Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fibu01 
Anmeldungsdatum: 07.02.2002 Beiträge: 1 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 17:15 Titel: |
 |
|
Hallo an alle,
hat schon jemand etwas von einem DVD-Brenner von Plextor gehört, wenn ja wie ist er den so
gruss fibu01 |
|
 |
DVD-R Man 
Anmeldungsdatum: 14.03.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 19:39 Titel: |
 |
|
Der Plextor DVD-Brenner ist Bauglich mit dem NEC ND-1100 allerdings teurer (war bei Plextor aber immer schon so, dass man einfach nur den Namen bezahlt).
Optisch macht sich der PX-504A aber besser als der NEC ND-1100 (ob das aber die Preisdifferenz von 70 Euro rechtfertigt ist mehr als fraglich!)
 |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 21:50 Titel: |
 |
|
Hast Du einen Link, der bestätigt das der Plextor ein Nec sein soll? |
|
 |
DVD-R Man 
Anmeldungsdatum: 14.03.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 15, 2003 22:07 Titel: |
 |
|
Ganz einfache Sache !
Schau dir mal dieses Foto vom NEC ND-1100 an
Man erkennt trotz der etwas miesen Qualität die Einwölbung am Anfang und Ende auf der Oberseite des Gehäuses (genau dieselbe wie beim Plextor PX-504A)
Jetzt mal zu den Daten der Brenner:
NEC ND-1100
Format: DVD+R / DVD+RW/ CD-R / CDRW
Interface: EIDE (Atapi)
Lesen DVD-Rom/CD-Rom: 12x/40x
Schreiben DVD+R/DVD+RW/CD-R/CD-RW: 4x/2,4/16x/10x
Unterstützung RAW: k.A.
BURN-Proof/S/P-Dif/CD-Text: Ja/Ja/Ja
Plextor PX-504A
Format: DVD+R / DVD+RW/ CD-R / CDRW
Interface: EIDE (Atapi)
Lesen DVD-Rom/CD-Rom: 12x/40x
Schreiben DVD+R/DVD+RW/CD-R/CD-RW: 4x/2,4/16x/10x
Unterstützung RAW: k.A.
BURN-Proof/S/P-Dif/CD-Text: Ja/Ja/Ja
Ziemlich identisch würde ich sagen, somit Schlussfolgerung, der Plextor 504-A ist ein NEC ND-1100, dem Plextor lediglich eine eigene Frontblende verpasst hat.
Plextor hat desweiteren keine eigene DVD-Brennerentwicklungsabteilung, lediglich eine für CD-Brenner. Die Lizensgebühren die Plextor übrigens sonst auch noch selber zahlen müsste tragen dazu bei, dass sich wohl wahrscheinlich in nächster Zeit auch nichts daran ändern wird !
Zuletzt bearbeitet von DVD-R Man |
|
 |
Zeus 

Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 174 Wohnort: Deutschland
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So März 16, 2003 0:50 Titel: |
 |
|
@Deschutes2003
Klar gibt es da einen Link zu...
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....t=11657
CU,
Zeus. _________________ Standalone: Pioneer DV-360, DVD-Brenner: NEC ND-1100A (4xDVD+R) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So März 16, 2003 10:32 Titel: |
 |
|
Deschutes ... uninformiert wie immer, tja, wenns mit dem Lesen happert ...
Schnee vom Januar _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
demichve 

Anmeldungsdatum: 22.08.2001 Beiträge: 141
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So März 16, 2003 12:04 Titel: |
 |
|
Preis 360 Euronen bei Promarkt
Zitat: | München (smk) – Als "CeBIT Highlight 2003" kündigt der Online-Shop von ProMarkt den jetzt verfügbaren Plextor PX-504A an - und unterbietet zum Marktstart die Hersteller Preisempfehlung um knapp 100 Euro. Nach einer Lieferzeit von bis zu zwei Wochen soll der Käufer das Gerät zum Preis von rund 360 Euro inklusive Versandkosten zugestellt bekommen.
Das Laufwerke arbeitet laut Hersteller mit DVD+R-Medien zusammen und brennt sie mit maximal 4fachem Tempo. DVD+RWs werden mit bis zu 2,4facher Geschwindigkeit wiederbeschrieben und Single-Layer-DVDs mit 12fachem Tempo gelesen. Bei CD-Medien lauten die Eckdaten 16/10/40.
