Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 40 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 12:43 Titel: |
 |
|
Bruno,
sicher möchtest Du mit Deinem neuen "Spielzeug" die Bemühungen von DV User die Aulösung von DV_Videokameras : http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewtopic.php?t=16860
mit Aufnahmen der GS400 abrundend aktualisieren. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Uli22 
Anmeldungsdatum: 09.05.2003 Beiträge: 201 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 41 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 12:56 Titel: |
 |
|
Hm?.
aus DV-Avi. Die Auflösung ist somit auf max. 720x576 heruntergerechnet.
Wäre eine zusätzliche Messung am analogen Ausgang nicht zweckmäßiger.
MfG
Zuletzt bearbeitet von Uli22 am Do Sep 02, 2004 13:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 42 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 13:11 Titel: |
 |
|
@elCutty,
ws soll man dort aus den Bildchen rauslesen können?
Sehe dort im Moment nichts interessantes, aber eine riesige Diskussion über die richtige Methode. Klär mich mal auf bitte...
Siemensstern abfilmen nach Kreisfleck gucken, etwas messen sowie rechnen und fertisch, oder?
http://siemensstern.de/
http://www.informatik.hu-berlin.de/~blaschek/vortrag/folie05.html _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 43 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 18:34 Titel: |
 |
|
Bruno,
in dem Thread wird zunächst beschrieben, wie die Aufnahmen gemacht werden sollten, damit sie vergleichbar werden. In der Gegenüberstellung kannst Du in den hor/vert Linienbündeln sehr gut die maximal mögliche Auflösung sehen. Zusätzlich erkennt man an den schrägen Linien wie starkt der Luminanzfrequenzgang angehoben wurde was sich dann in einer "Kantenaufsteilung" deutlich macht. Damit wirken Aufnahmen schärfer verschlucken aber Details.
Wichtig ist, daß Du die Aufnahmen nicht über den Sucher sondern mit der Ansicht über Firewire am PC ausrichtest, sonnst klappt es meist nicht die Ränder sauber einzuhalten.
Wenn Du das vom Stativ mit 4:3 aufgenommen hast und dann nur auf 16:9 umschaltest (ohne was an der Ausrichtung zu ändern) kann man auch noch gut sehen, wie sich der Bildwinkel vergrößert.
Hört sich komplizierter an als es ist und geht auch recht schnell. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 44 - Verfasst am: Do Sep 02, 2004 20:29 Titel: |
 |
|
Habe jetzt mal meine ersten Tests vom Capturing bis zum fertigen Kurzvideo von meiner Garten-Safari in 4:3 sowie 16:9 vom Camcorder Panasonic NV-GS400 mit Edius 2.51 duchgezogen. Alles hat geklappt. Bin wirklich happy, dass Programm und Camcorder sich gut verstehen.
Klasse DVD-Videoqualität am TV, so ähnlich habe ich es mir erhofft.
Sehe auf meinem TV keinen Unterschied in der Bildqualität zwischen den Formaten 4:3 und 16:9.
So dumm ist das garnicht mit dem 16:9, mit der Einstellung werde ich mal auf das Oktoberfest in München Ende des Monats mit Frau fahren und dort paar schöne Aufnahmen machen.
Die ganze Diskussion um Qualitätsabstriche bei dem 16:9 Material ist sehr theoretisch nach meiner Meinung. Allerdings lernt man natürlich immer wieder ein Stückchen dazu was einen evtl. verunsichern kann.
Nach den schönen bunten Bildern, habe ich jetzt gar keine Lust mehr irgendwelche s/w-Testtafeln aufzunehmen, sorry elCutty.
Die Farbbrilanz der Pana400 macht einfach Spaß!
Nachtrag noch:
Auf Grund der kleinen Abmessungen des Camcorders und des relativ geringen Gewichtes muss man unbedingt mit aktiviertem Bildstabilisator Aufnahmen aus freier Hand machen. Ohne Bildstabilisator kriegt man nur Weitwinkelaufnahmen ruhig hin. Der Bildstabilisator ist aber allerserste Sahne! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 45 - Verfasst am: Fr Sep 03, 2004 7:33 Titel: |
 |
|
Sehe auf meinem TV keinen Unterschied in der Bildqualität zwischen den Formaten 4:3 und 16:9.
