DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Was kann man auf die Tests von Chip u. PCWelt gebn
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rafteman 



Anmeldungsdatum: 27.03.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wie oben schon im Betreff geschrieben! Was haltet ihr von den Tests von Chip PC-Welt und Co. über den Sony DRU 500A oder den NEC 1100?

Kann man was drauf geben? Oder sitzen da nur N00bs an der Maschine?

Wenn ich die Tests so lese halte ich es für verfrüht einen Kombibrenner zu kaufen da diese am Ende eh nur ein Format können und wesentlich teurer sind.

Aber beim Test vom Sony hat chip mit Nero gearbeitet was sagt mir das? Nero ist doch eh Schwachfug für Videoverarbeitung oder?

Kennt Ihr gute Testseiten die von Profis geschrieben wurden?

Ciao
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den Testzeitschriften ist so eine Sache... Die finden eigenartigeweise sehr selten Fehler über die sich der User später ärgert. Ich betrachte diese Tests für mich eher als eine erste Produktinfromation, die "hoffentlich" nicht von der Herstellerinformation abgeschrieben worden ist. Man muss schon selbst eine Entscheidung treffen ...

Schau, Cool hat hier ein halbes Jahr lang versucht DVD+R/+RW einzubügeln. Ich habe mich trotzdem für -R/-RW von Pioneer entschieden und habe es bis heute nicht bereut. Kein Fehlbrand, nichts und das mit allen verwendeten Rohlingen. Verunsicherte kaufen sich jetzt den 2-Format DVD-Brenner und überlegen jeden Tag, welche Scheiben wohl die richtigen sind...

Also, Informationen sammeln und die Ergebnisse selbst ausbaden!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
sollen wir uns jetzt extra diese "Fachblätter" kaufen, um Deine Frage zu beantworten?
Oder möchtest Du jetzt eine grundsätzliche Meinung über die Qualität dieser Zeitschriften hören?

Was wollen die übrigens verglichen haben, wenn es den Nec-Kombibrenner eh noch nicht zu kaufen gibt???
_________________
Gruß Lutz
Rafteman 



Anmeldungsdatum: 27.03.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Lutz ich meinte die bekannten www Seiten da ich mir sicher bin das sich keiner hier im Forum solche Blättchen kauft ausgenommen c't.

@Hennek Wahrscheinlich ist es wirklich so das man erstmal auf altbewertes setzen sollte.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Seid ihr alle bescheuert?

Noch hat niemand - auch nicht die CT-Redaktion - so ein Serienprodukt gesehen!
Aber die Testberichte sind da! Mit Fotos!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Achtung!

Ich sprach vom Serienprodukt!

Nicht vom Foto!
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Seid ihr alle bescheuert?

Noch hat niemand  - auch nicht die CT-Redaktion - so ein Serienprodukt gesehen!

Aber die Testberichte sind da! Mit Fotos!

Von welchem Brenner redest Du ? Der Sony ist überall zu haben (naja, derzeit eher vergriffen, aber prnzipiell verfügbar) und von NEC hat zumindest die Chip bisher nur den 4-fach Plus-Brenner getestet.
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Raftemann,

wo wurde denn nun der Nec 1100 getestet? Wenn Du hast, dann poste doch bitte den Link, auf diesen Seiten herumzusuchen ist mir etwas zu anstrengend (eventuell verblödet man noch davon?!).
Vergleichen konnte wohl diese beiden Modelle bisher keiner, und daher muß man wohl entweder warten, oder falls man einen erwischt, den Sony-Brenner kaufen. Eventuell wird man dann aber später herausfinden, daß es Probleme mit dem Beschreiben von 4x DVD+RW oder 2x DVD-RW gibt, denn diese Medien scheint es noch gar nicht zu geben.
_________________
Gruß Lutz
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

@ luka:

also 2x -rw gibts schon pioneer

allerdings is der Preis ein wahres ÄRGERNIS!
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
also 2x -rw gibts schon pioneer

allerdings is der Preis ein wahres ÄRGERNIS!