Im Retail-Paket enthalten ist die Brennsoftware Nero 5.5 und InCD, die Videobearbeitung Pinnacle Studio 8, der Player PowerDVD sowie die hauseigenen PlexTools. Plextor gewährt 24 Monate Garantie für den Brenner |
Michael |
|
 |
Domer 
Anmeldungsdatum: 09.12.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So März 16, 2003 13:23 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der Plextor DVD-Brenner ist Bauglich mit dem NEC ND-1100 allerdings teurer (war bei Plextor aber immer schon so, dass man einfach nur den Namen bezahlt). |
hmmm, mit Baugleich meinst Du die Optik, oder auch Firmware? Glaube kaum, daß die FW identisch ist. Wird sich wohl kaum mit NEC ND-1100 melden.
Und wer sich an die guten UltraPlex Laufwerke erinnert, der weiß, daß Plextor auch für hervorragende LW steht. Und die CD Brenner sind imho auch nicht das schlechteste. Und wer was Gutes will, der darf auch dafür zahlen. Und den Namen zahlt man fast immer mit.
Außerdem sind die Belgier auf den Cebit Ständen immer sehr nett! Oder wo kann man sonst die Tischdekoration mitnehmen......  |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So März 16, 2003 14:15 Titel: |
 |
|
Ich frage nicht umsonst, den Plextor gibt folgende Angaben an:
PX-504A Benefits
Writing DVD: 4x
CD: 16x
Rewriting DVD: 2.4x
CD: 10x
Reading DVD: 12x
CD: 40x
Buffer Underrun Proof Technology
PoweRec Technology (Plextor Optimised Writing Error Reduction Control)
Access Time <120 ms for CD; 140 ms for DVD
2MB Buffer
E-IDE (ATAPI) interface
Compatible with:
Windows 98 SE, Windows Me, Windows 2000, Windows XP
MultiRead Compatible
Supports SPDIF (Digital Audio Output)
A black tray, to reduce the jitter and to increase the quality of the burned CD
High Quality Digital Audio Extraction
Two year* full-warranty (parts, labor and replacement) with On-Site Collect & Return** service
Writes CD-ROM Modes 1 and 2, CD-XA Form 1 and 2, CD-DA, CD-I, Video CD & Photo CD.
Reads/Writes DVD-ROM, DVD-video, Multi-Border, Multisession
Write methods (DVD+R/RW) supports Sequential Write, Random Access Write, DAO
Supports DVD+VR format
Creates Audio CD, CD Extra, Enhanced CD, Photo CD, CD-I & Video CD Titles.
Supports Disk-At-Once, Track-At-Once, Multisession, Packet Writing modes.
Wide CD-R and CD-RW media compatibility (74min and Type80 - 79min)
Wide range DVD+R/RW media compatibility
Includes PlexTools
Als Unterschiede zum NEC sehe ich schonmal die PoweRec Technology (Plextor Optimised Writing Error Reduction Control) und A black tray, to reduce the jitter and to increase the quality of the burned CD.
Also, nochmal die Frage. Wer hat einen Link oder einen Beweis dafür das der Plextor mit dem Nec identisch ist?
Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So März 16, 2003 14:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | Außerdem sind die Belgier auf den Cebit Ständen immer sehr nett! Oder wo kann man sonst die Tischdamen mitnehmen...... |
Hmmm.
Zitat: | A black tray, to reduce the jitter and to increase the quality of the burned CD. |
Was machens nicht alles, um Woodooler zu ködern, wenns finanziell bergab geht.
Hätt nie gedacht, dass sie sich herablassen, so einen Unfug zu schreiben. Vielleicht, weil bald 1.April ist?
Mercedes baut keine schwarzen Autos mehr, um sie besser von Leichenwagen unterscheiden zu können.
Verdammt, was mach ich nur, mein hp hat ein beiges Tray. Bin ich nun ein Loser? Laufen nun meine CDs nimmer im Player? Muss ich auf einen Plextor-BluRay warten? Sind bald grüne Leuchtdioden unmodern? Liegt es an denen, wenn DVDs nicht laufen?
Ich will BLAUE Leuchtdioden an der Front !!!!! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DVD-R Man 
Anmeldungsdatum: 14.03.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So März 16, 2003 15:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | A black tray, to reduce the jitter and to increase the quality of the burned CD |
Na ja, was man dem Kind für ein Tray verpasst ist doch sowas von egal. So hatte Plextor wenigstens weniger Probleme die Frontblende anzubringen . Ausserdem wegen "to reduce the jitter and to increase the quality of the burned CD", es soll auch noch Leute geben, die an den Weihnachtsmann oder den Osterhasen glauben.
