Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
oti42 
Anmeldungsdatum: 31.12.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 13:50 Titel: |
 |
|
Hallo
nach meinem Kenntnissstand sollten ca. 800 MB (mit TREX nach MPEG2 / SVCD konvertiert) Videomaterial auf einen 80er CD-Rohling passen. Sowohl mit Nero (5.5.10.0) als auch mit VCDEasy (1.2) kann ich aber max 700 MB brennen.
Mein Brenner ist ein SONY CD-RW CRX210E1
Was mache ich falsch oder wo ist mein Denkfehler?
Gruß, Oti42 |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 14:18 Titel: |
 |
|
Du musst Deinem Brennerprogramm schon erlauben, dass es überbrennen darf, d.h. übergrosse CD´s brennen darf.
Bei Nero musst Du das irgendwo einstellen, weiss ich aber nicht mehr genau. Zudem muss Dein Brenner in der Lage sein dazu. Kann sein dass der das gar nicht kann die übergrossen CD´s zu brennen.
Tipp am Rande: warte ab, bis Du einen DVD-Brenner günstig ergattern kannst und degradiere Deinen Cd Brenner zum Music + Daten CD´s brennen.
S-VCD, die Zeit ist eigentlich zu schade dafür, die man damit verplempert.
Guten Rutsch ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
oti42 
Anmeldungsdatum: 31.12.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 15:02 Titel: |
 |
|
Hi, merci für die Tipps,
#2 ist durchaus richtig, aber noch hab ich nun mal keinen DVD Brenner
#1 mit überbrennen stimmt nicht, habs zwar trotzdem versucht, aber die MPEG Datei mit 731 MB konnte nicht gebrannt werden. Na ja ein Rohling mehr getoastet ;-)
PS.: Meine Rohlinge sind Philipps CD-R 80 24x |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 15:10 Titel: |
 |
|
Brenne mit VCDEasy und max. 4x speed, dann dürften die SVCDs auch funktionieren.
Umweltfreunde würden mit Nero übrigens keine SVCDs brennen. Der ganze RohlingsMüll, den das Programm gerade bei DVDs und SVCDs produziert, tut Mutter Gaja bestimmt sehr weh...
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 15:33 Titel: |
 |
|
Zitat: | Der ganze RohlingsMüll, den das Programm gerade bei DVDs und SVCDs produziert, tut Mutter Gaja bestimmt sehr weh... |
Gruß
TEd _________________ Unterstützungsaufruf für Helmut
 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 15:40 Titel: |
 |
|
@Callboy
800MB sind vielleicht (von mir grob geschätzt) 81 Minuten. Das sollte eigentlich jeder einigermaßen vernünftige Brenner hin bekommen.
@oti42
Ich würde mal schwer davon ausgehen, das Dein mpeg einfach falsch gemuxt ist. Denn dann tritt genau der Fehler auf.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 16:19 Titel: |
 |
|
Seid nicht immer so bös zu NERO!
Hat mir schon 130 xSVCDs aller Grössen EINWANDFREI (ich kanns eben) gebrannt, bis zu 1030 MB pro Scheibe.
Bin gespannt, wieviel auf eine 100-Minuten-900-MB-CDR (von XEO) draufgeht. Mal rechnen ... naja, 1070 MB müssten draufpassen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
oti42 
Anmeldungsdatum: 31.12.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 16:29 Titel: |
 |
|
Na gut, wenn ihr's auch nicht wisst ... :-(
dann teile ich meinen Film eben auf 4 statt 3 CDs auf.
Nen Guten Rutsch
Oti42 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 16:46 Titel: |
 |
|
Mach ich manchmal auch .. sonst kommen meine 700er CDRs nie weg.
Hat schon jemand die SPEER-CDRs ausprobiert, die kosten überall (etwa bei VOBIS) per 100 Stück (700MB) ~ 23 Euro.
Hab aber noch genug Intensöe auf Lager, dank DVD+R reichen die ewig. Für Daten sind CDRs prima, denn DVD für Daten ist eh ein Furz. Soviel kann man gar nicht klauen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 17:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | @Callboy
800MB sind vielleicht (von mir grob geschätzt) 81 Minuten. Das sollte eigentlich jeder einigermaßen vernünftige Brenner hin bekommen |
BoP da haste aber schon verdammt grob geschätzt. Also mit ner Datenrate von 2.5 MBit /sec. kommst ich auf gerade mal auf 45 Minuten, wenn ich grosszügig rechne. Datenraten darunter, kannst vergessen. Da rede ich gar nicht darüber !
Oder was meintest Du mit 81 min ? _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
[RaZoR] 

Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 100
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 18:03 Titel: |
 |
|
mode2 nicht vergessen
und unbedingt auch svcd header mit reinschreiben lassen (z.b. beim tmpg muxxing) |
|
 |
oti42 
Anmeldungsdatum: 31.12.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 19:04 Titel: |
 |
|
So, nochmal vielen Dank fuer Euere Tipps.
Inzwischen hab ich Folgendes rausgefunden:
Es liegt am MPEG Encoding.
Die Filme wurden von Satellit digital aufgenommen (MPEG2 DVD Format) und mit TREX ins SVCD Format konvertiert. TMPGENC nimmt (bei mir) kein *.MPG als Input.
Nero beschwert sich dann, dass die Datei nicht SVCD kompatibel ist. Hab immer "Kompatibilität abschalten" gesagt und gebrannt (allerdings maximal 700 MB)
Gilt auch für VCDeasy.