Also bei der Pioneerschen "Medienpolitik" würde ich mich aber nicht darauf verlassen, daß diese Medien auch tatsächlich fehlerfrei mit 2x beschrieben werden können. (Das soll ja schon bei einigen 2x DVD-R und erst recht bei den 4x DVD-R der Fall sein)
Aber das wäre im Falle eines Kombibrenners ja eh egal, denn dann kann man ja gleich 2.4x DVD+RW schreiben...
_________________
Gruß Lutz
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

eben,da +rw`s wesentlich billiger und erprobt...
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Miller 



Anmeldungsdatum: 25.12.2001
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll man denn von Gazetten halten,bei denen die häufigsten Worte auf dem Titel "Geheim" "Illegal" und "Verboten" heißen?
Die CT haut bald in die selbe Kerbe,sie müssen sich wohl dem Niveau der heutigen PC-Besitzer anpassen.
Ich hol mir meine Infos aus diversen Foren und Newsgroups,welche nicht auf ihre Anzeigenkunden rücksicht nehmen müssen.
Mit etwas Geduld kann man sich da schon ein Bild machen welches Gerät was taugt.
(natürlich gibts auch Leute,die sich selbst vorlügen müssen daß ihr teurer Edelschrott das beste ist was gibt.)
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Die Tests dieser zwei Zeitschriften kann man getrost vergessen.

In der PC-Praxis wurde der NEC-1100 aus dem Dell-PC (der nur + kann) getestet. Das steht dort auch.
Gewöhnt euch mal an, dass der NEC-4x-Kombi NEC-1300A heisst !

Ich habe den Sony DRU500A zwei Wochen intensiv getestet und da ich keinerlei Probleme mit dem Gerät hatte dann für 360 € gekauft.

Die Sony-Probleme rühren überwiegend davon her, dass die mitgelieferte Software wohl komplett mitinstalliert wurde.
Das darf man nicht tun.
Im speziellen sollte man die Veritas DLA Software nicht installieren bzw. sofort wieder deinstallieren.
Diese greift nämlich ständig in den Brennvorgang (mit beliebigem Brennprogramm) ein.

Entweder also das begehrte Gerät selbst testen (Rückgaberecht vereinbaren, falls nicht sowieso schon vorhanden) oder jemanden fragen, dem ihr die nötige Kompetenz zutraut.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt Ihr gute Testseiten die von Profis geschrieben wurden?

Jaaaaaaa ... einfach hier rumlesen

Kenne keinen einzigen Test in keiner Zeitschrift welcher auf die vielfältigen Aspekte und Rahmenbedingungen die zu beachten wären wirklich eingegangen ist. Das ist eben sehr komplex. Im Grunde kann man sich nur selbst "schlau" machen indem man - z.B. hier - in die Problematik einsteigt und sich ein Bild macht.

Um halbwegs zuverlässige Aussagen über Kompatibilität einer gebrannten DVD zu machen müßte man Faktoren wie Medium, Brenner, Authorsoft, Brennsoftware, DVD-Stehallein - dessen FW und Laufwerk usw. berücksichtigen. Macht kein Schw*in bei den Test. Deshalb kommen dann solche Schwachsinnsparolen raus wie : Läuft nicht - Läuft - auf xyz.

Wer nur danach gehen will macht bestimmt ein Griff ins Kloo !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe den Sony DRU500A zwei Wochen intensiv getestet und da ich keinerlei Probleme mit dem Gerät hatte dann für 360 ? gekauft.

Wo gab es denn diesen "Schandpreis" ? Wohl nur in der "Einführungsphase", oder ?
Alufoliengriller 



Anmeldungsdatum: 08.12.2001
Beiträge: 80

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Man sollte auf jedenfall bedenken dass zum Zeitpunkt des Tests eine alte Firmware 1.0c oder 1.0d benutzt wurde. Ich denke mit der 1.0f wurde schon einiges verbessert.

Bisjetz hab ich auch keine Probleme, brennt sogar auf Princo und Prime Disc DVD-R 2x.

Ich bin allerdings kein Video Freak der nachher mit der Lupe am Bildschirm hockt und die Pixel vergleicht.

Das einzige wäre dass er letztens mit Nero meine 800mb Rohlinge verbrannt hat.
Kann aber an Nero oder an den Rohlingen liegen ( hat das schon einer getestet ? )
Die 800er brauch ich aber eh nicht mehr...



Zuletzt bearbeitet von Alufoliengriller
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wartet nur, was Euch cool erzählen wird, wenn er das liest !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wo gab es denn diesen "Schandpreis" ?

War mittels eines befreundeten Händlers kurz vor Weihnachten.

