Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Keep Cool 

Anmeldungsdatum: 27.12.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 11:27 Titel: |
 |
|
Hallo!
Irgendwie kann ich das immer noch nicht so glauben mit der Lizenzabgabe von Pioneer. Aber gut, wird schon so sein wenn Helmut das hier Forum so schreibt.
Ich denke einfach mal das hat auch sehr viel mit der Rohling Qualität zu tun. Denn was nützen einem die superbilligen 2x Rohlinge die hinterher nicht funzen, oder nach ein paar Monaten oder Jahren den Geist aufgeben.
Bei einigen SVCD die schon ein paar Jahre alt sind (Aldi Rohlinge 12x gebrannt, brenne ich nun lange nur noch 4x und habe keine Ausfälle mehr) sind bei mir schon einige Schrott die nach dem Brennen damals alle Fehlerfrei liefen.
Heruntersetzen der Brenngeschwindigkeit bringt also eine geringere Fehlersumme, egal ob SVCD oder DVD.
Wenn man da nur mal die Fehlersumme nach dem Brennen von verschiedenen Rohlingen sich ansieht, kann ich das schon nachvollziehen warum Pioneer die Billig-Rohlinge nicht für 2x freigibt.
Grenzwert ist 280, je geringer der Wert nach dem Brennen unter 280 ist, desto länger wird die DVD fehlerfrei abgespielt.
Beispiel:
Markenrohling - Verbatim (Mitsubishi) - 2,69 € - bei 2x Fehlersumme = 29
Billigrohling - Datatrack (Euro Digital Disc) – 1,69 € - bei 1x Fehlersumme = 517
Wobei das nur der Pioneer geschafft hat den Billig-Rohling zu brennen der Toshiba hat mit Fehlermeldung abgebrochen.
Und da wundern sich die Leute dann dass die DVD nicht richtig läuft, und schimpfen dann sch**ß Pioneer.
Ich kann jedem nur den Artikel in der CT 25/2002 an Herz legen.
Es steht also fest das viele Billigrohlinge selbst bei 1x brennen eine so hohe Fehlersumme produzieren, das sie hinterher über kurz oder lang problematisch beim Abspielen werden, oder gleich ganz versagen.
Ich brenne jedenfalls nur noch die Verbatims und habe noch keinen einzigen verschrotten müssen. Alle natürlich 2x.
Für mein Brennvorkommen macht der Euro den ich mehr ausgebe gegenüber den Billigrohlingen jedenfalls nichts aus.
Bei Leuten die massenweise Rohlinge verballern, da sieht das sicher anders aus.
Übrigens laut CT Rohling Test: Pioneer bei 4x Fehlersumme =18 (also spitzen Brennqualität und das bei 4x)
Also was lerne ich daraus: Qualität hat halt seinen Preis.
Gruß Keep Cool  |
|
 |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 22:01 Titel: |
 |
|
Im Ct Test konnte man ja gut sehen, das teuer nicht gleich gute Qualität bedeutet. Die billigen PrimeDisc zu 1,70 waren besser als viele 6-8 Euro Rohlinge. Aber beim nächsten Test kanns schon wieder anders sein...
Superwichtige Sachen würde ich natürlich nicht auf Billig-Rohlinge machen, das ist klar.
Hab letztens irgerndwo gelesen, daß einer seine System Sicherung auf Princo gespeichert hat... Na Bravo !
( obwohl ich mit meinen Princo Testpack zufrieden bin... )
Man sollte wohl keine Spindelware nehmen, da kommt eher Ausschuss rein.
Hat jemand schon Erfahrungen mit PrimeDisc -R oder +R  |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 22:19 Titel: |
 |
|
Tja, ct'-Test hin und her, ich machte total gegensätzliche Erfahrungen:
Von bisher 21 gebrannten Intenso (1*DVD+R) von einer 25er-Spindel direkt bei Vobis gekauft laufen alle einwandfrei (bisher jedenfalls).
Von bisher 16 gebrannten Verbatim (2,4*DVD+R) hatte ich schon 2 Mal Ausschuß (wird weder vom PC erkannt, noch in Stanalone-Gerät), obwohl das Brennprogramm eine erfolgreiche Erstellung meldete.
Gerade Intenso haben beim ct'-Test vernichtend abgeschnitten wegen einer fehlenden Manufacturer-ID. Da hab ich wohl andere erwischt, als die ct-Redakteure.
