Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 19:15 Titel: |
 |
|
Wie gut daß ich nen HP hab Die beigelegten DVD+R und DVD+RW funzen noch immer.
Und zur Zeit brenn ich eh nur Platinums, die Sony Scheiben sind doch viel zu teuer. . .
RJ
Zuletzt bearbeitet von RJ |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 20:37 Titel: |
 |
|
Ich bin mittlerweile leidgeplagter Plus DVD+VR User. Selbst Marken DVD+RW halten höchstens 100 mal überschreiben aus dannach sind sie für an die Wand zu nageln. Das Problem ist bekannt - eine Lösung ist nicht in Sicht. Durch immer schnelleres beschreiben wird es bestimmt auch nicht besser.
Wohl dem der DVD-Ram oder DVD-RW beschreiben kann - da halten die Medien eine Ewigkeit. DVD-RAM ist da der unbestritten beste Standard. |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 20:48 Titel: |
 |
|
Also mit meinem Philips DVDR 880 und Fuji DVD+RW bin ich sehr zufrieden, kopiere sie dann schnell on the fly auf DVD-R.
 |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 22:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also mit meinem Philips DVDR 880 und Fuji DVD+RW bin ich sehr zufrieden, kopiere sie dann schnell on the fly auf DVD-R.
 |
Und wie oft nimmst du damit auf? Ich nehme fast jeden Tag was auf. Nach 2-3 Monaten ist jede DVD+RW dannach kaputt gewesen, auch die teuren Philips DVD+RW.
Ich habe übrigens den Philips 890.
Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003 |
|
 |
BS3095 

Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 1169 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 10, 2003 22:53 Titel: |
 |
|
Na ja die 100 habe ich noch nicht erreicht, aber so 20-30x isses schon, habe ja schreckliche Dinge im DVDBoard gelesen, die sollen so ab 80 losgehen mit dem Recorder, also abwarten.
 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 11:00 Titel: |
 |
|
Du meine Güte ... fürcht ich mich!
Wird die Welt dann noch bestehen? Wird das Universum zu Zigarettenasche zerfallen? Wird auf den 31.Dezember noch der 1. Januar folgen oder gar der 32. Februar? Wird mir der Himmel auf den Kopf fallen? Tut das weh?
Sagt mal, habt ihr sonst noch Sommerloch-, Sauregurken- und Hundstage-Meldungen?
Meine diversen DVD+RW sind schon an die 80x beschrieben (ich zähl ned mit, kann auch mehr sein) - und funzen noch immer. Irgendeine hat nach dreimal beschreiben den Löffel abgegeben. Markenware. Kismet. Soll ich den Hersteller verklagen? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jul 12, 2003 11:32 Titel: |
 |
|
Meiner scheint noch ein früherer Rohling gewesen zu sein. Die Seriennummer von dem fängt mit W an!
Ansonsten ists eh der einzige +RW von Sony. Sonst benutze ich nur Verbatim. Mal sehen wann da der erste ausfällt. _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Heimatkanal 
Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 11:57 Titel: |
 |
|
Ich weiß nicht was ihr wollt?
Bis vor kurzem war die VHS Kassette standard. Und hat Jemand schon 30 mal auf einer aufgenommen? Und wie war die Qualität dann?
Ich denke das wenn ich 3,99 für ein Rohling augebe dann kann ich mir nach z.B. 50 mal ein neuer kaufen für dann vielleicht 2,99. Wenn jemand 5 mal am Tag überschreiben muß soll DVDRAM kaufen.
Für mich ist die Qualität von DVD+R wichtig weil da will ich auch nach ein Paar Jahren das haben was jetzt ist.
Heimatkanal  |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 12:56 Titel: |
 |
|
War schon immer mißtraurisch bei Cools Empfehlungen!  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 13:20 Titel: |
 |
|
Selbst Marken DVD+RW halten höchstens 100 mal überschreiben aus ...
Wenn es so wäre - NA UND ? Was soll´s ? Versteh ich ned.
Und das mal Marktenmedien (hier die Sony) einen Produktionsfehler haben, - auch was solls. Kann doch vorkommen. Bevor ich desdewegen (2 Rohlinge) ein Päckchen packe, schmeiß ich sie halt weg.
Hat doch mit Plus oder Minus nix zu tun - gibt es bei Minuslern genau so. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jul 15, 2003 13:37 Titel: |
 |
|
Da spricht mir einer aus der Seele. Welch eine Tragödie nach nur 100 mal Beschreiben ist die 4 EUR teure RW kaputt. Bei meinen Videokassetten für 3 EUR hat man beim 5. Überspielen schon sichtbare Verluste erkennen können.
Ich hab 10 Rohlinge. Bis die alle 100 mal bespielt sind hab ich dann 1000 Aufnahmen gemacht. Wahrscheinlich in zwei Jahren. Bis dahin kostet die RW dann noch 1 EUR.
Dann hab ich aber trotzdem 40 EUR verschwendet. Das bringt mich an den Bettelstab, zusammen mit all den dann völlig überholten Programmen und Encodern die ich für teures Geld gekauft habe.
Da bleibt als Alternative wirklich nur die -RW. Die gibts in zwei Jahren zwar wahrscheinlich gar nicht mehr zu kaufen, aber was solls.
Man kann wirklich solange nach Problemen suchen, bis man nicht mehr schlafen kann. |
|
 |
|