Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tapsmeier 
Anmeldungsdatum: 06.01.2003 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 1:27 Titel: |
 |
|
Wer kennt diesen Brenner? Auf sämtlichen NEC-Seiten finde ich überhaupt nichts darüber :-(
Die technischen Daten: 2,4x DVD+R, 2,4x DVD+RW, 12x DVD-ROM, 16x CD-R, 10x CD-RW, 40x CD-ROM
Ist das Gerät mit irgendeinem Gerät baugleich -> und ließe es sich (ggf.) "umfirmwaren"?
Problem: >einige< Programme erkennen diesen Brenner (noch?) nicht, ist und bleibt er ein absoluter Exot, oder kann ich mit zukünftiger Unterstützung rechnen? |
|
 |
Richie 
Anmeldungsdatum: 01.01.2002 Beiträge: 246
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 2:25 Titel: |
 |
|
Auch ich habe diesen Brenner.
Habe aber noch keine Software-Probleme gehabt. Alle Brennprogramme die benutze, erkannten den Brenner sofort und konnten mit diesem auch "umgehen". Das DVD+RW-bitset Programm erkennt den Brenner allerdings nicht. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 3:20 Titel: |
 |
|
NEC1000 2.4x DVD+R
NEC1100 4x DVD+R
NEC1300 4x DVD+R / 4x DVD-R _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 06, 2003 3:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | Das DVD+RW-bitset Programm erkennt den Brenner allerdings nicht. |
? ? ?
Wozu soll es den Brenner erkennen? Das Bitset-Programm dient dazu, um einem Player eine reguläre DVDROM vorzutäuschen.
Macht man ebenso wie beim RegionCodeBit:
In der Definition von DVD+RW nachsehen, vermutlich hat man die nicht, dann schaut man eben im Quellcode zur Bitsetutility nach (kullert sicher wo im Internetz rum).
Dann schreibt man all das Zeug fixfertig als ISO ... und dort patcht man dann "von Hand" den RegionCode oder den "BitSetCode".
Fertig.
Wers nicht kann, solls sein lassen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|