Frage: Wie kann ich die Anzahl der Fehler einer gebrannten DVD feststellen? Mich würde mal interessieren, ob meine Fehlerkorrektur schon fast ausgereizt ist oder ob noch Reserven vorhanden sind. Wenn ich das hier richtig verfolgt habe, kann morgen eine DVD nicht mehr laufen, die heute noch einwandfrei funzt. |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 10:32 Titel: |
 |
|
Hallo Filmfreund,
wie soll ma ndas verstehen:
Zitat: | Von bisher 21 gebrannten Intenso (1*DVD+R) |
Gibt es etwa auch DVD+R, die man nur 1x beschreiben kann? Ich dachte damit werden nur die Minusbesitzer konfrontiert? _________________ Gruß Lutz |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 22:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo Filmfreund,
wie soll ma ndas verstehen:
Zitat: | Von bisher 21 gebrannten Intenso (1*DVD+R) |
Gibt es etwa auch DVD+R, die man nur 1x beschreiben kann? Ich dachte damit werden nur die Minusbesitzer konfrontiert? |
Das hast Du schon richtig verstanden! Die Intenso-DVD+R können nur mit einfacher Geschwindigkeit beschrieben werden. Das hab ich nicht nur gelesen, sondern meine zwei verwendenten Authoring-Software(s) brennen mit dem ersten Gang auch ganz ohne mein Zutun (bei Verbatim's wählen diese 2,5fach aus - aber da hatte ich ja wie bereits erwähnt auch schon 2 mal Ausschuß .
Wegen dem Schneckentempo: Macht mir aber nichts aus. Man hört ja auch immer wieder mal, daß beim Langsambrennen weniger Datenfehler produziert werden. Ob es stimmt? Keine Ahnung!
Kann natürlich sein, daß es zwischenzeitlich 2,4fach-Intenso's gibt.
Zuletzt bearbeitet von Der_Filmfreund |
|
 |
Radu 
Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 11, 2003 22:25 Titel: |
 |
|
Die intenso dvd+r rohlinge werden mit 2,4 fach gebrannt.Dafür braucht man rund 25 min.für ein randvolle dvd.Von 1-fach speed bei dvd+r habe noch nicht gehört.Wenn ich falsch liege bitte korigieren.
mfg |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 0:01 Titel: |
 |
|
<Intenso-DVD+R können nur mit einfacher Geschwindigkeit <beschrieben werden
Alles Blödsinn...DVD+ Rohlinge werden immer 2,4 fach
gebrannt.Jedenfalls im Ricoh 5125 und "Baugleichen".
1 fach Wer will schon ne Stunde warten... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 0:12 Titel: |
 |
|
Vollkommen richtig, das Ebengesagte: ALLE DVD+R/+RW werden immer 2.4-fach beschrieben, auch intenso!
Obigen Eindruck (alle intensos OK, eine Verbatim 100% Ausschuss - wie oben erwähnt) kann ich bestätigen.
1-fach (hohohoho) werden IMMER DVD-RW beschrieben. Guter Zeitvertreib, wenn man von nem Mädel versetzt wird ... passiert mir leider nie, darum brauch ich auch keine DVD-RW  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 2:29 Titel: |
 |
|
Alles Quatsch? Hohoho!
Originaltext aus der Vobis-Page:
"Intenso DVD+R 4,7 GB 25er Spindel
Die DVD besticht durch viele Vorteile: Mehr Speicherplatz, eine höhere Geschwindigkeit und zahlreiche neue Funktionen.Dieser DVD-Träger fasst bis zu 4,7 GB Daten. Dies ermöglicht die Speicherung umfangreicher Spieledateien und Nachschlagewerke auf einer Disk. Aufgrund der größeren Kapazität und Funktionsvielfalt ist die DVD auch für Videos und aufwendige Multimediaprodukte geeignet. Mit max. 1x beschreibbar."
Bitte letzten Kurzsatz beachten! Oder besser im Originaltext nachlesen: http://web.vobis.de/is-bin....c&xyz=n
Ein Film mit ca. 2 GB hat beim mir eine Brenndauer von ca. 25 Minuten, bei 4,3 GB ist es dann eine Stunde mit dem Ricoh 5125. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 8:52 Titel: |
 |
|
Lache mio caputto!
Du glaubst auch jeden Quatsch & Druckfehler!
Das haben doch von DVD-R rüberkopiert! Steht bei DVD-R(DVD+R/25DVD-R/25DVD+R überall dasselbe Geseier.
L-E-S-E-N
Ich habe nun schon die 2. Spindel Original-Vobis-intensoe und JEDE wurde bisher mit 2.4 gebrannt! Und ich glaub kaum, dass sie DIR einen Sonderposten "geht nur 1x" verkauft haben.
Saugut & billig sinds!
