Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ryu²°°° 
Anmeldungsdatum: 16.08.2004 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 16, 2004 18:09 Titel: svcd auf dvd, verzweiflung |
 |
|
hallo zusammen,
nunja, hatte gedacht ich komme drum rum ein neues thema zu erstellen
aber bin echt am verzweilfen, daher sorry.
Hab mich nun schon edlich hier durchs forum gelesen, aber ich kam immer nur zu verschiedenen link, die dann auf was anderes hinwiesen
das will ich:
möchte SVCDs über "TMPGEnc DVD Author" umwandeln und auf dvd brennen
warum "TMPGEnc DVD Author"? weil es einfach ist und keinen platz nimmt (mpg behält die grösse)
nun mein problem:
TMPGEnc DVD Author kann keine SVCD bearbeiten, ist natürlich schlecht
denn vcd...wisst ihr ja selbst
nun habe ich schon herausgefunden das es einen dvd patcher gibt, natürlich gleich heruntergeladen und rumgetestet! erster film in svcd getestet und einwandfrei. Hab mich natürlich gefreut wie ein schneekönig
aber dies bliebt nicht lange
nun das gleiche mit einem DVD RIP, keine change über den dvd patcher
er patch es zwar (oder angeblich), aber ich bekomme in "TMPGEnc DVD Author" immer wieder diese fehlermeldung (die gleiche wie vor dem patchen)
wäre echt super, wenn mir jemand helfen kann
achja, und ich hatte immer wieder was mit dem ton gelesen (48....)
was hat das zu bedeuten, im dvd patcher lasst sich das nicht ändern
BIG THX!!!![img][/img] |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 16, 2004 18:38 Titel: |
 |
|
Na, da nehmen wir den DVDPatcher, patchen den ersten Header auf 720x480, importieren das Video in TDA und patchen, noch bevor wir irgendetwas mit dem File in TDA machen, den Header wieder zurück auf 480x480 - that's it.
Man könnte allerdings auch TDA selbst patchen, aber da das nicht so ganz koscher ist, suchst Du Dir den entsprechenden Link bitte selbst - nachfragen zwecklos! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 16, 2004 18:38 Titel: |
 |
|
Das Mieste ist doch sicherlich schon hier beschrieben:
http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewtopic.php?t=19083
Richtig gepatched wird den Stream wohl jede Authoring-SW verarbeiten. Obs der Player auch noch tut ist eine andere Frage.
Zitat: | denn vcd...wisst ihr ja selbst | Na ja, das gilt aber auch für SVCD.
Zitat: | achja, und ich hatte immer wieder was mit dem ton gelesen (48....)
was hat das zu bedeuten, im dvd patcher lasst sich das nicht ändern | SVHC Ton hat 44.1 KHz, DVD "zwangsweise" 48 KHz. Da hilt nur umwandeln aber kein Patchen. Oder eine Authoring-SW suchen, die nichts testet und einfach nur brennt.
Gruß DV User |
|
 |
ryu²°°° 
Anmeldungsdatum: 16.08.2004 Beiträge: 3
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 16, 2004 18:54 Titel: |
 |
|
patche ich meine file auf 720x480 so bekomme ich ein bild das bis knapp über die hälfte geht und es dann eu änfäng bis zum schluss vom bildschirm
also muss ich auf der verticalen seite das gleiche mass wie auf der horzizontalen nehmen
(egal ob 16:9 oder 4:3)
also nehme ich 720x720, aber dann kommt wieder genau dieser fehler (vom bild oben)
edit:
patche ich es als 720x480 so nimmt er es mir in TDA an
allerdings pass ja das bild dann nichtmehr, kommischerweisse
(kann leider kein screen von der laufenden videodatei machen, hoffe ihr versteht was ich meine)
edit2:
verstehe glaub ich, teste und edit in 5min.
edit3:
einwandfrei, mit austricksen des programmes TDA geht es super
danke dir/euch!!!
Zuletzt bearbeitet von ryu²°°° am Mo Aug 16, 2004 19:14, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 16, 2004 19:03 Titel: |
 |
|
Wie gesagt:
Patchen
Importieren
Zurück-Patchen
Authoring durchführen
DVD Brennen
Wenn Du Pech und einen Player hast, der keine SVCD-Auflösung auf DVD mag, siehst Du entweder gar nichts, ein verzerrtes Bild oder eines, das horizontal nur 2/3 des Bildschirms füllt und dadurch gestaucht erscheint. Dagegen hilft, korrektes Patching vorausgesetzt, dann gar nichts. Nur ein neuerliches Encoden macht den Film dann für Deinen Player verdaulich. |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Aug 17, 2004 14:57 Titel: |
 |
|
Normalerweise entsteht bei TDA bei gepatchten SVCD-Auflösungen ein "häßlicher" grüner Rahmen. Überall sichtbar. Aber wenn der Steam einmal eingelesen ist, dann sofort zurück auf die eigentliche Auflösung und dann wird es besser im Menu.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|