Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gerhardl 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Feb 22, 2003 10:12 Titel: |
 |
|
Hallo
ich wandle meine alten Video8 Bänder mit einer canopus ADVC50 und Studio 8 in DV. Ich kann davon eine DVD brennen, kein Problem beim Abspielen auf den Standalone. Wenn ich das DV Video auf meine DV Kamera überspiele zur Archivierung, zittert das Bild beim anschließenden Abspielen erheblich. Orginale DV-Aufnahmen kann ich problemlos zurückspielen und Abspielen, kein Zittern. Ich habe auch schon über die ADVC50 ein Fernsehsignal aufgenommen und auf die DV Kamera zurückgespielt, auch kein Zittern. Das Zittern tritt nur beim Wandeln und Zurückspielen von Video8-Material auf.
Ich habe mir auch eine DC10plus ausgeliehen und mit Studio8 in DV gewandelt, gleiches Zittern nach dem Zurückspielen.
Weiß jemand einen Rat?
Gruß Gerhard |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 10:23 Titel: |
 |
|
Schau doch mal hier:
Diskussion
oder hier:
Diskussion
Gruss
MoeKo
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 12:15 Titel: |
 |
|
Wenn ich das DV Video auf meine DV Kamera überspiele zur Archivierung, zittert das Bild beim anschließenden Abspielen erheblich
Ohne den HardwareKram zu kennen würde ich mal behaupten:
Falsche Halbbildreihenfolge gewählt. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 12:43 Titel: |
 |
|
Könnte durchaus sein.
Tritt dieses "Zittern" auch bei Szenen ohne Bewegung auf?
Oder ist das generell über den gesamten Film so? |
|
 |
gerhardl 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 19:57 Titel: |
 |
|
@ MoeKo, Helmut,
Danke für die Antwort.
Mit der Reihenfolge kann das, glaube ich nichts zu tun haben. Ich capture ja nur Video8 über den canopus ADVC50 Wandler und will dann auf DV zur Archivierung zurückspielen. Da gibt es ja nichts zum einstellen. Das Capturen von VHS und TV und anschließendes zurückspielen auf DV geht einwandfrei, das habe ich gestern Nacht ausprobiert, das Bild zittert da nicht, wenn ich das DV-Tape abspiele. Nur das von Video8 aufgenommene Tape zittert es anschließend als DV-Tape.
Das mit dem Jumoer 6 habe ich auch schon ausprobiert, kein Unterschied ob mit oder ohne.
Trotzdem vielen Dank für die Hinweise.
Gruß Gerhard |
|
 |
Hausi 

Anmeldungsdatum: 14.02.2002 Beiträge: 331 Wohnort: Luzern
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 24, 2003 11:29 Titel: |
 |
|
Ich würde schlicht V8/Hi8 in einer Digital8 capturen... _________________ Cheers,
Hausi |
|
 |
|