DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Wie berechnet man die Bitrate ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich tüftel gerade an der Berechnung der Videobitrate analog Fitcd.

Ich berechne meine Bitrate folgendermaßen:

[Medium-Größe]*1,0635*8*1024/[Länge in sek]

ein Beispiel:

700*1,0635*8*1024/50 (min) *60 ergibt 2033.

FitCD ermittelt 2033. Stimmt also.

Wenn ich allerdings einen 800MB Rohling nehmen will dann rechne ich

800*1,0635*8*1024/50*60 ergibt 2.323

FitCD sagt dazu allerdings was ganz anderes = 2308.

Schlimmer wird das ganze noch, wenn ich statt 50 min 30 min nehme.

Wie kann ich das genau ausrechnen ?
_________________
Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time )  - See you on the other Side - http://www.warp3.de
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Leider hab ich die Formel nicht mehr drauf, denn ich habe sie mir nur einmal angesehen, als ich sie in Excel eingab.
In den Grundlagen (Tips/AnleitungsForum ) muesste ein Thread zu dem Thema stehen.

Ansonsten such mak nach User sevenOfnine, dem/der (?) haben wir mein Spreadsheet haarklein vorgerechnet.
_________________
Gruß BergH
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Das möchtest du doch garnicht wissen!
Dafür ist FitCD doch da!

Dafür müßte ich (oder ein anderer) jetzt erklären:
- Unterschiedl. PACKing von Audio/Video-Streams (auch je nach Multiplexer)
- Aligning von sequence-headern (was bei verschiedenen/variablen GOP-Längen natürl. andes ausfällt)
- zusätzliches Overhead dürch zB SVCD-scann-offsets oder subtitles
- Track-gaps, (unterschiedliches) Menü-overhead
- Authoring-Programm-Spezialitäten
usw.

Deswegen gibts ja ein Programm, damit das auch genau wird. Wenn das in einer Zeile (und mit Taschenrechner) zu berechnen ginge, gäb's ja überhaupt keinen Sinn dafür...

Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

@ shh

mein Lieber !

Ich möchte das (dein ?) Tool gar nicht streitig machen.
Wirklich nicht. Es ist klasse. Ich benutze es oft.
Aber ...
ich habe ein selbstgeschriebenes Programm das mir einige Arbeit ab nimmt. Mir fehlt aber noch das Modul Bitratenbrechnung.
Wenn Du mir also die Rechenformel geben würdest ? Vielleicht per mail ?
Von Programmierer zu Programmierer ?!

Und ... doch ... ich möchte es wissen



Zuletzt bearbeitet von Mortime01 am April. 05 2002,21:58
_________________
Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time )  - See you on the other Side - http://www.warp3.de
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

> Rechenformel

Das ist wie gesagt keine simple Rechenformel.
[Wie gesagt] dazu müßte ich hier alles nochmal erklären.
Und ganz so einfach möchte ich es dir auch nicht machen. Das hat mich [jetzt mal ganz stark untertreib] Wochen an Untersuchungsarbeit & Testen gekostet (alleine für die bitrates).

Sie sources von FitCD sind verfügbar (somit die gewünschten infos auch): http://mitglied.lycos.de/fitcd/
Du kannst davon gerne Teile verwenden, sofern dein tool dann auch unter GPL verfügbar wird.
Das mag zwar komisch/blöd/arrogant/oder sonstwas klingen, so geht meine Arbeit aber nicht verloren, sondern wird jedem zugänglich gemacht.

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

@ shh

gut gut, wenn das so kompliziert ist.
Mit den Sources kann ich nix anfangen, da ich nicht in dieser Sprache programmiere. 2. sollte dieses Tool nur meine Methode unterstützen (weniger Zeitaufwand und so). Hatte eigentlich nicht vorgehabt dieses Tool öffentlich zugänglich zu machen.
Ich bleibe dann bei deinem Tool FitCD. Ist ja wirklich gut das Ding.