Das liegt dann sicher eher an Deinem TV Gerät. Aber ist ja auch gut so, denn wichtig ist doch daß man mit dem Ergebnis zufrieden ist. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
boomer4711 
Anmeldungsdatum: 12.11.2003 Beiträge: 128
|
Beitrag 46 - Verfasst am: So Sep 26, 2004 15:54 Titel: |
 |
|
BPHennek hat folgendes geschrieben: |
Mit dem NIGHTSHOT bzw. SUPER NIGHTSHOT habe ich öfters schon die Erdkrötenwanderung in unserem Garten so ab 22:00 Uhr im Sommer aufgenommen. Mit dem 25fache optische Zoom und dem 125fache Digitalzoom habe ich schon viele Naturbeobachtungen gemacht. |
Mit der Nachtsichtfunktion und dem Superzoom habe ich auch schon viele "Naturbeobachtungen" in unserer Nachbarschaft gemacht!  |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 47 - Verfasst am: So Sep 26, 2004 16:18 Titel: |
 |
|
Wenn Du Camper wärest, würdest Du noch viel mehr sehen und hörren!  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
SENSITY 

Anmeldungsdatum: 04.07.2004 Beiträge: 1218 Wohnort: am End' der Welt
|
Beitrag 48 - Verfasst am: So Sep 26, 2004 17:28 Titel: |
 |
|
boomer4711 hat folgendes geschrieben: | Mit der Nachtsichtfunktion und dem Superzoom habe ich auch schon viele "Naturbeobachtungen" in unserer Nachbarschaft gemacht!  |
Har, har, der "Trainingspartner" deiner Nachbarin war ICH ... mit einem 300-fach-Digitalzoom hättst das mitgekriegt ;-) _________________ Das Internet ist die offene Form der geschlossenen Anstalt. |
|
 |
boomer4711 
Anmeldungsdatum: 12.11.2003 Beiträge: 128
|
Beitrag 49 - Verfasst am: So Okt 24, 2004 18:17 Titel: |
 |
|
SENSITY hat folgendes geschrieben: |
Har, har, der "Trainingspartner" deiner Nachbarin war ICH ... mit einem 300-fach-Digitalzoom hättst das mitgekriegt ;-) |
Ich hatte ein 300-fach-Digitalzomm und habe nix gesehen außer eine Effekt den ich für "Klötzchenbildung" gehalten habe. Bislang dachte ich sie hätte etwas mit einer Frau, jetzt weiß ich dass sich die menschliche Anatomie recht vielfälltig darstellen kann. Es war wohl kein Artefakt sondern Realität!  |
|
 |
AlexB 
Anmeldungsdatum: 26.02.2003 Beiträge: 43
|
Beitrag 50 - Verfasst am: Di Okt 26, 2004 13:20 Titel: |
 |
|
Offensichtlich schon länger nicht hier drin gewesen.
Trotzdem als Nachschlag @ Bruno:
Zitat: | wieso Begeisterung, habe doch gleich gesagt was schlecht ist!
Sieht bescheiden aus, was da herumliegt: |
Also Begeisterung halte ich für eine unabdingbare Voraussetzung für den Kauf eines beliebigen Teils, das nicht lebensnotwendig ist, so auch die Videokamera. (Ich bin von meiner begeistert!)
Sieht gar nicht so bescheiden aus, ist halt eine kleine Kamera mit folgerichtig kleinformatigem Zubehör. Nichts daran auszusetzen.
LG |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 51 - Verfasst am: Di Okt 26, 2004 13:29 Titel: |
 |
|
Mensch AlexB, willkommen unter Menschen...
Hast ja einen tollen Beitrag geliefert. Klar Begeisterung gehört zum Hobby.
Viele Grüsse nach Wien! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
|