Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 23:56 Titel: |
 |
|
Nen Kumpel von mir meinte das es Unterschiedliche Verbatims geben soll (Qualität)!
Auf andere Worte ohne Begründung gebe ich ja eigentlich nix, aber hier noch mal die Frage an die Profis!
Ich habe nun folgende Verbatim DVD-R vor mir liegen und ausgelesen mit DVD Decrypter!
1. Spindelware (von Dretschler) Gelabelt silber matt
ID: CMC MAG
Reorder Nr. auf der Spindel 43242
2. DVD im Jewelcase (normal keine Slim) Printable
ID: MCC 00RG200
Reorder Nr. auf CD: 43207
Reorder Nr. auf 5er Karton: 43209
Weiß jemand Rat?
Schon mal jemand mit Kprobe ausgelesen?
(Gleiches Brennproggie und gleicher Rohling)
Ich würde ja gerne mal habe aber nicht das passende Laufwerk!
(Muß wohl ein LiteOn sein, glaube ich)!
Ich bin verwirrt....
 |
|
 |
dirk67 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 173
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 8:09 Titel: |
 |
|
Ich glaube, die "richtigen" sind MCC. Schau mal bei www.allesfertig.de, da gibt's ein grosses Rohlingsforum.
Gruss,
Dirk |
|
 |
Zeus 

Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 174 Wohnort: Deutschland
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 10:02 Titel: |
 |
|
Hi,
also die "echten" Verbatim Rohlinge (CD & DVD) werden von Mitsubishi Chemicals Corp. hergestellt, deswegen die Kennung "MCC". Wenn die andere Sorte als Verbatim verkauft wurde, dann würde ich die reklamieren. Und vielleicht schreibst du mal eine nette mail an Verbatim, die wird es bestimmt interessieren, was Dretschler da so verkauft...
CU,
Zeus. _________________ Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R) |
|
 |
pit1 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 40
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 12:53 Titel: |
 |
|
Stimmt so nicht!!!
Verbatim verkauft schon seit Jahren Rohlinge und immer als
1) MMC (bei CD-Rs Data Life Plus) - Qualitätsrohlinge
2) CMC (bei CD-Rs Data Life) - Minderwertige Rohlinge
Bei Verbatim ist also nicht Alles Qualität!! |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 14:23 Titel: |
 |
|
hupps, Was soll das heissen?
Nicht mehr bei Dretschler bestellen?
Kann dies auch bei Ritrek Rohlingen passieren? _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 17:11 Titel: |
 |
|
meine letzten Ritek's von Dretschler waren laut ID von Ricoh. Da Ricoh's aber auch nicht schlecht sind, war's mir damals wurscht.
Gruß,
Ossi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 16, 2003 19:44 Titel: |
 |
|
Macht doch jede Firma, jeder Hersteller, der dick Zaster machen will. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jul 19, 2003 2:01 Titel: |
 |
|
Nach ein bisserl lesen im Inetz folgendes gefunden:
"CMC ist, so sagt man zumindest, die Abkürzung von Cheaply Made Crap"
"Richtige Verbatim DLP sind MCC, nicht CMC!"
AHA!!
Die ganze Welt alles Verbrecher !!!! (wenn das stimmt) |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jul 20, 2003 21:52 Titel: |
 |
|
ich sage nur eins dazu;
habe ein paar verbatim dvd-rw die etwa 1-2 monate alt sind.
eine davon ist hin.sie weist wolcken artige flecken auf.die sony dvd+rw hatte dasselbe problem.mit formatieren konnte ich bei dieser das problem jedoch beheben.
diese verbatim ist unlesbar für mein dru500 geworden.weder kurzes noch vollständiges löschen ist mehr möglich. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jul 21, 2003 7:21 Titel: |
 |
|
crossflight,
zumindest die Sony-Scheibe solltest Du ersetzt bekommen.
Guck mal hier  |
|
 |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jul 21, 2003 19:49 Titel: |
 |
|
@EiGuscheMa
vielen dank für den hinweis
wäre mir lieber verbatim würde mir das austauschen.schliesslich läuft die sony ja wieder.
habe verbatim ein mail geschrieben - bis heute keine antwort. |
|
 |
strotti 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 106
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jul 22, 2003 22:40 Titel: |
 |
|
Habe heute mal meine Vebatim-Spindelware (DVD+R) gecheckt, Hersteller ist laut CDR-DAO Doremi Media.
Zuletzt bearbeitet von strotti |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jul 25, 2003 5:27 Titel: |
 |
|
Beide Typen lassen sich auf dem Toshiba (Firm 1033) zweifach orgeln...
 |
|
 |
meisterjakob 
Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 650
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Aug 05, 2003 15:50 Titel: |
 |
|
Antwort zuruck...
Neulich habe ich mal wider zweifach gebrannt, bzw versucht...
Nix da mit der 1033 Firm. Die DVD hatte zwei Ringe .....
Bild davon reiche ich nach... |
|
 |
|