DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
noise erfahrungen tmpgenc
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peterpan 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

wie sind eure noise erfahrungen beim
konvertieren von divx nach mpeg. ja oder nein.


hab' mal die standard-noise einstellungen bei tmpgenc benutzt.
er brauchte für 60 min divxfilm ca. 9std im cbr-mode.
(mit einem athlon xp 1800).

dann würde mich interessieren, wie ich die bitrate beim divx rauskriege. irgendwann bringt das aufplustern der bitrate beim mpeg ja auch nix mehr.



Zuletzt bearbeitet von peterpan am April. 27 2002,23:43
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Meine Erfahrungen mit Noise bei TM sind eher JA, statt nein !
(Aber es daueret.)

Wie man die Bitrate bei DIV x rausbekommt?

Dateigröße(In KByte) / Sekunden Film * 8 wäre schon mal ein Anhaltspunkt, oder ?
Weil die ersten Programmierer nicht bis 10 zählen konnten, oder wollten, gilt:
8 bit =1 byte
1024 byte = 1 Kbyte
usw.

Hoffentlich habe ich das jetz tmal richtig geschrieben.

denn klein heißt 1000 und großes K heißt 1024 eben halt für Computer.
_________________
Gruß BergH
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

... es hilft Dir aber nichts als in der Regel trotzdem die Files "auf zu puschen". Denn Divx kann schon mit unter 700kb/s liegen, gerade mal diejenigen Files, die man so im Netz findet. Um daraus eine VCD oder SVCD zu machen muß die Bitrate rauf.
Hier kann man dann bei tmpg eine Reihe von Modifikationen vornehmen und die entsprechenden Matrizen nehmen. Dann braucht man auch nicht zwingend Noise zu nehmen.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
peterpan 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

da schliesse mich mal mit einer matrix frage an.
hatte jetzt die mpeg standard einstellung nicht default genommen.
Oder welche Matrix?

die gesichter der darsteller kamen mir ein wenig verwaschen am TV vor, der Rest war aber scharf, könnte das am denoise liegen oder am ursprungsmovie?



Zuletzt bearbeitet von peterpan am April. 27 2002,23:45
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

das ist doch glaube nicht DAS Thema mit welchen wir uns hier beschäftigen wollten.

Ich lese da raus, dass es sich um ein DivX von StarWars in bescheidener Qualität handelt welcher mit Sicherheit fragwürdigen Ursprungs ist!!!

Gruß grettsche



Zuletzt bearbeitet von grettsche am April. 27 2002,20:15
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
peterpan 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

eintrag gelöscht



Zuletzt bearbeitet von peterpan am April. 27 2002,23:46
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

... wenn es um die Matrizen geht, sollten die User hier die einschlägigen Artickel lesen. Es gibt mittlerweile auf der Basis der Angel-Matrize mindestens drei bis vier Modifikationen. Diese werden auch dikutiert. Beispiele beim Suchen sind hierfür:
-- 99er Matrix (Matrix von AngleSVCD)
-- 83er Matrix
-- 78er Matrix
-- 48er Matrix
Weitere wichtige Anwender zu den Modifikationen sind mb1, Andreas, KiKa und ect.. Ihr werdet sie hier finden.
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=17.
MB1-Videomethoden
Auf der Hauptseite: Unter Anleitungen.


GRuß

Der Ubier







Zuletzt bearbeitet von derubier am April. 27 2002,23:24
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

@peterpan,

vergreif dich mal nicht im Ton. :angry:

Du willst mir also erzählen das du den Film von Premiere per Viedeorecorder auf VHS aufgenommen hast, dann in DivX umgerechnet hast und den jetzt in mpeg umwandeln willst?

Sag mal, denkst Du wir ziehn die Hosen mit der Kneifzange an.

Wie wärs den mal mit LESEN!!!

@derubier,

das ist verbebene Liebesmüh.

>Also Frage allgemein, vermatscht die noise funktion gesichter, oder liegt es an der matrix. oder... <

bei der Fragestellung antwortest Du?
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
peterpan 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

@grettsche

habe die einträge entsprechend editiert.
Aber mal ehrlich, eigentlich könnt ihr das ganze Forum schliessen, wieviel Prozent hier bschäftigt sich mit LEGALEN Inhalten? damit meine ich auch MUSIK und BILDER, die ebenfalls meist dem Urheberrecht unterliegen
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

@peterpan,

bin erstaunt über deine Einsicht. Wieviel Prozent willst Du wissen, 100%

Wenn Du dir mal die Nutzungsbedingungen durchliest verstehst Du um was es geht.

Es gibt sehr viele DivX Board`s die sich mit deinem Problem befassen, aber ebend diese hier NICHT.

Nicht für Ungut

Gruß grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Apr 29, 2002 0:53    Titel: Antworten mit Zitat

... naja, manche machen trotzdem von TV in divx. Man sollte nicht alle in einen Topf schmeissen. Aber grettsche, vielleicht hattest Du in dem Falle Recht. Nichts desto trotz, eine kleine Anleitung über bestehende Matrizen schadet nicht. Und manchmal hilft dann erstmals lesen.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group