Aber vielleicht erlaubst Du noch ein paar Fragen dazu:

1. Habe v.1.0.3. Erkennt die autom. wenn ich ein d2v-File lade ob anamorph oder nicht ?
2. Kann ich so eine Zeile wie "CoverttoRGB" immer hinzufügen lassen ? wie ?
(VWenn nicht, vielleicht ein VV)

3. Wofür ist der Regler "position centered"

4. Gibts bald mal eine German-Version (bidde)



Zuletzt bearbeitet von Mortime01 am April. 05 2002,22:57
_________________
Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time )  - See you on the other Side - http://www.warp3.de
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Apr 05, 2002 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1: Die erste Quelldatei des d2v-scripts wird nach der aspect-ratio untersucht. Klappt das, wird die anamorph-checkbox entsprechend gesetzt.

zu 2: Nein. Für was soll sowas gut sein? AVS in AVI kapseln ist (seit ReStream) überholt. Oder brauchst du das für den M$ MediaEncoder?

zu 3: Damit regelt man die Position der Zielgröße. Wenn 'centered', dann sind die Zielpunkte zentriert zur Auflösung. Die anderen beiden Stellungen passen die Position entsprechend der (macro)blocks an. So eine Angleichung an die blocks kann zB von Vorteil sein, wenn man mal nicht "macroblock-optimized" resized.

zu 4: Nein. Wer heutzutage kein Englisch kann, hat [bös' gesagt] im Internet nichts verloren. Jeder, der sich mit einem Thema vernünftig auseinandersetzen möchte, muß auch englische Texte verstehen können. Wenn man das kann, verstehe ich aber den Sinn einer deutschen Version nicht mehr.
Außerdem ist's zuviel Arbeit - für nichts.
Ihr möchtet garnicht wissen, wieviel Arbeit & Zeit ich in FitCD inverstiert habe, wieviele Leute FitCD verwenden, wiewenige aber im Gegenzug auch bereit waren, etwas dafür zu spenden...

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 7:52    Titel: Antworten mit Zitat

>Wer heutzutage kein Englisch kann, hat [bös' gesagt] im
>Internet nichts verloren. Jeder, der sich mit einem Thema
>vernünftig auseinandersetzen möchte, muß auch englische
>Texte verstehen können.

@shh

War wirklich "bös' gesagt"!

Persoenlich denke ich, dass Software, die wirklich VIELE Leute erreichen will, heute mit einem austauschbaren Sprachmodul daher kommen MUSS.

Ich bin mir mehr als bewusst wieviel Arbeit dahintersteckt, doch nicht jeder hier in Europa kommt deinem Ideal von Internetuser nahe. Ein Blick nach Frankreich wird dir das sofort zeigen.

Vielleicht erbarmst du dich ja mal und machst einen deutschen EDV-TIPP zu deinem Programm, denn gerade der EDV-TIPP und auch dieses Forum versucht die deutschsprechenden User zu buendeln - und die sollte man nicht mit dem Hinweis auf die englische Sprache abbuegeln. Auch wenn sie so undankbar sind und nichts spenden.

Gruesse und bitte nicht all zu persoenlich nehmen.

PCC
_________________
Für Anfänger zwingend: http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsseite_dvd.htm von Stefan Uchrin und der Bereich GRUNDSÄTZLICHES hier im Forum.
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

@ PCC

Danke für deine Unterstützung.

@ SHH

Die sache mit dem converttoRGB muss sein (siehe diesen Thread)

Zitat von Timbalada:
"Benutze Dvd2avi (ohne croppen) - Avisynth (mit neuester mpeg2dec.dll) - CCE 2.50
oder Dvd2avi (ohne croppen) - Avisynth (mit neuester mpeg2dec.dll) und Schlusszeile ConvertToRGB - vfapi-Reader 1.03beta - CCE 2.62 ...
Neben deutlich höherer Geschwindigkeit ergibt sich auch eine bessere Qualität. Bei diesen Verfahren sollte man die "coded film pixel" mit TMPGEnc ermitteln (siehe Helmuts Link) und dann in FitCD eintragen."

