Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kloesel 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 18:47 Titel: |
 |
|
Hallo,
Mal eine Frage zur Ulead MovieFactory:
Ich (Brenn-Anfänger) bin noch auf der Suche nach dem (für mich) geeigneten
Authoring-Programm und nutze gerade die Trial-Version( Vers. 1.0).
Hier im Forum habe ich verschiedene Tipps dazu gelesen, u.a. auch zu der 4GB-Hürde unter Windows < 2000/XP (Ich nutze Win98)
Nun habe ich auch mal versucht mit Nero 5.5 das zuvor mit MF erstellte Video_ts Verzeichnis als Video-DVD zu brennen. Hat auch wunderbar geklappt, nur leider ist das Ergebnis weder auf meinem Standalone-Player noch auf meinem internen DVD-Brenner zum Leben zu erwecken.
D.h. beim Aufruf wird zwar mein WinDVD wie üblich aufgerufen, jedoch kann ich kein Video abspielen. Es verhält sich so, als sei kein Video geladen.
Obwohl ich - was die Dateien auf der DVD angeht - keinen Unterschied zu der mit MF gebrannten DVD erkennen kann. (Hab allerdings mal gelesen, dass die richtige Reihenfolge auf der Platte/DVD wichtig ist, aber die sieht man unter Windows ja nicht)
Für einen Tipp wäre ich dankbar
Gruß
Klaus
PS. Die Menüs funktionieren auf meinem Standalone übrigens auch nur eingeschränkt, Anwahl der Szenen nur über Ziffern möglich, Die nächsten Seiten sind gar nicht anwählbar, da auch hier die Weiter-Buttons nicht anwählbar sind
Auch hier wäre ein Tipp nicht schlecht |
|
 |
Sisterhood 

Anmeldungsdatum: 12.09.2002 Beiträge: 27
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 15:30 Titel: |
 |
|
Moin Moin,
mal eine Frage warum benutzt du Nero zum Brennen,wenn du mit MF arbeitest ? Movie Factory erledigt das doch wunderbar Automatisch, Mpeg erstellen Option --->auf Disc Brennen<--- alles erledigt.
P.S.
oder redest du etwa von Copy-DVD dann Du nix richtig hier! :(
Zuletzt bearbeitet von Sisterhood _________________ www.Kirmesforum.de |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 16:34 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Obwohl ich - was die Dateien auf der DVD angeht - keinen Unterschied zu der mit MF gebrannten DVD erkennen kann. (Hab allerdings mal gelesen, dass die richtige Reihenfolge auf der Platte/DVD wichtig ist, aber die sieht man unter Windows ja nicht)
|
Mit Isobuster kannst du die Reihenfolge sehen. Sortieren nach LBA. Welche Dateien in welcher Reihenfolge richtig sein müssen, kannst du bei www.edv-tipp.de unter das Thema über DVD nachlesen.
Welche Version von Nero genau hast du ausprobiert? Nimm nicht eine zu alte Version, die eben die Reihenfolge nicht korrekt brennt.
Ach ja... noch ein anderes Kriterium.. wie lang (in min) ist dein Video? Sollte mindestens 10 Min oder 1/12 deiner DVD lang sein. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
kloesel 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 22:30 Titel: |
 |
|
Hi Sisterhood,
nee nee, nix Copy-DVD. Ich hab´ versucht mit Nero zu brennen (meine eigenen Werke!),
weil bei MF meines Wissens nur das Brennen einer Image-Datei möglich ist, nicht aber das eines "Video-ts" Verzeichnisses.
Jedenfalls wird bei MF immer eine Datei "DVD_UDF.ISO" (oder so ähnlich) angelegt, die dann ggf. größer als 4 GB ist und dann gibt es bei Win98 eine Fehlermeldung (von MF). Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit gefunden bei MF eine andere Option einzugeben.
Bei Dateien kleiner 4 GB klappt das Brennen mit MF bei mir auch.
Hi SVCDFan,
Nero Version ist 5.5.10.0. Sollte neu sein, da erst vor wenigen Tagen upgedatet.
