DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Power Tools -aktiver Button bei Menüaufruf?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spektakulum 



Anmeldungsdatum: 14.10.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Mein Problem ist, daß ich nicht hinkriege, daß beim Sprung ins z.B. Kapitelübersichtsmenü die Markung erstmal oben links steht.

Wenn ich den Button im Menü davor unten rechts setze, versucht er scheinbar, auf der nächsten Menüseite an der gleichen Stelle weiterzumachen! Kann man irgendwo einstellen, welches der "Default"-Button bei Aufruf eines Menüs ist? Gibt es nur die meiner Ansicht nach nicht sehr auffällige Möglichkeit, die aktive Schaltfläche einzufärben, oder kann man wenigstens einen Rahmen um das aktive einblenden, oder noch besser, ein Cursorsymbol definieren wie bei echten DVDs?
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem hatte ich auch schon - bei mir wurde im Submenü defaultmäßig der zweite Button angesprungen. Habe keine Lösung dazu gefunden.

Ich lasse die Markierung NUR auf den Rahmen los, da das Bildchen sonst sehr blass wirkt (abh. v.d. Farbe). Du kannst den Rahmen aber so einstellen, dass a) auffälligere Farben verwendet werden und b) diese weniger Transparenz aufweisen, dadurch also besser gegen den Hintergrund zu sehen sind.

Die mangelhafte Ablaufsteuerung ist leider ein Schwachpunkt dieser ansonsten sehr guten Software. Hier müsste Ulead dringend nachbessern.
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Probiert mal "Anordnen / Nach vorn" aus. Vielleicht hilft es.

Grüße
Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
Spektakulum 



Anmeldungsdatum: 14.10.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, dann bin ich zumindest nicht zu blöd dazu

Ich hab jetzt auch die Software gewechselt - die Hervorhebung klappt nicht auf jeden DVD-Player (z.B. Thomson, hat ein Kumpel von mir), und soweit ich das überblicke, kriege ich auch kein AC3-Sound rein. Gibt bei manchen DVD-Playern & Digitalreceivern das Problem, daß MP2-Sound nur über analog rauskommt, auch nicht sehr bedienfreundlich!

Zumindest soll man ja mit dem 1.3 Patch, der in deutsch noch nicht da ist, getrennte Video/Audiostreams importieren können, ich jedenfalls nehme Ulead momentan nur noch zum Brennen der DVD.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also getrennte
Audio und Video Streams gehen in der 1.3 (englisch), mit der Menueführung bzw. wie man überhaupt ein Menue macht stehe ich noch auf Kriegsfüssen.
Allerdings teste ich auch erts seit gestern.
Kennt jemand eine Anleitung, so Schritt für Schritt, mit Bildern ?

_________________
Gruß BergH
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

bergH - das ist ja wohl nicht Dein Ernst?!? Diese SW ist intuitiv zu bedienen, da brauchst keine Anleitung net.

Geht aber wirklich einfach. Nur probieren...
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Probiert mal "Anordnen / Nach vorn" aus. Vielleicht hilft es.


Diesen Punkt habe ich auch schon gesehen und ausprobiert, wusste aber dennoch nicht, was er bezwecken soll. Ist auch m.W. nirgendwo richtig beschrieben. Noch dazu weiß man eigentlich nicht, wer/was gerade "vorn" ist und wer hinten - und wenn ja, wo hinten... alles etwas mysteriös.
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs: Im Handbuch steht zwar nicht viel drin, aber was da steht, stimmt hier mal: Es bringt ein Objekt in den Vordergrund. Wenn sich z.B. zwei Buttons, Bilderchen oder auch ne Schrift (Objekte halt) gegenseitig überlappen, so kann man sie nach Wunsch staffeln (also a verdeckt b und das dann c usw.). Auf die Auswahl beim Anspringen in ein neues Menü hat das aber wohl keinen Einfluss. Irgendwie ist dieser Fall undefiniert bzw. unvorhersehbar - denn was ist schon der "erste" Button?
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ab und zu schaue ich mal ins Ulead Forum und ich meine, dass ich dort (oder vielleicht woanders) den entsprechenden Tipp gefunden habe. Demnach ist das der Default Button, der in der Ebene am höchsten ist.

Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, die Verknüpfungen von hinten nach vorne zu machen (also Titel 1 zuletzt) und zum Schluss beim Play All Button "nach vorne" einzustellen. Da mein Standalone sowieso Probleme mit dem Menü hat, kann ich nur schwer nachvollziehen, ob es hilft, vielleicht kann das jemand anderes ausprobieren.