Ergebnis war (im Media Markt getestet) auf allen Standalone Playern ausser YAMAHA (Ruckeln und Tonaussetzer) einwandfrei abspielbar.
Jetzt hab ich mal von einer (eigenen) DVD mit DVD-X gerippt.
Hier beschwert sich NERO nicht über Inkompatibilitäten und kann die 799 MB Datei locker auf einen 700 MB (80er) CD brennen.
Wenn ich nun wüßte, wie ich aus meiner DVD MPEG2 Aufnahme ein sauberes SVCD Format erzeuge wäre mein Problem gelöst.
@Callboy
Ich weiss, ich soll mir einen DVD-Brenner kaufen,
aber ich will's jetzt mal wissen.
@[RaZoR]
Dein Tipp mit Mode2 und SVCD-Header ist sicher richtig, aber wie mach ich das?
TREX bietet mit keine Einstell-Möglichkeiten,
TMPGENC nimmt kein *.MPG als Input.
DVDX kann nur von DVDs lesen,
mehr kenne ich NOCH nicht
Letzte Grüße in diesem Jahr und nochmals Guten Rutsch
Oti42 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 19:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Na gut, wenn ihr's auch nicht wisst ... :-( |
Wenn Du lesen könntest, hättest Du meinen Tipp von oben gesehen.
Zitat: | Wenn ich nun wüßte, wie ich aus meiner DVD MPEG2 Aufnahme ein sauberes SVCD Format erzeuge wäre mein Problem gelöst. |
Das habe ich mit meinem Tipp von oben auch erklärt. Zumindest ganz grob.
Am einfachsten geht das, wenn Du das mpeg durch Merge&Cut von tmpeg einmal durchlaufen läßt und dabei als Type oben SVCD an gibst.
@Callboy
81 Minuten auf der CD natürlich. Ich sagte nix von 81 Minuten Spielfilmlänge. Also nochmal, 800 MB entsprechen ca. 81 miinuten auf dem Rohling !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
oti42 
Anmeldungsdatum: 31.12.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 20:08 Titel: |
 |
|
@BirOfPrey
Ich kann lesen, habs aber nicht kapiert
Aber Dein letzter Tipp war der Richtige.
Danke. Oti42 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 10:19 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Oti42
Ja ich kann mich erinnern:
Am Anfang liest man (wenn man es kann) und versteht es nicht.
Empfehlung :
Grundlagen lesen !
Anfangs kapiert man da zwar auch nur die Hälfte , aber es kommt mit der Zeit.
In der Linksammlung findest Du einiges , was weiterhilft.
- Den EDV-Tipp zu DVD/SVCD , das hat zwar nur am Rande mit Deinem Problem zu tun, hilft aber die "MPEG-Sprache" zu lernen.
- Muxen
Das Auftrennen von Audio und Video(de-multiplexen) aus einem MPEG Stream und dann das wieder zusammensetzen
(multiplexen) , allerdings mit den richtigen Einstellungen.
Slang für beides zudammen : Muxen.
Die Linksammlung ist genau aus diesem Grunde entstanden :
1.) Ich konnte mir nicht alles merken, geschweige denn alles verstehen.
2.) Hilfe für andere Leute die mit MPEG anfangen
Frohes neues Jahr Euch allen ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
Amir 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 24
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Jan 05, 2003 14:44 Titel: |
 |
|
@Oti42
Es liegt an dem Brennen!
Bei Daten-CDs werden Korrekturinformationen mit auf die CD geschrieben. Bei (S)VCDs werden diese weggelassen.
Man spricht im ersten Fall von Mode 1 und im zweiten Fall von Mode2 / XA.
Nero macht bei Auswahl (S)VCD bereits von Hause aus die korrekten Einstellungen. Man kann dies auch von Hand machen.
Bei "CD Brennen" unter "ISO" findet man das Format (Die Anderen Parameter müssen aber auch korrekt sein)!
Es gehen nach meiner Erfahrung auf einen 700er Rohling etwa 810-830 MB Videodaten!
Gruß
Amir |
|
 |
ux-3 
Anmeldungsdatum: 24.12.2002 Beiträge: 42
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 14:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hat schon jemand die SPEER-CDRs ausprobiert, die kosten überall (etwa bei VOBIS) per 100 Stück (700MB) ~ 23 Euro. |
Ja, so etwa 400 Stück. Ein Totalversager, manche gurgelten nach "Zwischenstopp" ne Weile, bis der Brenner den Faden wieder aufnehmen wollte. Ob die Teile für die Ewigkeit halten, kann ich dir nicht sagen. Ist halt wie mit den Mädelz. |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 16:51 Titel: |
 |
|
Haben die SilverCircle bon Vobis schon wieder einen neuen Namen? Hießen diese nicht in letzter Zeit Yakumo?
Egal - 350 Cds von Vobis mit Filmen gebrannt. Toaster nur durch mein eigens Verschulden.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
M1uffy  V.I.P. Cyberhome-Expertin

Anmeldungsdatum: 19.08.2002 Beiträge: 7569 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 17:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Haben die SilverCircle bon Vobis schon wieder einen neuen Namen? Hießen diese nicht in letzter Zeit Yakumo? |
SilverCircle gibt es weiterhin, allerdings nicht mehr Vobis. Und Yakumo (oder so ähnlich) sollen auch SilverCircle gewesen sein? Seit es die richtigen nicht mehr bei Vobis gibt, habe ich sie mir - etwas teurer - woanders geholt...  _________________ Es grüßt das barve Muffel (©BergH)
M(1)uffy's Cyber Home
Möge mir der Scan hold sein und der LB richtig sitzen!  |
|
 |
|