Zitat: | PoweRec Technology (Plextor Optimised Writing Error Reduction Control) |
Das ist ne Eigenschaft, die von Plextor in der NEC-Firmware eingefügt wurde, genauso wie die Modellbezeichnung. Bei NEC heisst dieses Kind halt ACTOPC (NECs Patent für optimale Schreibstrategien, um die Genauigkeit geschriebener Daten zu garantieren. ACTOPC bietet dem Anwender exzellente Schreibergebnisse, die eine bestmögliche Austauschbarkeit der beschriebenen Medien gewährleisten).
@ cool
Zitat: | Ich will BLAUE Leuchtdioden an der Front !!!! |
Da müsstest du schon auf den Yamaha DVDRW F1 warten. Ist nur schade, dass Yamaha keine Brenner mehr baut. Ansonsten wären blaue LEDs auch mit dabei (weisst ja, blau macht glücklich) |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So März 16, 2003 15:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | es soll auch noch Leute geben, die an den Weihnachtsmann oder den Osterhasen glauben.
|
Oder an den Storch!
Dabei wars der Postbote Jürgen Storch! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So März 16, 2003 15:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | A black tray, to reduce the jitter and to increase the quality of the burned CD |
Na ja, was man dem Kind für ein Tray verpasst ist doch sowas von egal. So hatte Plextor wenigstens weniger Probleme die Frontblende anzubringen . Ausserdem wegen "to reduce the jitter and to increase the quality of the burned CD", es soll auch noch Leute geben, die an den Weihnachtsmann oder den Osterhasen glauben.
Zitat: | PoweRec Technology (Plextor Optimised Writing Error Reduction Control) |
Das ist ne Eigenschaft, die von Plextor in der NEC-Firmware eingefügt wurde, genauso wie die Modellbezeichnung. Bei NEC heisst dieses Kind halt ACTOPC (NECs Patent für optimale Schreibstrategien, um die Genauigkeit geschriebener Daten zu garantieren. ACTOPC bietet dem Anwender exzellente Schreibergebnisse, die eine bestmögliche Austauschbarkeit der beschriebenen Medien gewährleisten).
@ cool
Zitat: | Ich will BLAUE Leuchtdioden an der Front !!!! |
Da müsstest du schon auf den Yamaha DVDRW F1 warten. Ist nur schade, dass Yamaha keine Brenner mehr baut. Ansonsten wären blaue LEDs auch mit dabei (weisst ja, blau macht glücklich) |
O.k. denn mal Butter bei die Fische. WO steht das es der NEC ist? Sind es reine Vermutungen oder hast Du es irgendwo schwarz auf weiss stehen?
Um es zu präzisieren: Ich MUSS wissen ob es 100% der NEC ist oder ein Eigenbau von Plextor. Es geht um nen paar Geschäfte die ich hier nicht präzisieren will... :D
Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So März 16, 2003 16:08 Titel: |
 |
|
Plextor bringt es nicht zuwege, sowas zu bauen!
Punktum.
Baust du zu Hause Atomraketen? Na, also.
Du lässt vielleicht einen fahren, der sowas simuliert, aber das ist kein Beweis.
. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Domer 
Anmeldungsdatum: 09.12.2002 Beiträge: 23
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So März 16, 2003 19:20 Titel: |
 |
|
Schreibgeschwindigkeit DVD+R: 4x
Schreibgeschwindigkeit DVD+RW: 2x
Schreibgeschwindigkeit CD-R: 16x
Schreibgeschwindigkeit CD-RW: 10x
Lesegeschwindigkeit CD-Rom: 40x
Lesegeschwindigkeit DVD-Rom: 12x
Anschlüsse: IDE
Buffer: 2MB
Buffer Underrun Schutz: ja
Übertragungsprotokoll: U-DMA 33
Formate (lesen): alle gängigen CD/DVD-Formate
Formate (schreiben): alle gängigen CD/DVD-Formate
CD-Zuführung: Schublade
Abendessen mit Cool
Abmessungen (BxHxT): 146mm x 42mm x 199.5mm
Zubehör: Handbuch, Treiber CD, Schrauben, IDE-Kabel, 1x DVD+R Rohling, 1x CD-R Rohling
Die Infos sind von www.snogard.de
Haben das Gerät auch schon da. |
|
 |
DVD-R Man 
Anmeldungsdatum: 14.03.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So März 16, 2003 20:02 Titel: |
 |
|
Hi Deschutes,
was erwartest du denn noch für Beweise mehr ?
Plextor wird wohl kaum auf seiner Homepage schreiben "Wir freuen uns unseren eigenen Plextor PX-504A zu präsentieren ! (Ist zwar in Wirklichkeit ein NEC ND-1100A, aber ist auch egal)"
Vergleich doch die beiden Referenzblätter der Brenner.
