DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Dolby Sourround ProLogic auf SVCD?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Habe einen, in Bild- und Tonqualität, hevorragenden Videofilm auf den PC "gehauen" und dann auf 3 SVCD's verteilt.

Bild bei SVCD immer noch toll....aber der Ton....

Nicht das er jetzt wirklich schlecht wäre, aber der Orginal-Video-Film war mit einem toll abgemischten ProLogicSourround abgemischt. Auf der SVCD ist von den tollen Raumklang nicht mehr viel zu spüren.

Woran liegt das?

Das Sourroundsingnal befindet sich doch in der Stereospur und müsste doch somit mit gecaptured und mit gebrannt werden, oder?

Der DVD-Player ist selbstverständlich an meinen Receiver angeschlossen.....

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Uuuh, SVCD nix Sorround, ganz mies, leider leider, geht nicht oder höchstens mit 2x Stereo, uuh.
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Da muss ich aber widersprechen! NATÜRLICH ist auf SVCD bestes ProLogicSurround möglich. Wie Meckie schon sagte: Ist im Stereo-Signal enthalten. Wir sprechen ja schließlich nicht von 5.1, oder?

Nun kommt es wohl auf die Erstellung an, aber normalerweise kann man schon im Frameserver "ProLogicSourround" oder "Dolby-Surround" wählen, und beim Encoder ist gemeinhin einfach "Stereo" die richtige Einstellung, also nichts von wegen "Joint Stereo", "Dual Channel" oder gar "Monaural". Ähnliches sollte es eigentlich bei jedem derartigen Programm geben...
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar.

Meinte natürlich "nur" analoges Sourround.

Digital geht ja (leider) nicht.

Obwohl gerade der Videofilm hat ein so wunderbar abgemischtes Sourround, das man es wirklich kaum von Digital unterscheiden kann.

Schau mal nach ob ich bei den Einstellungen was falsch gemacht habe!

Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mal eben nachgeschaut.

Fürs capturen ist die Audio-Funktion der TV-Karte auf Stereo (both-channel) gestellt.

Encoding ebenfalls in Stereo.....

hmmmm.....

müsste dann doch eigentlich funktionieren.

Oder liegt es daran, weil ich nur 128kbits für Audio benutzt habe?


_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 0:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kann schon sein, dass 128 kbits etwas schwach auf der Brust sind. Habe nie weniger als 224 kbits genommen, und da kommt es sehr gut rüber.

Was gibt es denn bei der TV-Karte noch für Einstelungen, ausser "Stereo (both-channel)". Nicht, dass das nachher "Dual Channel" entspricht, was falsch wäre!?
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt 4 Einstellungen:


- Mono
- Channel A
- Channel B
- Stereo (Both Channel)


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 0:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, muss ja richtig sein. Entweder liegt es dann an der Karte, am Proggi, oder halt an den 128 kbits.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Aaachso, dann hab ich das missverstanden.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Es liegt mit Sicherheit an den 128 und dem verwendeten Encoder.

TMpgenc macht bei diesen Bitraten z.B. schlechten Sound.
Toolame (in TMPGENc eingebunden) ist da um Klassen besser, so daß sich selbst 128 noch ordentlich anhört.
Ich persönlich gehe selten unter 192 , das klingt selbst ein
Dolby Souround Downmix noch "voll fett" auf dem Denon 1802.
_________________
Gruß BergH
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Da muss ich aber widersprechen! NATÜRLICH ist auf SVCD bestes ProLogicSurround möglich. Wie Meckie schon sagte: Ist im Stereo-Signal enthalten. Wir sprechen ja schließlich nicht von 5.1, oder?

Nun kommt es wohl auf die Erstellung an, aber normalerweise kann man schon im Frameserver "ProLogicSourround" oder "Dolby-Surround" wählen, und beim Encoder ist gemeinhin einfach "Stereo" die richtige Einstellung, also nichts von wegen "Joint Stereo", "Dual Channel" oder gar "Monaural". Ähnliches sollte es eigentlich bei jedem derartigen Programm geben...

hi, also m1uffy
ich versteh dass net so ganz..
wenn ich dich richtig verstanden habe,meinst du dass,wenn man z.b. in besweet einen .mp2 stereo track erzeugt es dasselbe is wie prologic?

meines wissens nach können nur 2-3 phillips geräte richtigen mpeg multichannel sound abspielen,und um diesen zu erzeugen ist der philips eigene encoder zuverwenden...(dens übrigens kostenlos bei denen auf der seite gibt)...

vielleicht irre ich auch...?
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

ups kann es vielleicht sein dass prologicsoround nicht dasselbe ist wie mpeg multichannel?


_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt hast Du's

Mpeg Multichannel ist 5.1 Kanäle wie DD oder DTS.

Prologic ist ein Stereosignal in dem durch Phasenverschiebungen die anderen Kanäle "codiert" werden.

In den neueren Receivern sind bessere Decoder enthalten (DPL2) die wohl fast an echte Mehrkanalwiedergabe herankommen.
_________________
MfG   Stefan
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

jo,auch mal gut zuwissen....

dass mit den 2-3 phillips player und mpeg multichannel stimmt aber
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute!


Versuche es einfach mal mit 192 kbits....und dann mal schauen....



Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dass mit den 2-3 phillips player und mpeg multichannel stimmt aber

Also es gibt durchaus noch mehr Geraäte die das können !
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

bin wohl nicht mehr auf dem neusten stand..

damals beim doom9 hiess es immer dass nur die besagten 2-3 phillips player mpegmulti können...

naja so is das wenn man sich mit svcd`s nur noch sekundär beschäftigt.


_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
M1uffy 
V.I.P. Cyberhome-Expertin


Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 7569
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Die Cyber Home Player können MPEG-Multichannel von DVD, d.h. die mit integriertem DD-Decoder (z.B. AD-M 512 und AD-L 528) können es auch decodieren, mein Receiver (Yamaha) leider nicht. Wenn sie es von DVD können, müsste es ja wohl auch von SVCD gehen!? Weiß ich aber nicht genau.
_________________
Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home

Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Cool....mein niegelnagelneuer DVD-Player ist von Cyberhome.....CH-DVD 402.....
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

@Meckie
Das hilft Dir überhaupt nichts, wenn Dein Verstärker/Receiver kein Mpeg2MC Decodieren kann !
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group