DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-R aus den USA
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

wie ich erfahren habe sind die DVD-R Rohlingen in den USA günstiger als bei uns.
Hat jemand sich aus USA schon einmal welche schicken lassen?
Und wie schaut es mit Gebühren und Zoll aus?
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
Alufoliengriller 



Anmeldungsdatum: 08.12.2001
Beiträge: 80

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

was kosten die denn und wo kann man bestellen ?
Muß man aber schon reichlich bestellen, damit man die Transportkosten raus hat...
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, ab 0,58 $ und 4x ab 1,79 $.
http://www.meritline.com/dvdrblankmedia.html

Vergleicht man aber mit Markenrohlingen, z.B. Verbatim sind sie sogar sehr teuer.
Und viel gutes hab ich über Meritline-Rohlinge noch nicht gehört - eher das Gegenteil.

Und wenn du schon in 100er Packen bestellen musst, kannst du es in Deutschland auch tun.

Zudem gilt:
Nicht an den Rohlingen sparen.

Ich kann heute schon hören, wie in ein paar Monaten alle, die Billigstrohlinge gekauft haben, wegen Datenverlust, Unlesbarkeit etc. klagen.

Ich zahle für meine Verbatim gerne 2,50 € pro Stück und kann mir relativ sicher sein, dass ich Qualität habe.
Das spezielle Verbatim-USA/Kanada-Rohlingsproblem war nur eine Ausnahme.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

hab jetzt grad kein link,aber ich glaub in england sind sie noch nen bischen billiger...vorallem die billig rohlinge..
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.cd-rmedia.co.uk/cgi-bin....at&id=8

Bulkpak ab 59p, das ist teurer.

Mag schon sein, dass es irgendwo 0,50 € Rohlinge gibt. 1x brennbar und jeder zweite oder dritte Ausschuß. Oder in 3 Monaten unlesbar.
Ich wäre da generell etwas vorsichtiger.
Die CD-R hat es doch auch gezeigt.
Die Platinum waren mal der Renner, aber nach ein paar Monaten oxidiert/unlesbar usw.

Meine ersten Kodak und Pioneer-CD-Rs von 1994 gehen auch heute noch problemlos. Kosteten damals aber auch 20-25 DM pro Stück.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

den link den ich meinte war sehr billig ,hab ich irgendwo mal beim doom gesehen...

das mit der rohlingsqualität seh ich auch so,mittlerweile steig ich auf die primediscs um,sind ja auch relativ billig machen aber nen super eindruck...hab zwar noch keine probs mit den billigen rohlinden gehabt,allerdings vertrau ich denen nicht,gerade bei dv filmen,da ich sobald ichs gebrannt hab immer das band lösche...
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

[url=http://www.technikdirekt.de/main/search.asp?pageid={733823F6-DA90-45B0-B9C6-C46922543594}&SESSIONID=7/D2LAR9SXPFC7VS6RH&DS=1&TS=DASFW37M&search.doctype=shopgroup&type=search&search.query=primedisc&search.scope=/computer/digitale-speichermedien/beschreibbare-dvds/&search.level=1&search.price.lower=&search.price.upper=&search.sortorder=DESC&search.sortkey=&search.brand=&search.eurorate=1&history=add]primediscs + und - mal anstesten![/url]
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

In England 3-4 Tage Lieferzeit:


http://www.bigpockets.co.uk


Scory 



Anmeldungsdatum: 28.06.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich zahle für meine Verbatim gerne 2,50 € pro Stück und kann mir relativ sicher sein, dass ich Qualität habe.


Das ist in der Tat sehr relativ: im DVD-Rohling Test von PC-Direkt bekamen die Verbatim-Rohlinge für den Lack (der extrem wichtig ist für lange Haltbarkeit) ein glattes "ungenügend" (in der Schule hieß das "Sechs! Setzen!"), weil an manchen Stellen der Lack sogar völlig fehlte!!

Mein "Lieblingsrohling" Vivastar (B-Ware für 0,79 Euro/Stück) bekam im gleichen Test immerhin ein "ausreichend". Zwar immer noch kein Brüller, aber welche DVD-R eher schlapp macht, liegt auf der Hand. Soviel zum Thema "Verbatim ist Qualitätsware" ...
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

ja den test hab ich auch gelesen,würd ich aber nicht soviel draufgeben...

wichtig is das gefühl,was man dabei hat  :sabbel:



Zuletzt bearbeitet von conan
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group