Empfehlung für Allesglauber: regelmässig die Neue Post lesen ... da steht die pure Wahrheit drinnen! Oder den Wachtturm! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 11:49 Titel: |
 |
|
Soweit ich weiss brennt kein + Brenner nur 1 fach...
ich hab schon ne Menge Brennprogramme ausprobiert.
Egal was man einstellt..2,4 fach.
Ob Marken oder Billigrohlinge die meisten kommen von
Ricoh selbst z.B. Platinum
Platinum Rohlinge waren im CT Test sogar besser als
die von Ricoh (Fertigungstoleranzen/ Ricoh macht bei
der Belieferung seiner OEM Kunden keinerlei Qualitäts-
unterschiede)
Die Manufacturer ID von allen Rohlingen ist meist
RicohJPN oder MCC Mitsubishi Chemicals.
Ich frage mich womit die das ausgelesen haben.. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 11:54 Titel: |
 |
|
Naja, stimmt nicht ganz.
So ein MAGIX-Programm kriegt es dank Programmfehler hin, DVD+R bloss EINFACH zu schreiben. Weiss auch ned, wie die das Kunststück zuwege bringen.
Anzeige: 1-fach ... und beim Stoppen zeigt sich: stimmt! Allerdings nicht nur bei Intenso, sondern bei JEDEM (Marken)Rohling.
Habs dem Leo schon anfangs November geschrieben, aber viel habens scheinbar nicht gemacht. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 12:04 Titel: |
 |
|
Hätte auch mal ´ne Frage zu der Brenngeschwindigkeit :
Zeigt das Brennprogramm eigentlich bei 2.4x 2x an oder tatsächlich 2.4x ?
4x beschreiben klappt aber wunderbar. Bei meinem NEC ND-1100A ein 4x Verbatim Rohling bei, der ratzfatz 4x beschrieben worden ist. Allerdings dürfte das wohl vorerst mein letzter 4x Rohling gewesen sein. Sind einfach zu teuer die Dinger ... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 12:09 Titel: |
 |
|
Natürlich werden 2.4x angezeigt.
Mein PC beherrscht das kleine Einmaleins!
Tja, ist einfach der Luxus der Dummen - für ein paar Minuten ein Vielfachpreis.
Der Preis ist eben vielfacher als die Brenngeschwindigkeit
Nachsatz: am 4-fach-Beschreiben von DVD+R zweifelt eh niemand, nur bei DVD-R ... da wirds kritisch. DVD+R könnte man ohne grossen technischen Aufwand vermutlich auch 8-fach beschreiben.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
BlueSkyX 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 152
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 12:13 Titel: |
 |
|
Deswegen werd ich auch weiterhin nur 2.4x brennen.
Aber das mit der".4" ist komisch. Sowohl Nero, als auch WinOnCD zeigen nur "16x CD (2x DVD)" an. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 12:15 Titel: |
 |
|
Bei mir ned. Nero = 2.4x, selten verwendet
WinOnCD6 ... weiss ich nimmer.
Hab nachgeschaut:
Nero zeigt 2.4x
WOC6 zeigt 16X(2x) ... ist auch ein Schei...programm!
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 13:01 Titel: |
 |
|
<letzter 4x Rohling gewesen sein. Sind einfach zu teuer die <Dinger
Für 7 Min. Zeitersparnis lohnt sich echt kein 4fach Brenner.
Und beim Sony Multiformat Brenner lassen sich viele Billig DVD-R nur 1 fach beschreiben..auch kein Fortschritt.
Ich bin froh das ich mich im September 02 für DVD+
entschieden habe..zu Anfang gab es Probleme mit
einmal beschreibbaren DVD+ Rohlingen..2 Stück= Müll
..lag aber am Brennprogramm.
So..nun muss ich erst mal ne DVB Aufnahme von X-Zone
brennen g* |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 13:06 Titel: |
 |
|
X-Zone ... ooohhh, diese Ferkelprogramme für pubertierende Jungknaben ... tsss,tsss,tsss.
Gleich blöd wie Premiere Austria ... dann schon lieber Heimatkanal. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 13:09 Titel: |
 |
|
Heimatkanal:
"Lass es krachen in der Lederhosn"
"Geh, Dirndl, mach dein Bluserl auf"
"Die bumsfidelen Bauerntöchter"
usw.
Das ist noch urchiger Sex vom Lande, "Country Sex". _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 19 - Verfasst am: So Jan 12, 2003 13:21 Titel: |
 |
|
..die Antwort hab ich erwartet.Mein Kollege will auch
mal ein paar junge Russen beim f.. sehen....g*
Die Bildqualität bei diesem Sender ist allerdings echt
ein Witz,da lohnt sich keine DVD hab ich gerade festgestellt.
Aber...Cool Woher kennst Du diesen Sender g* |
|
 |
|