Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Platin 
Anmeldungsdatum: 04.01.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 13:51 Titel: |
 |
|
Hallo,
wer kann mir helfen.
Habe eine WIN Nexus TV,und mit Watch-TV Pro einen Film aufgezeichnet.
Zum Schneiden habe ich das Prog Pinnacle Studio 8.
Als der Film fertig geschnitten war war meine Qalität nicht mehr besonders gut.
Ein Freund sagte mir das Pinnacle einen schlechten Encoder in der Software hat.
Wer weiß ein gutes Schnittprogramm,wo nach dem Schneiden die gute Qualität erhalten bleibt.
Danke Platin |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 15:11 Titel: |
 |
|
Wenn Du nur geschnitten hast, ohne Filter oder Effekte anzuwenden, sollte sich an der Qualität eigentlich gar nichts geändert haben, da in solch einem Fall normalerweise auch von der Schnittsoftware gar kein Codec angewendet wird.
Falls aber doch: CanopusDV, SonicFoundryDV und AvidDV sind derzeit die qualitativ besten DV-Codecs. Bringt Dir für Studio 8 aber gar nichts, weil keiner dieser Codecs von einer anderen ausser der jeweils hauseigenen Schnittsoftware genutzt werden kann (bei Canopus natürlich auch Premiere).
Ich vermute aber fast, dass da bei Dir an einer ganz anderen Stelle was schiefgelaufen ist. Denn selbst WENN Du deinen kompletten Film tatsächlich hast mit Studio 8 rendern lassen, dann kann das eigentlich kaum zu sichtbaren Verlusten führen. Soooo wahnsinnig groß sind die Unterschiede der verschiedenen DV-Codecs nun auch wieder nicht. Auffällig wird das meist nur an bestimmten Effekt- oder Filterübergängen, also an Nahtstellen zwischen gerendertem und ungerendertem Material.
Marco
Ähm - Nachtrag:
Hast ja kein DV-Capturing gemacht, sondern eine Aufzeichnung mit TV-Karte.
In diesem Fall wird wohl tatsächlich der komplette Film in Studio 8 gerendert, da das Original gar nicht als DV vorlag. Ich vermute mal, der Qualitätsverlust kommt in diesem Fall nicht primär vom DV-Codec, sondern eher von der Wandlung von - womöglich - MPEG nach DV.
Zuletzt bearbeitet von Avalon |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 15:39 Titel: |
 |
|
Da bringst Du wahrscheinlich etwas durcheinander !
Win Nexus ist soviel ich weiss, eine DIGITALE DVB´s Karte. Die legt doch bereits mpg Files auf der Platte ab.
Der Pinnacle Decoder wird neu rendern, weil ihm das Format nicht passt und da dieser eine sehr schlechte Qualität liefert, ist das Ergebnis entsprechend.
Wenn Du mpg schneieden willst, solltest Du es mal mit dem Tmpegenc probieren. Ulead Mediastudio 6.5 ist auch ganz gut geeignet, da es eine Smartrender Funktion bietet. Und ebenfalls gut zum schneiden ist das programm m2edit, wenn es denn die DVB Streams akzeptiert. _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 16:27 Titel: |
 |
|
Wenn ich DVB-Filme schneide, wird null und nix daran geändert (TMPGENC). Die kommen original wie gesendet, pixelscharf und vollgut, auf xSVCD oder DVD.
Null Zeitaufwand.
Man darf halt zum Fleischschneiden nicht Meckdonalz-Plastikmesser nehmen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Amir 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 24
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 21:00 Titel: |
 |
|
Ja, Pinnacel Studio 8.x unterstützt bis jetzt nicht Smart-Rendering! Soll wohl demnächst kommen.
Dies bedeutet bis dahin, dass sobald ich an dem Fim was ändere, dieser komplett gerendert wird.
TIP: Nimm, wie cool sagt TMPGEnc (habs ber noch nie damit probiert) oder auch die Trial-Version von Premiere (nutze ich); Es gibt wohl noch andere die dies können.
Gruß
Amir |
|
 |
Platin 
Anmeldungsdatum: 04.01.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jan 05, 2003 0:48 Titel: |
 |
|
Also Effekte hab ich schon genommen.
Ich hab mir "The Dome" vom Sylvester 2002 aufgenommen mit der Nexus.Ich wollte mir von der 4 Std. Aufnahme Werbung und verschiedene Titel von Interpreten die mir nicht so gefallen rausschneiden.Zwischen den einzelenen Titel wollte ich immer einen Überblendeffekt setzen.
Die Sendung habe ich im PVA - Format aufgezeichnet.
Es sind 3 PVA-files.1x 4GB,1x 3,5GB u. 1x 0,5GB.
Ich hab mir, damit es nicht so lange dauert zum Testen die 0,5GB genommen. |
|
 |
|