
Was Du machst ist xSVCD = off-Standard.


Natuerlich. So etwas Trauriges mit 480x576 und 2500 Schnecken taete ich mir nie an.
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

@resusfaktor
Muxe den Stream mal neu !
Wenn Du beim encoden nicht Mpeg2 SVCD, sondern Mpeg2 Programm eingestellt hattest, dann stimmt die PacketSize nicht !
Und dann ruckeln manche Player !

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
resusfaktor 



Anmeldungsdatum: 05.07.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 9:35    Titel: Antworten mit Zitat

Also der Bitrateviewer zeigt an:

Num. of picture read: 26
Stream type: MPEG-2 MP@ML VBR
Resolution: 480*576
Aspect ratio: 16:9 Generic
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 2472000 Bit/Sec
VBV buffer size: 56
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 10
Pic. structure: Frame
Field topfirst: Yes
DCT type: Field
Quantscale: Nonlinear
Scan type: Alternate
Frame type: Interlaced

Außerdem würde mich interessieren wieso Nero besser ist als CDrwin?
Auf meinem Tensai läuft doch auch alles perfekt!
Das Ruckeln übrigens ist immer gleichmäßig.Dabei ruckelt das ganze Bild.
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

> Das Ruckeln übrigens ist immer gleichmäßig.Dabei ruckelt das ganze Bild.

Bitte die bereits genannten Infos zum Ruckeln durchlesen!
Komm dann mit genaueren Beschreibungen wieder zurück.
Nochmal: http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=2
Und: http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=8072

Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Alte Indianerweisheit:

Wenn der ganze Film gleichmaessig ruckelt, sind bei interlaced die Halbbilder vertauscht.

Ruckelt garantiert und wunderschoen.
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

VBV Buffer ist zu niedrig, sollte eigentlich 112 sein. Beim TMPGenc stellt man hier 224 ein. Warum das so ist, steht bei den EDV-Tipps.
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@shh
Mein Ruckeltypen Thread (Linksammlung ) ist genau derselbe.
Der Link hier wurde mit Gandalfs freundlicher Zustimmung erstellt.

Wenn es denn interlaced Ruckeln ist, kann Re-Stream das beheben ? Muß da nicht eigentlich nur das TFF-Flag gegen das BFF-Flag getauscht werden ?
Ich weiß , daß einige Player damit nicht klarkommen, einen Versuch ist es allemal wert. ;)

@BoBo
Mir war nicht bewußt, daß Winetou schon SVCD hatte .
_________________
Gruß BergH
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

> Mein Ruckeltypen Thread (Linksammlung ) ist genau derselbe.

Ja, ich weiß schon. Deswegen habe ich ja nochmal geschrieben. grettsche hat den Link ja auch schon geliefert.

> VBV zu niedrig

Wenn so encodet wurde und auch gemultiplext, macht's nichts [wg Ruckeln]. Man hat halt schlechtere Qualität, weil man nicht die bei SVCD mögliche Bandbreite des Buffers ausnutzt. Aber, stimmt schon, in TMPGEnc sollte man 224 einstellen.

> ReStream

Ja, meistens. (Wenn sie denn nur vertauscht wurden)
Das ist aber bei DVD-Material eher unwarscheinlich.
Auch das "gleichmaessig" hat mich stutzig gemacht... Interlacing-Ruckeln (field-order-swap) tritt doch meistens bei Bewegung auf.
Daswegen ist es ja nötig, daß sich der gute resusfaktor mit dem Ruckel-FAQ auseinander setzt, damit seine Wortwahl auch stimmt und wir hier nicht rumrätseln müssen.

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
VBV Buffer ist zu niedrig,


Ojeh. Muß ich nun sterben?

Habe Tmpgenc schon x-100mal voll erfolgreich eingesetzt und den VBV noch nie angeruehrt. Steht einsam auf 48.
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Bobo

Dann wirst Du Probleme bekommen, wenn Du versuchst, die Disks auf einem Player abzuspielen, der nicht so tolerant ist. Denn falsch ist dieser Wert definitiv.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@shh
Das gleichmäßig hat mich auch gestört, wenn es horizontales Zittern gewesen wäre, hätte ich 16:9 Bug gesagt.
Einige Player (YammiSEG) können einfach keine 16:9 SVCD abspielen, weil die Firmware wohl das 16:9 Flag (Oder was immer das im Header auch ist) nicht ausliest .
Legt man vorher eine 16:9 DVD ein , stellt der Player um und es läuft ohne Zittern.

Aber wir machen etwas was ich hasse:Wir raten rum !

Jetzt ist erst mal Resusfaktor dran !!!
_________________
Gruß BergH
resusfaktor 



Anmeldungsdatum: 05.07.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Also hab mich jetzt noch mal mit dem ruckeln befasst, aber ehrlich gesagt, steht da nicht so viel drin wie es genau aussieht. Okay ich versuchs mal noch genauer:)
Also das Erste(Packet Size) könnte es ungefähr treffen. Aber der Ton ist in Ordnung. Es ruckelt das ganze Bild gleichmäßig. Das ruckeln, wird durch nichts beeinflusst. Also bei viel bewegung im Bild ruckelt es genau so wie bei wenig Bewegung.
Ist also nicht abhängig davon wie viel Bewegung im Film ist.Also selbst, wenn ein Bild kommt ohne Bewegung, quasi irgend ein stehendes Bild ruckelt es genau so. ALso zusammen fassend ein konstantes Ruckeln, das sich durch nix beeinflussen lässt.Vorhin hat ein Kumpel von mir die Svcd auf seinem Cyberhome DVD Player getestet und es funzt einwandfrei.
Übrigens die restlichen Punkte eurer Ruckel-Faq treffen nicht zu.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

@resusfaktor
Ruckelt es denn von links nach rechts ?
Hast'de denn dann mal vorher eine 16:9 DVD eingelegt ? Wenn das Ruckeln dann nämlich weg ist, dann mußte mit dem http://kickme.to/DVDPatcher nur von 16:9 auf 4:3 umpatchen. Oder halt immer vorher eine DVD einlegen ! ;)

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Aug 16, 2002 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wenn es horizontales Zittern gewesen wäre, hätte ich 16:9 Bug gesagt.

_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group