Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 22:41 Titel: |
 |
|
(ScenalyzerLive build Nov 15 2002 11:49:33)
Hat man das Capture gestartet, soll man unter Capture->"Set time limit" einen Zeitraum definieren können, nachdem das Capture abschaltet.
Der Zähler zählt bei mir zwar brav bis 0, nur schaltet er das Capture dann nicht ab, sondern dieses läuft munter weiter.
Bug, Feature oder mache ich was falsch??
root |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 09, 2003 18:06 Titel: |
 |
|
Gerade Mail von Andreas Winter (Autor) erhalten:
Ist ein Bug und wird in der nächsten Version gefixt.
root |
|
 |
TW 

Anmeldungsdatum: 08.06.2001 Beiträge: 847 Wohnort: Norddeutschland
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 1:19 Titel: |
 |
|
Ah, das ging ja schnell.
Ich bin begeistert von der aktuellen Version. Da hat Andreas Winter mal wieder ganze Arbeit geleistet. Echt aufgepeppt das ganze.
Toll finde ich natürlich daß er auch meinem Wunsch entsprochen hat die Steuerung mit Tastatur zu unterstützen. Das war ja vorher auf die Maussteuerung begrenzt. Nun kommt mein Movie-Shuttle endlich auch bei ScLive zum Einsatz. Und man muß nicht so viel mit der rechten Maustaste machen.
Andreas, das ist Spitze!
 |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 10, 2003 10:51 Titel: |
 |
|
Hallo Wesi,
was ist denn ?
Ist das vielleicht etwas, was man brauchen kann?
Da ich meine Videomitschnitte aus der Glotze mittels DV-Cam und ScenalyzerLife mache, wäre es schön, wenn man auch die Startzeit programmieren könnte. Ich suche dafür noch was.
Wäre evtl. auch ein schönes Feature für den nächsten ScLife  _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
danielmueller 
Anmeldungsdatum: 23.10.2001 Beiträge: 63 Wohnort: CH
|
|
 |
|