Zitat: | Ich MUSS wissen ob es 100% der NEC ist oder ein Eigenbau von Plextor. Es geht um nen paar Geschäfte die ich hier nicht präzisieren will... |
Was interessieren mich deine Geschäfte !? Wenn du lieber nen DVD-Brenner von Plextor (ver-)kaufen möchtest dann mach es doch einfach. Jammer hier dann später aber nicht rum, wenn Plextor mittels der Firmware Kleinkind mit dir spielt !
Genug beispiele aus dem CD-Brennerbereich gibt es ja schon, wo Plextor mittels Firmware mal eben das Kopieren von SD2 unterbunden hat.
Zuletzt bearbeitet von DVD-R Man |
|
 |
rage 

Anmeldungsdatum: 20.01.2003 Beiträge: 243
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So März 16, 2003 20:27 Titel: |
 |
|
Zumindest dementiert Plextor nicht, dass sie die Laufwerke von NEC beziehen: Guckst du hier!
Und bei DVDplusRW.org hat man sich auch schon festgelegt. |
|
 |
Deschutes2003 
Anmeldungsdatum: 12.03.2003 Beiträge: 179
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So März 16, 2003 22:51 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hi Deschutes,
was erwartest du denn noch für Beweise mehr ?
Plextor wird wohl kaum auf seiner Homepage schreiben "Wir freuen uns unseren eigenen Plextor PX-504A zu präsentieren ! (Ist zwar in Wirklichkeit ein NEC ND-1100A, aber ist auch egal)"
Vergleich doch die beiden Referenzblätter der Brenner.
Zitat: | Ich MUSS wissen ob es 100% der NEC ist oder ein Eigenbau von Plextor. Es geht um nen paar Geschäfte die ich hier nicht präzisieren will... |
Was interessieren mich deine Geschäfte !? Wenn du lieber nen DVD-Brenner von Plextor (ver-)kaufen möchtest dann mach es doch einfach. Jammer hier dann später aber nicht rum, wenn Plextor mittels der Firmware Kleinkind mit dir spielt !
Genug beispiele aus dem CD-Brennerbereich gibt es ja schon, wo Plextor mittels Firmware mal eben das Kopieren von SD2 unterbunden hat. |
Wo Du gerade von Beweisen sprichst, wo sind denn Deine Beweise?? Oder meinst Du etwa Deine (und andere) Mutmaßungen?
Ich freue mich, daß Dich meine Geschäfte nicht interessieren. Denn genauso wenig interessieren mich ehrlich gesagt Deine Mutmaßungen über den Plextor Brenner.
Alles was ich wollte, ist ein offizielles Statement oder ein Bericht wo explizit gesagt wird, daß dieser Brenner von NEC gebaut wurde.
E-Mail ist raus an Plextor - vielleicht rücken die endlich mal mit der Wahrheit heraus.... :cool:
Zuletzt bearbeitet von Deschutes2003 |
|
 |
DVD-R Man 
Anmeldungsdatum: 14.03.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 2:00 Titel: |
 |
|
Manche glauben es einfach nicht, aber vielleicht ist dir ja noch auf einem anderen Weg zu helfen.
Wenn der Plextorbrenner wirklich Burnproof hätte (und nicht einfach nur durch die Firmware vorgegauckelt) dann müsste er einen Sanyochip verbaut haben -> stimmt das oder hab ich Recht !?!
Jetzt schau dir mal bitte die Unterstützungsliste von Elaborate Bytes für den Plextor PX-504A an.
Man beachte die Spalte "Korrrekte EFM-Kodierung" - der Plextor hat dort keinerlei Unterstützung. Alle anderen neueren Plextorbrenner allerdings schon (bedingt durch den oben angeführten Sanyochip).
Schlussfolgerung:
Der PX-504A hat garkeinen Sanyochip sondern das Schutzverfahren von Ricoh (JustLink)
Wenn du vergleichen möchtest, alle CD- & DVD-Brenner von Ricoh und NEC können keine "Korrrekte EFM-Kodierung".
Wer jetzt immer noch glaubt, der Plextor ist im inneren kein NEC, dem ist einfach nicht mehr zu helfen (meiner Meinung nach). Kauf dir also nen Plextor und werde für 70 Euro mehr damit glücklich
Mein Topfavorit ist momentan der LG GMA-4040B, der schreibt alles und ist dazu auch noch von LG selber produziert !
Zuletzt bearbeitet von DVD-R Man |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mo März 17, 2003 5:17 Titel: |
 |
|
Lasst doch die Jammertasche Deschutes! Der will der Mafia Brenner verkaufen - und wenn das kein Plextor-Eigenbau ist, legen sie ihn um.
Die lassen sich doch nicht um 70 Euro reinlegen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|