Der Preis ist durchaus "erzielbar":
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=39299
Nur liefern können die halt alle momentan nicht

Zitat:
Das einzige wäre dass er letztens mit Nero meine 800mb Rohlinge verbrannt hat.
Kann aber an Nero oder an den Rohlingen liegen ( hat das schon einer getestet ? )

Das liegt daran, dass der Sony mit 1.0f (oder älteren) nur bis 82 min überbrennen kann. Hoffe, das wird irgendwann mal mit einer neuen Firmware ausgeweitet. Brauchen tue ich es aber auch nicht wirklich.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Rafteman 



Anmeldungsdatum: 27.03.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 8:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich danke für die Zahlreichen Antworten

@Lutz

>>wo wurde denn nun der Nec 1100 getestet

Hast recht der Multibrenner wurde noch nicht getestet.

Nach dem ich den Kommentar bei PC Welt gelesen habe, habe ich mich schon leicht amüsiert

Zitat:

Autor: JoKerMen
04.01.2003 | 21:19
Ich habe zwei DRU-500A, einmal Version BA Produktion 30.09.2002 und einmal Version BB Produktion 13.11.2002 - und beide sind Schrott!!!

Inkompatibilitäten ohne Ende, mal schreibt der eine Brenner was, was "alle" anderen Geräte (standalones, PC- Laufwerke, andere Brenner etc.) lesen können - nur der Brenner der es schrieb kann es nicht lesen!!!

Mal schreibt man was (DVD-R) mit der Version BA, geht „überall“, auch in Version BB, nur nicht in Version BA, der es ja geschrieben hat....
Oder Brenner BB schreibt was (DVD-R) und "alle", außer ihm selber, können es lesen!?

Es ist aber auch schon gelungen (ohne Änderungen bei Hard-, Software oder den Medien) DVD-R's zu beschreiben die auch der/ die DRU-500A Brenner selber lesen können.

Ich hab so um die 40 DVD-R mit den beiden Geräten "verheizt", die gleiche Anzahl CD-R noch mal mit der Version BA dazu.
Etliche im Sony gebrannten CD-R Traxdata hatten bei SVCD- Kopie extremste Blöckchenbildung, speziell in der 12.- 18. Minute.

Etliche Medien (DVD/ CD-R)sind nicht (Fehlermeldung durch div. Brennsoft, "verheizt") oder inkompatibel beschrieben wurden.

Ich habe die Firmware (1.0d/ 1.0f- beide getestet), die Brenn- Software (Record Now Max 4.5, VOB Instant CD+DVD, Roxio WinonCD 6, Nero 5.5.10.0) geupdatet und verschiedene DVD-Medien (Intenso, PrimeDisk, Sony, Primeon, TDK) probiert.

Die Diskussionen/ E-Mails mit der Sony- Hotline laufen jetzt schon seit Wochen!
Auf die Frage wie es mit meinen "verbrannten" Medien weiter gehe (Ersatz!!!) bekam ich von der Sony- Hotline zur Antwort, "die Benutzung des DRU-500A geschieht auf Eigene Gefahr...ein Ersatz zerstörter (verbrannter) Medien / Rohlinge kommt auch dann nicht in Frage, wenn dies eine direkte Folgeerscheinung durch einen Defekt am Brenner oder unausgereifte Firmware sei"!!!

Im Gespräch wurde mir durch die Sony- Hotline bestätigt, dass ich nur dann eine Chance auf mein Recht hätte, wenn ich einen Anwalt und/ oder die Presse (Fachzeitschriften) einschalte.

Fazit: Entweder ich habe zwei "Montagsgeräte" erhalten oder/ und dieser Brenner ist Längen von einer echten Marktreife entfernt!


@MB1

>>>Die Sony-Probleme rühren überwiegend davon her, dass die mitgelieferte Software wohl komplett mitinstalliert wurde.
Das darf man nicht tun.

Muss man überhaupt die mitgelieferten CDs installieren oder kann man eigene Programme verwenden?

Oder anders gefragt was kann man beruhigt installieren?

Kannst du mal ne kleine Übersicht aufstellen was du schon alles gebrannt hast? Soll heißen gehen alle Formate Problemlos?

Noch was zu Lieferzeiten hab heut Früh ne mail von Norsk IT bekommen die Reden da von 1-2 Tagen Lieferzeit wenn Sie Ihn auf Lager haben *lol* Was für ne Aussage!! Ich wollte wissen ob Sie Ihn auf Lager haben was wohl unwahrscheinlich ist.
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gestern auch Norsk It angeschrieben ... Die Antwort kenn ich ja jetzt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group