Ich würde das gerne standardmäßig immer in mein AVS-Script einfügen.
_________________
Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time )  - See you on the other Side - http://www.warp3.de
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Hy mortime (Nicht more Time)
Ich bin nicht so der CCE /AVIsynth Fan, aber in den folgenden Links wirst Du mit Sicherheit auch eine der vielen Formeln finden.
CD-Brennen einige Grundlagen
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....18;t=18

Seven Of Nine und die Bitrate
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....l=seven


Hier muesste eine Formel drin sein für die Bitrate
http://www.dvdboard.de/vcdfaq.html

Was ist VBR / CBR
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?threadid=19204

Ein Film auf eine CD wie ?
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....18;t=17

Die Mutter aller Linksammlungen : Noch viel mehr zum Störbern und lernen
http://www.dvdboard.de/forum....d=23227

Bevor SHH jetzt meckert, ein Link zu FitCD ist in der Linksammlung !
;)
_________________
Gruß BergH
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Apr 06, 2002 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, Mortime01 wenn das jetzt scheinbar auf deinem Rücken ausgetragen wird. Du hast mich nur mit der 'deutschen' Version am falschen Zahn getroffen. (ich weiß schon garnicht mehr wieviele Leute eine Eindeutschung möchten...)

Problem:
Wenn ich etwas derartig groß umbaue, muß ich das auch für für andere Sprachen bereitmachen. Jeder, der mal etwas programmiert hat, weiß was das für eine Heidenarbeit ist.
Und ich verstehe immernoch nicht, warum ich mir die Arbeit machen soll. Das Projekt ist unter GPL verfügbar; *jeder* darf sich das Zeug nehmen und selber eindeutschen.
Ich habe mich für Englisch entschieden, weil damit die meisten glücklich sind (oder zumindest was anfangen können). - natürlich kann ich damit nicht alle erreichen. Das Programm war aber auch nie darauf ausgelegt. Ich habe es nur geschrieben, damit *ich* etwas davon habe. Es geht/ging auch nie darum, Bekanntheit zu erlangen, oder gar Geld damit zu verdienen. *Ha*

Natürlich war der Kommentar hart. Ziehe ich hiermit zurück. Hätte ich mir nur denken sollen.
Englisch ist aber nunmal die Standardsprache für inter-europäische Kommunikation - auch wenn es einige Länder nicht akzeptieren möchten. (siehe zB Frankreich).
Es tut mir sehr leid, daß ich nicht alle (Sprach)probleme lösen kann. (womit wir wieder bei der Leute Eigeninitiative und ausgewogenem Verhältnis zwischen Geben und Nehmen wären...)

[grummel] Na toll, jetzt hab' ich's doch persönlich genommen.
Muß jetzt erstmal warten, bis ich wieder runter komme...

> Bevor SHH jetzt meckert

Hab ich denn je übers nicht-linken gemeckert?
Ich hab doch nur gemeckert, wenn die Leute dvtool hernehmen und die dann meckern, wenn da was nicht stimmt...

> converttoRGB

Ja, die Zeile ist natürlich fürs VFAPI-AVI nötig.
Ich halte nur den AVS->AVI-Weg nach wie vor für überholt. Es geht ja um einiges schneller mit dem CCEv2.50...

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ BergH

Danke für die Tips !

@ shh

Entschuldigung akzeptiert!

Ich kann sehr gut nachempfinden was das für eine Arbeit ist!
Aber ich tue mich schwerer, wenn ich erst alles übersetzen muss. Der ganze Stoff ist ohnehin schon kompliziert genug.
Da ist eine Deutsche Anleitung schon Gold wert.

Aber, wegen dem "Ja, die Zeile ist natürlich fürs VFAPI-AVI nötig.
Ich halte nur den AVS->AVI-Weg nach wie vor für überholt. Es geht ja um einiges schneller mit dem CCEv2.50...
"
Was bleibt denn noch für eine Alternative, wenn der 2.50 nicht läuft auf dem dummen AMD Duron ?



Zuletzt bearbeitet von Mortime01 am April. 08 2002,00:12
_________________
Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time )  - See you on the other Side - http://www.warp3.de
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 0:56    Titel: Antworten mit Zitat

> nicht läuft auf dem dummen AMD Duron

Doch, tut er.
Nur Audio encoden geht nicht, weil dabei [für Athlon & Duron] ungültige Befehle verwendet werden.

Zusätzlich muß man mit Tsunamis patcher noch die CRC-Funktion ausschalten, damit das multipass vernünftig läuft.

Unter W2k dem CCE noch eine NT4sp5-Umgebung vorgaukeln. (apcompat.exe)
Unter WinXP geht das glaube ich unter "Eigenschaften".

Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@shh
Ich entschuldige mich für meine freche Bemerkung !
Die war unpassend, weil Du schon etwas erregt warst !
Eigentlich bezog ich mich auf eine Kritik an der Linksammlung,
(von Kika , oder MB1 ?), daß FitCD nicht drinnen wäre, was ich dann korrigiert habe.

Ich halte FitCD für ein tolles Programm, benutze es aber selten.
1.) Bin ich TMPGEnc Fan und mag AVIsynth nicht so, weil mir
das zu kompliziert ist.
2.) Mache ich meine Einstellungen für Bitrate und Aspect Ratio
"Nach Gefühl" /"Erfahrung".
Das ist sicher nicht die hohe Schule, aber mir langt ja
auch eine Abwandlung von Methode 1 von MB1.
Da bin ich ein wenig wie Cool : Keep simple things simple.

Was sich demnächst wohl ändern wird, denn mein 5.1
Verstärker ist jetzt 2 Wochen alt und zumindest bei Audio
will ich in neue Dimensionen vorstoßen.

Ich kann verstehen , daß es eine Heidenarbeit ist ein Programm umzubauen , daß nicht mehrsprachig ausgelegt war.

Und ein paar Worte Englisch kann jeder lernen, um einen Compi zu bedienen. Um die Hintergründe zu begreifen reicht das aber vielleicht nicht aus.

Vieleicht hat sich / macht sich jemand die Mühe und schreibt eine deutsche Anleitung !

Da könnten sich ja auch ein paar User zusammentun und sich austauschen ?

Die Bedienung eines Programmes aus Threads und Links, sowie Trial & Error zu lernen ist mühseelig. Wenn ich daran denke wie ich mit TM anfing :0

Da hat mich dann Stefan U.'s EDV Tip echt weitergebracht.
_________________
Gruß BergH
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 9:00    Titel: Antworten mit Zitat

@ shh

Danke für die Tips, aber hab ich alles schon versucht. Geht leider nicht. Der CCE 2.50 stürzt beim erstellen des vaf-Files ab. Oder auch schon beim hinzufügen des AVS-Files. Audio hab von vornherein schon immer deaktiviert.

So musste ich auf den 2.62 ausweichen. Da dieser aber keine AVS-Dateien direkt verarbeiten kann ....

Verwende Win98.



Zuletzt bearbeitet von Mortime01 am April. 08 2002,09:01
_________________
Viele Grüße ...:::[Mortime]:::... (nicht More Time )  - See you on the other Side - http://www.warp3.de
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH
Jo, 5.1 ist GEIL !!!!

@ssh
Warum gibts eigentlich keine Klingonische Übersetzung des Programms ? Ich meine wenn mein Translator mal ausfällt, stehe ich dumm da !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Mortime
Es gibt Leute bei denen soll das laufen mit CCE 2.5 .
(Ich kenne leider keinen)

@BOP
Offtopic On
Was glaubst Du wozu HOSHI da ist ? ;)
Offtopic off
_________________
Gruß BergH
CaptainNihilism 



Anmeldungsdatum: 13.04.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Apr 13, 2002 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also, mit 'em DVD2SVCD Bundle, was zudem no' AVI2SVCD beinhaltet un' 'en entsprechenden Encodern Cinemacraft SP 2.50 un' TMPGenc Plus 2.53 kannste aus Deinen DVDs un' AVIs ohne große Checkerei wunderbar prächtige SVCD's erstellen. Von eigenen Bitrate-Berechnungen kannste Dich verabschieden, da hier allett auf 'tt letzte Bit genau von selbs' von Statten geht. Also, keine lästigen Kalkulations-Problemchen. Datt aktuelle  DVD2SVCD 1.0.8 Build 1 Bundle gibett bei http://dvd2svcd.Ballerspiel9.net/ für Nöppes. Ja nu', die Encoder sin' schweineteuer, do' 'tt Net bietet ja au' diverse Möglichkeiten, dererlei Warez auf and'ren Wegen zu bekommen. Lad' Dir halt' die Demo-Versionen beim jeweiligen Anbieter runna un' denn suchste bei www.Hastalavista_Baby.com nach 'en passenden Patches. Per Moreus & diversen and'ren Filesharin'-Klienten kannste au' ma' Dein Glück versuchen. Ich find' da so gut wie allett. Denn steht Deiner SVCD-Erstellung nix mehr im Wech... Viel Spaß dabei...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group