Aus dem Ulead Forum folgende Kommentare:

Topic:  Wacky Buttons / Submenus Problem (1 of 3), Read 127 times  
Conf:  DVD Workshop  
From:  Mark Nale [url=mailto:marknale@yahoo.com]marknale@yahoo.com[/url]  
Date:  Wednesday, November 27, 2002 11:53 AM  

Whenever you create secondary menus in DVDWS 1.3, the default button is determined by the menu's number!

For example, if I have four menus, the default button (the first button highlighted) on menu 4 will be the fourth button on that menu!

This only makes itself known when you burn the DVD and play it on a standalone. This navigation bug does not show in the DVDWS preview mode.

Anyone know of a workaround to make the first button always be the default on any menu?
 
Topic:  Wacky Buttons / Submenus Problem (2 of 3), Read 120 times  
Conf:  DVD Workshop  
From:  Brian H [url=mailto:bhaysz@hotmail.com]bhaysz@hotmail.com[/url]  
Date:  Wednesday, November 27, 2002 05:05 PM  

I have posted on the site 2 or 3 times about this in the past. I am surprised more people haven't been upset about it! It was supposed to be fixed in 1.3 according to Ulead but they haven't given a TPA on the next release and if this is fixed. I don't think there is any workaround.

Topic:  Wacky Buttons / Submenus Problem (3 of 3), Read 21 times  
Conf:  DVD Workshop  
From:  E Carter [url=mailto:drivnvws@charter.net]drivnvws@charter.net[/url]  
Date:  Tuesday, December 24, 2002 03:42 AM  

It seems for me that whatever the last button that you modified inside each menu becomes the default for that menu. Simply go back through each menu and click on the first button. Give it a try, good luck.



Zuletzt bearbeitet von JLuecking
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Hinweis - das deckt sich exakt mit meinen Erfahrungen: In meinem letzten Projekt wurde im 2. Submenü genau der zweite Button als default ausgewählt (es handelte sich um eine Reihe von Kapitelmarken). Was war nun der zweite Button? Nun, derjenige für das 2. Kapitel.

Wie ich schon erwähnte - die Ablaufsteuerung der DVD-Powertools zählt nicht gerade zu deren Stärken! Dafür klappt der Rest ganz gut und man kann mit den Einschränkungen durchaus leben.
Spektakulum 



Anmeldungsdatum: 14.10.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin nach wie vor der Überzeugung, daß der Fokus beim nächstliegenden Button auf der nächsten Seite übertragen wird.

Soll heißen, wenn unten rechts der Button für das zweite Menü ist, springt er auf der zweiten Menüseite auch nach unten rechts, bzw. zu dem Button, der dem am Nächsten liegt.

Naja, ich benutze das Programm jetzt nur noch zum Brennen selbst, und für die Erstellung von Screenshots.

Ist das irgendwo in VirtualDub oder Mediaplayer eingebaut, daß man ganz einfach einen Screenshot als .bmp-Datei abspeichern kann, damit ich das für Menü- & Covergestaltung verwenden kann? Wäre ja etwas übertrieben, nur deswegen den Workshop zu verwenden!
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Spectakulum

in VirtualDub gibt es einen Menuepunkt "copy source (bzw. target) frame to clipboard". Dann kannst du es mit einem Paintprogramm als BMP abspeichern.

Gruss,
Dirk
Spektakulum 



Anmeldungsdatum: 14.10.2002
Beiträge: 56

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

@dirk67

Klasse, sogar noch besser über Clipboard! 1000 Dank!
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jan 08, 2003 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

In WinDVD kann man mit dem Kamera-Button bzw. mit "P" einen Screen-Shot machen. Wird laut Hilfe im WinDVD-Ordner abgelegt. Bei mir (WinXP) sind sie aber in einem Unterordner von "Eigene Bilder".

Auch der Elecard MPEG2-Player von Moonlight kann Captures machen. Hierfür gibt es die Taste "GRAB". Die Bilder liegen dann da, wo die MPEG-Datei herkommt. Ist das Verzeichnis wie bei der DVD schreibgeschützt, kannst du ein anderes Verzeichnis angeben. Der Elecard-Player spielt auch VOB-Dateien und da müsste am Anfang auch das Menü kodiert sein. Bitte bei der Installation beachten, dass der Elecard-Player auch seinen eigenen MPEG2-Dekoder (Direct Show Filter) mitbringt, der in der Shareware-Version oben rechts ein Logo hat.

Grüße
Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group