DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Wieso ist die Bildqualität so schlecht?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tanja 



Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 54

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Wenn ich mir die Filme mit dem Win Mediaplayer anschaue,ist es einwandfreie Qualität!
Aber wenn ich sie gebrannt habe,ziemlich schlecht!
Ich habe die Dateien mit DVD2AVI und TMPEGEnc umgewandelt,in VCD!
Bei TMPEGEnc habe ich ganz unten,unter LOAD, dieses hier eingestellt:
VideoCD(PAL).mcf(laut Anleitung!)
Trotzdem sind die Filme aufn Rechner gute Qualität!
Mein DVD Player ließt auch nur VCD´s!
Kann ich da noch irgendwas machen,oder woran liegt das?
Tanja
Tanja 



Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 54

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so,nochwas:
Ist das normal,das wenn ich die Dateien mit TMPEG umgewandelt habe viel kleiner sind als vorher?
Liegt das daran,das es vorher SVCD´s waren?
Tanja
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 1:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das die Dateien kleiner sind ist normal. Deine SVCD kannbis zu 7000kbps haben (ist zwar off-Standart, aber ich weiß ja nicht was Du da hast). Das Standart-Temalate das Du auswählst benutzt eine Bitrate von 1150kbps.

Abgesehen von der niedrigen BR, bringt nochmaliges umwandeln natürlich keine Verbesserung mit sich. Und Mpeg1 ist auch schlechter als Mpeg2. Kann also nicht viel gutes bei rauskommen.
Ich glaube es ´sagte Di schon jemand. Kauf Dir 'nen Player der SVCD kann.
Den Cyberhome 402 gibts für rund 100€.

Erspart Dir viel Zeit und Ärger!
_________________
MfG   Stefan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

@Tanja !
Tja XVCD wäre eine Lösung, wenn Dein Player das spilet.
Mach mal jeweils eine Minute Film 480*576 Bitrate 1800, 2000, 2500, 2700, 3500

MPEG 1 CBR
Stream Type MPEG 1 , oder VCD Non-Standard .

Dann nocch ein paar Streams mit VBR (Das speilen nur wenige Player)

Die brennst Du dann auf einen Rohling als VCD und schaust sie am Player.
Wenn es anfängt zu ruckeln , weißt Du was Dein Player noch abspielt (Bitratenmäßig) , wenn überhaupt.

Na ja und so kann man aus SVCD XVCD machen.
Empfehlung weiterhin :
Billigplayer für 99 -130 Euro, der SVCD kann und den anderen nur für DVD (im Schalfzimmer , als Zweitplayer ?) benutzen.
_________________
Gruß BergH
Tanja 



Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 54

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Laut einer Liste im internet spielt mein DVD Player XVCD´s!
Tja,nun müßt ihr mir nur noch mal kurz erklären mit welchen Programmen und wie ich dann die BR verändern kann!
Tanja
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Schau halt in die Linksammlung,
lies Teile des EDV-Tipps zu DVD/SVCD und unter der Überschrift SVCD Erstellung ,
oder so ähnlich.
_________________
Gruß BergH
Tanja 



Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 54

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja,ich habe jetzt mit TMPEGenc eine XVCD erstellt!
ich bin einfach in Merce&Cut usw.!Ich hoffe ich habe es richtig gemacht!
Abspielen tut der Player es jedenfalls!
Die Bildqualität ist auch spitze,nur wenn die Personen sich schnell im film bewegen,dann siehen sie so ne veruckler mit sich!
Schwer zu erklären,aber ich hoffe ihr wißt was ich meine!
Wie kann ich das verhindern?
Oder muß ich es nur mit 2 fach Brennen?
Ich kann das nämlich nur manchmal(ist ziemlich komisch)bei Nero einstellen!
Ich habe die 5.0.0.3 bundled
Eine neuere Version kann ich irgendwie nicht draufmachen!
Tanja
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Änder beim Encoden mal die FieldOrder. Die scheint falsch zu sein.
Ansonsten schau mal in die Linksammlung (BergH's Sig) und dort nach "Ruckeltypen"
Ach, und das authorern/brennen macht man eh besser mit VCDEasy

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Tanja 



Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 54

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

@BirdOfPray:
Wo steht denn diese FieldOrder?
Tanja
Tanja 



Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 54

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Also,ich habe mal in der Linksammmlung nach den ruckeltypen gesucht,und das hier gefunden:
Zitat von Gandalf_den_Grauen:
<hr>
#3 Interlace-Ruckeln
B: Tritt nur bei Bewegungen auf. Sieht ein wenig wie ein "Nachzieheffekt" und deswegen auch manchmal "zeitlupenmäßig" aus.
G: Bei der Umwandlung wurde die falsche Halbbildabfolge ausgewählt. Halbbilder aus der 2. Bewegungssequenz werden zeitlich vor denen der 1. Bewegungssequenz angezeigt.
A: Quellmaterial neu Encoden und dabei die richtige Halbbildsequenz auswählen. GGf. das Quellmaterial als non-Interlaced ansehen (kostet Bitrate u. Qualität) oder De-Interlacen.
Manchmal hilft es auch nachträglich die Field-Order im bereits encodeten File zu ändern (MPEG-Fixer / DVTools (Darim)), jedoch stehen dann meist die Zeilen paarweise vertauscht

Genau dieses Problem tritt bei mir auf!
Nur kann mir einer mal für eine Laie das nochmal erklären,wo ich das einstellen muß?
Muß ich den Film wirklich nochmal neu encoden?
Tanja
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 16, 2003 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

NEu encoden? jupp

TMPGENC/SETTING/ADVANCED SETTINGS/FIELD ORDER
(Zweiter von oben)
TV usw hat Meistens A, DV-CAm Material so gut wie immer B.

Und Tanja
Danke !Endlich mal jemand der sagt, daß die Linksammlung zu etwas nütze ist.
_________________
Gruß BergH
Tanja 



Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 54

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH:
Das ist doch selbverständlich!
Bei so einer netten Hilfe!
Tanja
Tanja 



Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 54

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jan 17, 2003 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH:
Ich habe es gemacht,wie du mir es beschrieben hast!
Also in Field Order:
Top Fiel First (Field A)
eingestellt!
Leider ist die Qualität nun schlechter!
Man kann so kleine Kästen sehen!
Und nun?
Tanja
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group