Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
qay 
Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 13:42 Titel: |
 |
|
tach auch...
habe immer noch ein problem mit bildflimmern und zwar
nur sporalisch besser gesagt bei einem szenenwechsel
zur info...aus hi8 avi gemacht...in magix video deluxe 2
bearbeitet... mpeg2...svcd gebrannt...
bildqualität ist ansonsten super, aber der film läuft an im dvd-player (TV) und beim nächsten szenenwechsel flimmert das
bild ( 16:9 ) am oberen und unteren bildrand und beim nächsten szenenwechsel ist alles wieder normal, so wechselt sich das immer wieder ab. ach so encoder ist ligos gomotion 6
wäre dankbar für eine erklärung.... |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 14:51 Titel: |
 |
|
Tach auch !
Ist Hi8 digital ?
Wie kommt das Video in den Rechner?
Ich hatte/habe das Phänomen, wenn ich einen analoge 8er Camera über die TV-Karte digitalisiere.
Beim Szenenwechsel wechselt das Video/die TV-Karte die Field-Order.
Wenn das falsch Encodiert wird und die Erkennung ist sauschwierig (vor allem für die Software), dann Ruckelt es am TV bis die Field-Order wiedr stimmt.
Ich suche immer noch den Thread , wo Der Karl mal erklärt hat , wie man das erkennt.(Die FieldOrder und deren Wechsel) _________________ Gruß BergH |
|
 |
qay 
Anmeldungsdatum: 21.12.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 21:45 Titel: |
 |
|
also...hi8 ist analog und wird über electronic design karte
in den rechner eingespielt..hab schon diverse encodereinstellungen probiert, aber immer das gleiche resultat
mal flimmerts, mal nicht..ist echt zum verrückt werden.... |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 22:20 Titel: |
 |
|
tach auch !
Na dann ist es wie beschrieben, beim Szenenwechsel kommt die Karte durcheinander und wechselt die Fiel-Order.
Also z.B. von TFF (Top-Field First) zu BFF (Bottom FF), dann muß es ruckeln , wenn im Encoder z.B. TFF einstellt ist, weil dann das andere falsch encodet wird.
Wenn Du das mit Interlaced nochnicht ganz verstanden hast (Ich auch nicht) , schau mal in die Linksammlung.
Einzige Abhilfe:
1.)De-Interlacen kostet aber Bildqualy
2.) Jedes Stück mit richtiger (weil anderer Field-Order) encoden. Sehr mühselig.
Allerdings wenn Du es auf CD-RW gebrannt hast merkst Du Dir die Szenen wo es ruckelt und encodest sie eben mit der anderen Field-Order.
Ziemlicher Mist das ganze, danach habe ich mit dem analogen Kram erst mal aufgehört.
3.) Ander Digitalisierungskarte kaufen , auch nicht so toll, weil
viele vor allem BT8*8 Karten das auch machen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 22:28 Titel: |
 |
|
Ich denke, das liegt am Schneiden.
Entweder das Programm macht da Mist, oder es ist einfach was falsch eingestellt.
Ich denke nicht, daß eine vernünftige Karte während der Aufnahme die Fieldorder wechselt.
Gruß Karl |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 22:56 Titel: |
 |
|
tach auch !
Zitat: | daß eine vernünftige Karte |
Eine vernünftige vielleicht nicht, meine alte BT878 Karte schon.
Und zwar analog Video, dauernd auf Start, Standby gedrückt beim Filmen.
Und über die PCTVrave digitalisiert.
Bei (fast) jedem dieser "harten" Szenenwechsel hatte ich etweder Field-Order Wechsel , oder Phase Shift.
Mal ruckelte es , nächste Szenen nicht, danch die Szenen wieder ruckeln.
Kann natürlich auch eine flasche Einstellung sein beim Video-Schnittprogramm ! Möglich ist vieles  _________________ Gruß BergH |
|
 |
|