Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Subusi 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 20:30 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe meine ersten Filme gedreht. Habe Studio 7 von Pinnacle. Bei Filmerstellung ins SVCD Format rutscht die Qualität recht tief. In schnell bewegten Bereichen ist es total pixelig und überall sind Blöcke zu erkennen.
SVCD soll doch besser als Videoband sein?! Auch mit TMPEng habe ich einen AVI mit 2520bits gerendert, leider nur leicht besseres Ergebnis.
Was läuft falsch??? Wo kann ich verbessern?
Vielen Dank im voraus
Gruß Subusi |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 22:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was läuft falsch??? Wo kann ich verbessern? |
Gar nichts läuft falsch !
Denn wir reden hier doch von interlaced DV-Material, oder ?
Da hilft nur eins um die Bildquallität zu verbessern !
Bitrate, Bitrate und nochmals Bitrate !
Die von Dir eingestellte ist viel zu niedrig für dieses Quellmaterial.
Natürlich muß Dein DVD-Player dann XSVCD unterstützen und Du bekommst auch nicht mehr soviel auf eine CD drauf. Aber anders gehts nunmal nicht !
Oder halt einen DVD-Brenner kaufen ! ;)
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Subusi 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 8:16 Titel: |
 |
|
Hallo Bop,
vielen Dank für deinen Hinweis. Was, in Gottes Namen ist denn XSVCD? Ich dachte, SVCD ist das Beste unter DVD. Habe mir gerade den Elta 8891 gekauft. Der spielt svcd,mp3 etc., auch xsvcd?
TMPEng lässt in meinen Voreinstellungen nicht mehr als 2520 bits zu.?
Ab welcher Bitrate klappts denn, und wie erreiche ich die?
Habe kein Problem damit, alle 20min. die CD zu wechseln.
Vielen Dank nochmal und schönen Gruß
von Subusi |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 9:30 Titel: |
 |
|
Was, in Gottes Namen ist denn XSVCD?
Alles was über den Standart der SVCD rausgeht. Höhere Bitrate und Auflösung. Ob Dein Player das spielt, ist ne andere Frage. Schau mal da:
Qualitätsverbesserung beim Mpeg2-Encoding, TMPG 2.53 Plus Einstellungen - GOP
miniDV 720x576 zu zu XSVCD, Quantize Matrix
Zu dem Thema ist ALLES auf dem Forum zu finden !
TMPEng lässt in meinen Voreinstellungen nicht mehr als 2520 bits zu ..... ist natürlich Unsinn. Mußt das Template "Unlock" laden ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
hati12 

Anmeldungsdatum: 02.02.2002 Beiträge: 33 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 9:42 Titel: |
 |
|
Hi Subusi!
Also Studio 7 kannst du für SVCD vergessen. Hab ich selber und bin absolut nicht zufrieden.
Die Pixel bei Bewegungen kommen 1. von der niederen Datenrate und 2. vom Encoder.
Mit TMPEG bekommst du das schon besser hin, musst dich halt ein wenig spielen mit den Einstellungen.
Wie das geht steht hier:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....=SC;c=1
Wunder darfst du dir bei 2520 Bitrate keine erwarten. Da wirst du immer Artefakte sehen.
Ob dein Player höhere Datenraten als deine schon verwendete unterstützt musst du ausprobieren.
Meisten fängt der Player dann zu ruckeln an.
lg Hati12 |
|
 |
Subusi 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 13:40 Titel: |
 |
|
Jo Männers,
das sind doch mal Antworten zum Austesten.
Ich melde mich nach den ersten Versuchen.
Bis dahin vielen Dank
Subusi |
|
 |
Subusi 
Anmeldungsdatum: 08.04.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 15:54 Titel: |
 |
|
Hallihallo
hier bin ich wieder.
Also, das mit den Bitraten und GOPs habe ich mal ausprobiert. Die Ergebnisse sind schon deutlich besser.
Mein DVD Player meckert nicht einmal bei max. Bitraten bis 6000. Das müsste nach meiner Rechnung für 20Min gute Qualität ausreichen. Wenn ich jetzt noch die Einstellungen für beste Qualität bei TMpg bekomme, würde ich mich riesig freuen.
PS. Für 1min. codieren benötigte mein 700er Athlon lockere 35 Minuten!
Also, besten Dank noch einmal für die gute und schnelle Hilfe
Subusi |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 17:31 Titel: |
 |
|
tach auch !
Gute Einstellungen für TM und DV Material findest Du im Anleitungs / TIP-Forum hier auf dem Board.
1:35 bei einem 700er hört sich etwas langsam an.
Such mal nach User :Kika Titel : TMPGENC+Tuning
Da beschreibt Kika was TM bremst und was ihn (etwas) beschleunigt. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|