DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGenc + Premiere + Avisynth 0.3 klappt nicht
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hyperstick 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 1:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich musste mein System neu installieren und habe mich für Windows 2000 entschieden und musste dadurch auch alles neu installieren. Vorher hatte ich Windows 98 mit TMPGenc 2.53, Premiere 6 mit Avisynth Plugin 0.25 und Avisynth 0.3 am laufen. Nach kurzen Installationsschwierigkeiten am Anfang lief aber alles sauber. Ich konnte ein AVI aus Premiere per Export "Link to AVISynth" an TMPGenc direkt übergeben. Das bekomme ich nun nicht mehr hin auf dem neuen 2000er System. Ich habe die Plugin DLL´s bei Premiere ins Pluginverzeichniss kopiert und die avisynth.dll ins Winnt/system. Habe dann TMPGenc 2.53 installiert und die VAPI_Install.bat gestartet. Nun kann ich in Premiere einen Film per Export an AVIsynth übergeben. Es kommt auch das Fenster "Frameserving" und AVISynth wartet auf einen 'Abnehmer'. Ich habe eine einfache Datei x.avs in der nur steht IPCSource("x") genau wie ich es unter Win98 hatte.
Also bei Premiere unter Link to AVIsynth x angegeben und der Frameserver wartet. Wenn ich nun aber in TMPGenc x.avs öffnen will bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm mit der Meldung: "There is no Function called IPCSource Line1 e:\neue captures\x.avs". Habe daraufhin mal TMPGenc 2.59 installiert aber da passiert genau das Gleiche. Kann es sein das AVISynth unter Windows 2000 nicht läuft oder woran kann es sonst liegen ? In TMPGenc ist VFAPI angeklickt und auch alle Plugins sind gewählt. Im TMPGenc 2.59 steht sogar neben dem 2.59er Support VFAPI Support TMPGenc 2.53 (hatte ich ja als erstes installiert und noch draufgelassen). Also ich weiss nicht mehr weiter. Könnt Ihr mir bitte helfen. Ich habe auch nochmal die Anleitung hier gelesen und gesucht aber nichts hilfreiches gefunden. Ach ja, TMPGenc alleine mit einem AVI läuft ohne Probleme wie auch sonst das gesamte Windows 2000 System.

Gruss Christian
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 1:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe die Plugin DLL´s bei Premiere ins Pluginverzeichniss kopiert und die avisynth.dll ins Winnt/system.

nimm mal das winnt/system32-verzeichnis
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 1:24    Titel: Antworten mit Zitat

AviSynth läuft auch unter 2000.
Die Registrierungs-Scripts müssen wegen geänderter Pfade umgeschrieben werden.
Hab das gerade nicht zur Hand - aber die Antwort folgt bestimmt!



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 1:27    Titel: Antworten mit Zitat

So was nenn ich Volltreffer!
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Das install.reg File aus dem avisynth-0.3.zip Paket ist auch im neuen System zu starten.
Hast Du auch den vfapi-Teil von tmpgenc installiert?

root
Hyperstick 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schon mal für die Hinweise. Werde heute nach der Arbeit das mal mit dem kopieren der avisynth.dll ins winnt/system32 Verzeichniss probieren. Das könnte eventuell schon alles sein da ich nur ins system kopiert hatte wie bei Win 98. Bin eigentlich ganz guter Dinge mit dem Tipp (hoff).

@root
Ja, das InstallREG File von Avisynth hatte ich gestartet und die Regeinträge sind auch vorhanden gewesen. VFAPI Teil von TMPGenc ist doch bei 2.59 automatisch drin oder ? Jedenfalls wird das in der Pluginübersicht auch angezeigt. Bei der 2.53er Version hatte ich die Batdatei gestartet.

Gruss Christian
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Du kannst sicher sein, daß es das ist.
Bei XP heißt der Pfad allerdings:
X:\windows\system32\
Ist das bei 2000
x:\winnt\system32\ ?
_________________
Gruß BergH
Tele 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist das bei 2000
x:\winnt\system32\ ?

so isses ...
_________________
EP-4PDA3I, Pentium IV 3.0GHz Northwood, 1024MB DDR400 Dualchannel, Nexus-S Rev. 2.1, Geforce 6800GT@ULTRA, 2*80GB 7200U/min ATA100, WXP-SP1-DX9.0c-NTFS
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts für ungut, aber wer avisynth installieren kann, sollte auch seinen Windows-Pfad finden
Der W2000 Standard-Pfad ist zwar "\winnt", seit Win 3.1 läßt sich dieser jedoch bei jeder Win-Installation auch ändern, ist z.B. bei einer 2. separaten Windows-Installation für den Video-Schnitt notwendig. Bei einem Win-Upgrade wird der Pfad i.a. nicht geändert.
Der jeweils aktuellen Windows-Pfad steht in der Environment-Variable "windir" (cmd-Box --> "set"-Kommando)

Auf der sicheren Seite bist du also mit einem
Code:
copy avisynth.dll %windir%\system32

root
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@root
Im Prinzip gebe ich Dir recht, nur ist er gerade
auf 2000 umgestiegen.
Das man da nicht alles sofort weiß was sich geändert hat, ist doch normal.
Nicht jeder bastelt tagtäglich an den Kisten/der Installation rum.
Einige wollen einfach nur etwas damit machen / daran arbeiten .
_________________
Gruß BergH
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bergH,
wir sollten uns hier nicht weiter streiten.
Ich habe verstanden, daß meine Kommentare in diesem Folder nicht erwünscht sind und gelobe in Zukunft (zumindest in den von Dir verwalteten Foldern) mein Wissen für mich zu behalten.

root
Hyperstick 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
danke es läuft nun . Ich weiss zwar nicht warum aber durch das ganze hin- und herinstallieren stand schon ein neueres avisynth.dll im Winnt/system32 Verzeichniss drin. Habe das gelöscht und dann das 0.3er reinkopiert und Voilá es geht. Leider sind auch meine TMPGenc Templates verlorengegangen beim Zwangssystemwechsel aber das ist ja nur ein bischen Tipp/Kopierarbeit für die Matrixen.
Also nochmal danke für die Hilfe, ich bin über jede Antwort froh egal von wem wenn es sich dabei um die Sache dreht.

(Ich habe Win2000 mit dem Standardordnernamen als winnt installieren lassen und es ist mir schon klar das auch Win2000 darin ein system und ein system32 Verzeichniss hat, aber da das dll bei Win98 ins system und nicht ins system32 gehörte habe ich da garnicht an diese Lösung gedacht. Halt den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.)

Gruss Christian
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group