DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Eigen DV-Filme auf DVD (inkl. Menüs) brennen ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
norbi27 



Anmeldungsdatum: 03.01.2003
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Frage zum DVD Brennen von eigenen DV-Filmen – Habe Pioneer DVR A05 vor mir zu kaufen: :?:

A) Ich habe mit Adobe Premiere 6.02 Videos im AVI Format erstellt u.
wieder auf DV Band zurückgespielt. Ist es Richtig, um dieses
Videomaterial auf DVD brennen zu können, ist es unbedingt
erforderlich, es in das MPEG2 Format umzuwandeln.

Dh., dass ich es wieder auf die Festplatte zurückspielen muß und
anschließend ins MPEG2 Format konvertieren muß?

Das Programm TMPGEnc kann dies?

1) Wenn ich jedoch auf Adobe Premiere 6.5 update, würde ich
mir das Konvertieren mit TMPGEnc ersparen/Ausgabemöglichkeit
als MPEG in Premiere angeblich vorhanden?

B) Muß ich nach dem Zurückspielen in den PC zwecks Weiterverarbeitung
zu einer DVD mit Menüs das Video nochmals umarbeiten?

Z.B. habe ich bei Kapitelanfängen, ja mittels Premiere 6.0
Video/Audioübergänge gesetzt.
Ich nehme an, dass diese anzupassen sind, an die Kapitelanfänge für
(speziell die Audiospuren) die anschließenden Menüpunkte.
Abrupter Ton beim Kapitelstart verhindern???

1) Muß ich um eine Menü DVD erstellen zu können, den
vorhandenen, fertig geschnittenen DV-Film nach dem
Zurückspielen, in separate Kapiteln u. diese
als einzelne Dateien abspeichern oder kann ein ganzer 1 Std.
DV-Clip bearbeitet werden?

Welches Programm zur Menüerstellung u. DVD brennen ist
hierfür geeignet?

C.) Tempgenc – Wichtige Einstellungen für die Erstellung eigener DVD`s
(DV-Privatvideos) mittels Pioneer A05 Brenner?

Meine DV-Filme sind in 16:9 Pal (lt. Sony kein echtes 16:9)
aufgenommen u. Audio 12 Bit / 32000 KHz – in einer AVI Datei
vorhanden.

Tempgenc Einstellungen um mit o.a. Vorgaben eine HQ Qualität zu
erzielen?


1) DVD / Pal 16:9 und CBR linear PCM Audio oder MPG1
Audio wählen?



2) Nach der Auswahl des Datei/Video Pfades wird mir im unteren
Bereich (16:9 Aufnahme – lt. Sony kein echtes 16:9) 4:3 625
Linien vorgegeben.

Soll ich dies beibehalten od. im Auswahlmenü doch 16:9 625
Linien oder sogar 1:1 VGA wählen?

3) Andere Einstellungen – Registerkarte Video / VideoStream –
Bitrate mind. von ………. Kbits/sec ?

4) Andere wichtige Einstellungen – …?

Norbert P. :?: :lol:
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wer LESEN kann, ist klar im Vorteil!

Nur der Herr Pfarrer hält die Predigt (sonntags) dreimal hintereinander. A-a-a-a-a-men.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, eigentlich ist es ökonomischer/ökologischer, wenn man von anderen erwartet, dass sie in 35-minütiger Arbeit alles bis ins letzte Detail in den Computer klopfen (man kann inzwischen selbst die Zeitung lesen, eine Pfeife rauchen und aufs Klo gehen - wer nicht zu faul ist, auch eine Frau bestei...), anstatt in Eigenregie 25 Minuten zu suchen/lesen, wie sowas geht.

Dumm, zu dumm, dass sowas nicht gespielt wird, HIER sitzen nämlich nicht die Internetzsklaven .. "Jawohl, Meister, wird gemacht Meister, sonst noch was, Meister ..."
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Norbert,

störe dich bitte nicht an cools blumiger Sprache, die dich unverblümt zum Lesen auffordert.

Womit er aber recht hat ist, dass die meisten deiner Fragen bereits im Anleitungs-/ und Grundsatzbereich beantwortet wurden.

