Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 15:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | 22.01.2003 - 13:40 Uhr
Plextor nimmt DVD+R(W)-Brenner ins Portfolio
(tecCHANNEL.de, 22.01.2003) Plextor hat seinen ersten DVD+R(W)-Rekorder vorgestellt. Das EIDE-Gerät kann DVD+Rs mit bis zu 4fachem Tempo schreiben.Beim Wiederbeschreiben von DVDs kommt der Brenner mit der Bezeichnung PX504a auf 2,4faches Tempo. Bei CD-Rs gibt der Hersteller maximal 16x an. Ansonsten verfügt der DVD-Brenner über bekannte Eigenschaften. Eine schwarze Schublade soll Lichtstreuung verhindern und damit Fehler beim Beschreiben. Die Brennergebnisse verbessert zudem Lossless-Linking, eine Technologie die bei RWs und Multisession-DVDs die Lücke beim Anfügen von Daten auf einen Mikrometer begrenzt. Die hauseigene Entwicklung PoweRec (Plextor Optimised Writing Error Reduction Control) sorgt für die optimale Geschwindigkeit, BurnProof schützt vor dem Leerlaufen des (2-MByte-) Speichers.Im Retail-Paket des PX-504A stecken nach Angaben des Herstellers eine DVD+R und eine DVD+RW, die Plextor CD/DVD Utility-Software (PlexTools), Nero 5.5, InCD Recording-Software, Pinnacle Studio 8, PowerDVD und Handbuch. Der PX-504A soll ab März 2003 zum Einzelhandelspreis von 315 Euro (ohne MwSt) in den Handel kommen, teilte Plextor mit. |
_________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
aprillia 
Anmeldungsdatum: 21.02.2002 Beiträge: 40
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 17:38 Titel: |
 |
|
Ist's ein NEC oder ist's kein NEC?
Die kriegen doch nie einen eigenen Brenner gebacken!
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hi8Cam 
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 19
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 20:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | Die kriegen doch nie einen eigenen Brenner gebacken!
|
Warum eigentlich nicht? Plextor-Brenner waren ja nicht die Schlechtesten!
Ich denke einige Hersteller haben gewartet wie die Würfel im Gerangel +/- fallen. Ich werte das so, daß sich das + Format durchsetzen wird.
Hi8Cam
Zuletzt bearbeitet von Hi8Cam |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 22:15 Titel: |
 |
|
Moin,
>Ist's ein NEC oder ist's kein NEC?..
..jedenfalls kein Plextor-typischer look.
Schau mer mal, die Geschichte wirds zeigen...  |
|
 |
ux-3 
Anmeldungsdatum: 24.12.2002 Beiträge: 42
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 0:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ist's ein NEC oder ist's kein NEC? |
Sieht aus wie mein Nec... Naja, die wesentlichen Merkmale zumindest stimmen genau überein...
Meine Schublade ist aber weis... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 0:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich denke einige Hersteller haben gewartet wie die Würfel im Gerangel +/- fallen |
Du vergisst, dass PLEXTOR ein Abzocker Sony mal 3 ist!
Die haben es NIE gebacken gekriegt, ein DVDROM zu bauen, es hat lang, lang gedauert, dann haben sie das Combi DVD/CDR-Brenner irgendwo abgekupfert. Noch heute bauen sie verzweifelt SCSI-CDR-Laufwerke, von denen sie sich zwischendurch schweren Herzens losgelöst hatten.
Ich gehe JEDE Wette ein, dass Plextor KEINEN Brenner hinkriegt!
Die Front hat nix zu sagen, die schnitzt ein südperuanischer Flötenspieler auch aus Holz. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 1:04 Titel: |
 |
|
<-- NEC 1300/1100
Die Frontblende anders zu gestalten ist kein Problem - die Verstärkungsrillen des Restgehäuses sehen dem NEC allerdings schon verdammt ähnlich. Bislang hatte kein einziges Plextor-Laufwerk SOLCHE Rillen!