Isobuster zeigt die gleiche Reihenfolge; allerdings auch, dass auf der nicht laufenden DVD (von Nero) neben ISO und UDF ein zusätzliches Verzeichnis (Joliet) gebrannt wurde. Hab wohl vergessen den Haken zu entfernen. Gutes Programm ;-)
Werde mir neue Rohlinge besorgen und noch mal testen. Vielleicht war´s das ja.
Woher kommt die Beschränkung bei der Dateilänge ? Auch www.edv-tipp.de ?
Danke einstweilen an euch beide.
Klaus |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 23:06 Titel: |
 |
|
Hallo,
Zitat: | Woher kommt die Beschränkung bei der Dateilänge |
Fat32 kann eben maximal 4 GByte. Leider kann man die Erzeugung der Temporärdatei bei MovieFactory nicht abschalten. Also Brennen mit Fremdprogramm wie schon erklärt, oder kostenpflichtiges Update auf MF 2 (hier), vielleicht klappts dort.
Grüsse videowahn |
|
 |
kloesel 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 23:45 Titel: |
 |
|
Uuhps sorry, ich war wohl in Gedanken noch bei "Datei". Ich meinte eigentlich die von SVCDFan angesprochene Mindestvideolänge von 10 Min bzw. 1/12 der DVD.
Zitat: |
Also Brennen mit Fremdprogramm wie schon erklärt, oder kostenpflichtiges Update auf MF 2 , vielleicht klappts dort.
|
Brennen mit Fremdprogramm (Nero) will ich ja, klappt halt nur nicht ... wie schon erklärt ;-)
Gruß Klaus |
|
 |
kloesel 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 21, 2003 21:57 Titel: |
 |
|
Hat ein bißchen gedauert, aber ich hab´s inzwischen nochmal versucht, diesmal mit anderen Nero-Einstellungen (ISO-Level 1, Zeichensatz ISO 9660, kein Joliet, keine Lockerung der ISO-Restriktionen)
Ergebnis: Wieder einen Rohling geschrottet :-(
Soweit ich das beurteilen kann, sieht die DVD laut Isobuster so aus wie sie soll (Reihenfolge, Tracks)
Der interne Player spielt kein Video ab, mein Standalone erkennt die Disk gar nicht erst.
Hat jemand noch eine Idee ?
Die ahead-Hotline hüllt sich leider in Schweigen :-(
Danke
Klaus |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 10:37 Titel: |
 |
|
Hallo kloesel.
So geht's nicht. Du solltst keine Daten-DVD erstellen, und schon garnicht mit ISO/Joliett, denn DVD-Player verlangen und können nur UDF 1.02 Filesysteme lesen!
Aber einfach die Dateien als Daten-DVD mit UDF 1.02 geht's auch nicht, weil ja die Reihenfolge der Dateien im VIDEO_TS damit nicht erstellt und berücksichtigt weren. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 22, 2003 12:41 Titel: |
 |
|
Wieso werden da Rohlinge "geschrottet"?
Tests macht man doch mit einer RW (+/-)... _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
kloesel 
Anmeldungsdatum: 01.01.2003 Beiträge: 9
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 24, 2003 21:14 Titel: |
 |
|
Hallo SVCDFan,
ich erstelle keine Daten-DVD. Ich nutze die NERO-Option "DVD-Video erstellen". Während des Brennens kommt dann auch irgendwann die Mitteilung, daß die Dateien entpechend SORTIERT werden.
Laut Isobuster sind sie dann auch in der richtigen Reihenfolge auf der Disk abgelegt (im Vergleich zu meiner mit MF gebrannten DVD)
NERO brennt dabei - übrigens genau wie MF - einen UDF1.02 und einen ISO9660 Track
Beim Zeichensatz muß ich mich bei Nero nunmal zwischen ISO, DOS oder ASCII entscheiden.
Hallo BPHennek,
Zitat: | Tests macht man doch mit einer RW (+/-)... |
Klar, aber mein Standalone will partout keine RW´s akzeptieren :-( |
|
 |
|