Wie man aus Premiere direkt von der Timeline an einen Mpeg-Encoder übergeben kann (wenn man z.B. kein Premiere-Mpeg2-Plugin besitzt), steht hier im Grundsatz beschrieben:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....;t=7637

Ich persönlich bevorzuge es dennoch, erst ein neues komplettes avi herauszurendern und das dann an einen Encoder zu verfüttern.

Premiere 6.5 braucht es insgesamt deswegen nicht; es erleichtert dir halt den Mpeg2-Umgang etwas mehr; kann man aber auch drauf verzichten.

Es gibt halt die Möglichkeit eines Encoders, der als Plugin bereits in Premiere integriert ist (Mainconcept, Ligos, Procoder, CinemaCraft) oder eines Standalone-Encoders, der mit einem extra avi gefüttert werden muss.
Die dritte Möglichkeit ist der obige Link, der im Prinzip genauso für Tmpeg funktioniert.


Ein Umarbeiten des Videos wegen Kapiteln ist normalerweise nicht nötig, wenn du deine Kapitel geschickt setzt (also nicht während gesprochen wird oder laute Musik vorherrscht, sondern zuvor).
Im Simulationsmodus in den Authoringprogrammen kann man das aber zuvor überprüfen.

Zu den Authoringprogrammen haben wir hier auch (im Grundsatzbereich) eine kleine Übersicht:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....;t=8835

oder hier:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....;t=9000

Schlecht ist in jedem Fall, dass du deine Videos mit 12bit/32kHz aufnimmst. Warum ?
Stell für die Zukunft an der Kamera besser um auf 16bit/48kHz (denn das ist auch der vorgeschriebene DVD-Standard).
Jetzt musst du halt deinen Ton immer noch zusätzlich zeitaufwendig umkonvertieren und besser wird es davon auch nicht.

PCM-Audio (also wav) solltest du auf DVD nicht benutzen, da es eine Menge Platz beansprucht.
Entweder mit mp2 mit Bitraten ab 224 kbps (mehr als 256 kbps ist aber für Stereo auch nicht nötig) arbeiten oder das klarere Dolby Digital (ac3) benutzen.
Programme wie BeSweet können ac3 mittlerweile direkt aus einem DV-avi erstellen.
Allerdings kannst du das nur wieder mit teurerer Authoring-Soft verarbeiten.
Für den Anfang sollte mp2-Ton (= Mpeg1 Layer II) reichen.

Einstellungsempfehlungen für Tmpeg gibt es hier für deinen Zweck auch genügend in den Grundsatzbereichen im oberen Bereich der Hauptseite.

Wenn dein Video nur oben und unten schwarzen Rand hinzubekommen hat (letterbox), dann solltest du mit 4:3 weiterarbeiten in Tmpeg.


Letztlich empfiehlt es sich sowieso, erst an einem kleinen Teilstück (z.B. 2-5 min) zu testen, bevor du ein ganzes Video in Angriff nimmst.
Dann kannst du immer wieder testweise ausprobieren, wie das Ganze dann am TV aussieht.

Wenn du dann noch spezielle Fragen und Probleme hast, helfen wir dir gerne.
Neue Grundsatzartikel (die ja eigentlich bereits geschrieben sind und nur noch gelesen werden müssen ) schreiben wir aber nicht in jede Antwort. Das kann keiner erwarten.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

also ich finde, COOL formuliert dieses Jahr enorm zahm! Da hat er letztes Jahr manchen doch wirklich mit dem Holzhammer vor den Kopf geschlagen.

Aber hier hat er einfach recht.

Toll, dass mb1 hilft, aber vielleicht hilft ja auch COOLs Posting uns allen, wenn damit Besucher mal mit der Nase auf ihre Faulheit gestossen werden.

Ich helf auch gern, wenn ich kann, aber es sollte dann schon erkennbar sein, dass sich ein Frager vorher selber im Forum umgesehen und nach Infos gesucht hat.

hape
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, Hape.

Ich denke, mb1 hat einfach zu viel Zeit (Urlaub und weiss nix zu tun) oder einen karitativen Anfalln (der vergeht wieder ...).

Zum Glück gibt es solche, sonst müssten 1000e dumm sterben. Oder kriegen das Rippen nie gebacken.

Naja, ich hab manche Sachen auch schon 100mal erklärt - und manche kriegens nicht dicke .. etwa, dass DVD+R die bessere Wahl ist.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group