Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tom1805 
Anmeldungsdatum: 11.01.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 1:21 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich möchte meine hi8-video-aufnahme über die medion-tv-karte md 5044 mit dem beiliegenden programm power-vcr2 im svcd-format 480*576 aufnehmen um sie danach zu brennen und auf meinem dvd-player abzuspielen.
Leider finde ich kein entsprechendes template oder einstellungsmöglichkeit hierfür in power-vcr2.
Geht es doch?
Wer kann helfen? |
|
 |
fz1 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 43
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 16:50 Titel: |
 |
|
Es geht mit PowerVCR 2 direkt SVCD zu capturen.
Diese Heinis haben zwar alle möglichen NTSC-Templates vorgesehen, aber das wirklich Brauchbare ist nicht drin.
Zumindest die Medion/Aldi Allianz betrifft das.
1. Such dir im Programmordner die default.prf und default.reg. Mache eine Sicherheitskopie.
2. Erstelle dir in der default.prf ein eigenes SVCD-Template.
Beispiel:
&
<Class>=Advance Profiles
<Name>=SVCD PAL
<Description>=SVCD PAL High Bitrate Description
<OutputType>=2
<VBitRate>=5000000
<VQualityLevel>=0
<VPictureSize>=0
<VPictureRate>=25.000
<VBPicture>=2
<VPPicture>=4
<VPicturePattern>=IBBPBBPBBPBBP
<VPreProcessing>=0
<VResize>=1
<ALayer>=2
<AMode>=1
<ABitRate>=224
<SpeedQualityIndicator>=3
<VideoWidth>=480
<VideoHeight>=576
Die Bitrate habe ich hochgeschraubt, weil der Codec schlapp mit CBR ist und ich sowieso noch einmal mit Avisynth-Filtern anschließend neu kodiere.
Sonst 2500000 einstellen und die miese Qualität des Codecs genießen.
2) in default.reg die Zeile AllVideoSize mit der erforderlichen Auflösung 480x576 für PAL sinngemäß ergänzen.
3) Die Werte werden dann beim Druck auf STANDARD im Menü Systemeinstellungen - Aufnahme/Erweitert übernommen, so dass man sie auswählen kann.
Die Aufnahmen sind immer deinterlaced. So zusammengematscht, dass wirklich nur 288 Zeilen vertikale Auflösung trotz der 576 vorhanden ist.
Willst du das abstellen und später qualitativ deinterlacen (oder gar nicht) dann setze den Wert LiveDeinterlace in default.reg auf 0.
Viel Spaß!
Zuletzt bearbeitet von fz1 |
|
 |
|