DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Kommentare zum SVCD-Profil für Feuerwerke auf DV
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Profis,

manche haben es schon mitbekommen - ich nehme mit meiner Sony TRV900 fast ausschließlich "Feuerwerke" auf DV auf. Diese wandle ich seit einiger Zeit mit Premiere/Frame Server/TMPGenc für VCDs und SVCDs um, um Besuchern meiner Website die Shows kopieren zu können. D.h. ich benötige maximal kompatible VCDs und SVCDs, damit sie bei möglichst vielen DVD-Playern funktionieren.

Zudem stellen Feuerwerke besonders an die Camcorder und später an den Encoder besondere Herausvorderungen. Hier ist vor allem der enorme Kontrast (pechschwarzer Himmel und trotz guter Technik relativ schwache Farben der Leuchtsterne) zu nennen. Die "Objekte", also die Explosionen, Funken und Leuchtsterne der Feuerwerkskörper machen meist einen relativ geringen Anteil des Bildes aus und sind sehr fein. Ein verrauschtes Ausgangsbild habe ich eigentlich nie, da ich das Bild beim Aufnehmen nicht elektronisch verstärke sondern im Gegenteil die Blende noch relativ weit schließe.

Bisher verwende ich für PAL-VCDs das Standard-Profil (mit "High Quality Motion Search) von TMPEnc. Für SVCDs habe ich ein Profil auf Basis von Angaben aus dem EDV-TIPP und eigenen Versuchen.

Ich bin dringend auf die Hilfe von Profis angewiesen! Obwohl ich mich hier schon wund gelesen habe - die speziellen Anforderungen von Feuerwerken konnte ich mir den Angaben noch nie in "perfekte" VCD und SVCD-Einstellungen umsetzen. Könnt Ihr ein Blick auf meine Einstellungen werfen und Kommentare abgeben? Wie gesagt: pechschwarzer, glatter Himmel, feine Konturen und schwache Farben, die nicht beim Encodieren verwaschen werden dürfen!

Ach ja, aufgrund meiner Leseaktionen stimmen zwei Werte schon nicht mehr. In der Link-Sammlung von BergH habe ich folgendes entdeckt:

MinBitrate=1150 (weil Audio 224)
VBV Buffer Size=224

Was mich an meinen Einstellungen stört, sind die feine Konturen aus Kompremierungsartefakten an jedem Funken/Leuchtstern, die bei starken Bewegungen und großen Sternbuketts SEHR deutlich werden. In Finalen kommt es zu extremen Bewegungen und bildfüllenden Explosionen, teilweise großflächig mit Rauch, was natürlich zu starker Klötzchenbildung nach dem Encodieren führt. Kann man da noch was drehen?!

Sonst noch Hinweise für maximale Bildqualität und Kompabilität Vielen Dank im voraus!













Ps. Ach ja "Full Screen" - ist das für 720x576 DV AVIs korrekt? Am PC sind VCDs leicht in der Höhe gestreckt, am Fernseher sieht's dagegen ganz gut aus... Auch hier gab es viel zu viel zu lesen ohne das ich ein eindeutiges Fazit gefunden hätte...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Warum nimmst Du nicht unserer Einstellungen für DV-Video interlace (mb1-Matrix, GOP und 2-pass-Encoden) ? Solltest Du doch gelesen haben.

Ansonsten sehe ich eh schwarz. Mit SVCD in der Standarddatenrate wirst Du NIE auf eine grünen Zweig kommen - bei gutem Material nicht und bei DEINEM schon gar net    Da ist Ende der Fahnenstange. Es fehlt einfach DATENRATE !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bobo 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 389
Wohnort: 1090 Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu gute Ratschlaege?

Manche geben sinnlose Versuche nie auf ...
_________________
A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds.
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr seid ja süß ;)
Ersteinmal danke für Eure schnellen Reaktionen - ehrlich! Tatsächlich habe ich soviele Empfehlungen in den Anleitungen, Link-Sammlung usw gefunden, dass man hinterher nicht mehr weiß, was richtig ist. Also werde ich mal im Forum nach (mb1-Matrix, GOP und 2-pass-Encoden) suchen...

Datenrate - ok, auch das habe ich gefressen - aber ich will ja möglichst konforme SVCDs für die Allgemeinheit haben - und das doch nunmal 2600...?! Oder sehe ich das falsch?

Nochmals besten Dank,
weitere Hinweise und Tipps jeglicher Art gewünscht!
Gruß und Schuss,
Markus von feuerwerk.net



Zuletzt bearbeitet von Pyromarkus am Aug. 15 2002,18:09
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 15, 2002 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, nur zur Bestätigung - meinst Du das?

http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=8

"miniDV 720x576 zu zu XSVCD
Quantize Matrix - mb1 interlaced DV erstellen"

Danke,
viele Grüße
Markus
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

wie wärs mit dc precios 8 oder 9 bit anstelle der 10 bit

8 bit spart 20 %
und
9bit spart noch immer 11 % ein

(ich vermute dass es angels homepage war)
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann probieren wir das mal, werde das dann zusammenfassen, auch von den Vorschlägen anderer.

1. CQ nehmen. Hier kannst Du mit dem CQ Wert von 85 und höher sicherlich noch ein wenig mehr heraus holen. Da musst Du allerdings noch ein bisschen probieren.



2. Datenrate, ergibt sich natürlich durch CQ aber nimm die Datenrate für Audio herunter. 48 oder 44,1 KHz und eine Datenrate von 128 kbps reichen vollkommen, glaube mir. Damit erhälst Du für die max. Videodatenrate:

2788 - (Overhead) ~71kbps - 128 Audio = 2589kbps Video !!

Es kann allerdings sein, das es Pioneer Player gibt, die es nicht suber abspielen können, würde darauf aber verzichten.



3. VBV Buffer auf 224 setzen



4. 8bit reicht wirklich



5. Auflösung bewegtes Bild, hier auf alle Fälle optimieren. Gehe auf eine Bildbreite (aber nur die sog. motion area) von 448 und auf eine Höhe von 416. Damit entspricht das Bild einem Sinemacope von 1,85:1. Du bekommst somit für das bewegte Bild erheblich mehr Datenrate und 1,85:1 sieht recht professionell aus.



6. Use floating point DCT anhaken, den Haken bei no motion on still ... wegnehmen, könnte was bringen (versuchen)



7. Soften block noise einschalten und die Werte probieren, z.B. 40/20, 10/30 usw.



8. Filter noise reduktion, bringt auf alle Fälle was braucht aber sehr viel Zeit. Werte würde ich mit 10-20/1/1-5 wählen.


Gruß
ANDREAS
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar - danke für die Tips. Auf CQ 90 und VBV 224 war ich mittlerweile schon umgestiegen, probiere nochmal ein paar andere Werte aus. Auch Eure anderenTips werde ich beherzigen!

Danke!
Markus von feuerwerk.net
Pyromarkus 



Anmeldungsdatum: 08.04.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Habe das Wichtigste vergessen - was bedeutet dieses dc precios 8/9/10 bit - und sind Änderungen noch Standard konform?

Danke im voraus!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group