DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Video Film als SVCD erstellen.
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
manu2000 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
Ich bin bei Euch ein neues Mitglied und habe mit interesse einige Beiträge gelesen. Nun mein Problem, ich habe ein Camcorder Sony PC9, wir sind grad fertig geworden mit dem Hausbau. Ich habe die gesamte Zeit über den Fortschritt gefilmt. Den Film habe ich schon auf der Festplatte importiert. Ich weiß jetzt schon das ich mehrere CD`s brauche um eine SVCD zu erstellen. Ich habe Gestern auch schon mit dem Programm TMPEGnc ein kleinen Teil hinbekommen, so das ich eine Datei habe. Nun möchte ich den ganzen Film erstellen, so dass ich eine komplette SVCD vom Bau habe. Mit einer CD länge bekomme ich es hin aber wie läuft es mit einer Datei die länger ist als 1 CD. Ja ich habe auch gelesen wie man das macht so mit Startpunkt und Endpunkt setzten. Aber ehrlich gesagt verstehe ich das nicht. Könnt Ihr mir die genauen schritte erklären, wie ich mit eine Datei umgehen muß die länger ist als 1 CD. Ich habe auch Original Premiere 6.5. Mit dem Programm habe ich auch schon Vorspann und Text u.s.w. drin. Alles klappt außer das mit mehr als 1cd verstehe ich nicht. Bitte helft mir, da ich meiner Frau bald den Film präsentieren kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im vorraus

Gruss
Manu2000
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also wenn Du nur wissen möchtest wie man einen Film aufteilt/schneidet.
IN den Settings von TMPGENc / Advanced Settings gibt es eine Option Source Range.
Da stellst Du meinetwegen Frame 1als Anfangsframe und Frame 1500*30 (30 Minuten * 1500/Frames pro Minute).
Wenn Du jetzt die average (mittlere) Bitrate nicht über 3375 stellst passt das Stück auf eine 80 MInuten CD.
Projekt abspeichern
Mit Teil 2 des Filmes machst Du es genauso.
Anfangsframe = 30*1500 Endframe YXZTRT

ANDEREN NAMEN für das File wählen und als Projekt abspeichern.

Diese Projekte kannst Du dann mit Batchencosing durchrechnen lassen.
Die weiteren Tipps und Trick stehen in der Linksammlung und im Anleitungs/Tips Forum.

Bei DV-Material , da es interlaced ist sind 30 Minzetn bzw. 3375 Bitrate sehr wenig besser ist Bitrate über 4000.
Allerdings muß der Player solche hohen Bitraten können und das können nicht alle Player.
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH

"...Batchencosing.."
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@SVCD-FAN
Ist Dir schon mal aufgefallen wie dicht das "s" neben dem "d" liegt ?

Sollte natürlich Batch-Encoding heißen !

Cosing mache ich mit meiner Frau , aber nicht mit MPEG.
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

@bergH

Zitat:

Ist Dir schon mal aufgefallen wie dicht das "s" neben dem "d" liegt ?

Eigentlich nicht...
...da ich mit allen 10 Fingern schreibe und nicht auf die Tastatur schaue, sondern auf den Monitor, was da geschrieben steht, bzw. geschrieben wird.
_________________
Gruß SVCDFan
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
tach auch !

@SVCD-FAN
Ist Dir schon mal aufgefallen wie dicht das "s" neben dem "d" liegt ?

Sollte natürlich Batch-Encoding heißen !

Cosing mache ich mit meiner Frau , aber nicht mit MPEG.

"Cosing" gefällt mir auch
_________________
Gruß und noch en schönen Tag

delphin
manu2000 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Berg,
vielen Dank für Ihre hilfe ich werde es heute Abend mal aus probieren.

Gruss

Volker Harms
manu2000 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Berg,
vielen Dank für Ihre hilfe ich werde es heute Abend mal aus probieren.

Gruss

Volker Harms
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group