<--- PlexWriter
Manche Gehäuse haben drei oder gar keine. Hier haben beide "zufällig" zwei - und recht identisch.
Und wie ux-3 sagt: die anderen Elemente sind ziemlich ähnlich, sprich: wohl am gleichen Platz.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Hi8Cam 
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 19
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jan 25, 2003 21:17 Titel: |
 |
|
Egal, wo gekupfert oder eingekauft (allerdings wer verkauft einem Konkurrenten die neueste Technik???)...
Sehen wir es doch mal so: Wenn sich die "Großen" und schwerfälligen Firmen für + entscheiden, scheint das wohl endgültig zu sein. Ade MINUS!!!
Hi8Cam
PS: Hat denn Yamaha oder TEAC irgendetwas zum DVD-Brennen im Angebot? |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 10:39 Titel: |
 |
|
ganz am anfang der cd laufwerke war plextor noch führend dann gings berg ab ihre brenner (naja damals hatte sie auch noch keinen gabs nur ganz wenige) waren teuer, dadurch bisschen haltbarer, aber eigentlich nichts besonderes...
das einige was übrigblieb ist der preis der plextorfaktor  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Jan 26, 2003 12:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | PS: Hat denn Yamaha oder TEAC irgendetwas zum DVD-Brennen im Angebot? |
YAMAHA - PlusRecoder (=PHILIPS)
TEAC - 4-fach MinusBrenner DV-W50EK
~ Euro 288 - 330 (eindeutig ein OEM-Pioneer ... also zum Würstel-Braten bestgeeignet *) )
*) damit meine ich Salami-Pizza etc.
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 0:50 Titel: |
 |
|
Nochmals zu Plextor-NEC
<---- NEC
OTTO Na, wenn das nicht derselbe ist ... NEC 4x Plus bei Otto 279.-
SCHWAB
Gleiche Daten:
DVD: 4x schreiben, 2,4x wiederbeschreiben, 12x lesen.
CD: 16x schreiben, 10x wiederbeschreiben und 40x lesen
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 1:09 Titel: |
 |
|
Nochwas hab ich ... Spassvögel ...
KARSTADT
CDRW-Brenner Ricoh 5120 Euro 699.-
Gröhl! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
ux-3 
Anmeldungsdatum: 24.12.2002 Beiträge: 42
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 3:17 Titel: |
 |
|
Ich bin mit meinen Plex-Sachen immer sehr zufrieden. Am besten sind aber die Plextools! Die neue Version 1.18 und wohl auch 1.20 ist einfach genial, wenn es um das Retten von verkratzen Audio-CDs geht. Das muß man probiert haben um es zu glauben... |
|
 |
plusminus 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 9:45 Titel: |
 |
|
Hallo,
wenn's der NEC ist, ist's jedenfalls ein gutes Gerät, bin sehr zufrieden damit. Der HP 300 soll ja auch ein NEC sein, hab' ich irgendwo gelesen - man wird sehen.
Bye
plusminus |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jan 27, 2003 10:07 Titel: |
 |
|
@cool
jaja, die Spaßvögel von Karstadt. Bei uns gibts einen Ableger von Karstadt, die haben auch noch einen alten 5120 für 699,- EUR liegen (wurde im Preis gesenkt von 899,-). Das Ding liegt schon von Anbeginn (ca. 11/2001) bei denen im Regal.
Das Beste ist, dass das Teil vor einem Monat direkt neben meinem Sony DRU500 lag, den sie damals für 389,- EUR im Angebot hatten.
Ich hätte gerne mal einen der unfähigen Verkäufer nach dem Grund für den Preisunterschied befragt, es war aber leider zu viel los.
Tja und den Sony könnte ich jetzt für 430,- EUR bei ebay vertickern. Soll ichs machen??? Mir reicht eigentlich ein reiner Plus-Brenner und das Otto-Angebot ist schon nicht schlecht. Helft mir mal!
Gruß,
Kalli |
|
 |
|