Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 20:01 Titel: |
 |
|
Hallo,
wie bekommt ihr bessere Ergebnisse beim Capturen mit der Vidac?
Ich habe mit meiner Pc101 von PremiereDirekt mal HarryPotter aufgenommen (na ja, durchgeschliefen mit dem A/D-Wandler zu DV out) und dann damit per Feuerdraht auf die Platte..
ne, ich bin nicht doof, PremiereDirekt sendet Macrovision und die Vidac-Karte merkt das und stellt blaue Streifen dar..
So, was ist nun besser, erst mal die 28GB in hoher, konstanter Bitrate zu trancodieren (gibt es ein dt. Wort dafür ;-) und dann es nochmal in VBR herunterrechnen zu lassen?
Intressanter ist es bei einer Echtzeit-Aufnahme:
erst hohe, konstante Bitrate und dann in VBR?
Könnte mir vorstellen, dass in Realtime die VBR-Ergebnisse nicht so gut sind...
Ok, AVIs machtimho keinen Sinn erst in CBR und dann VBR..
Was meint ihr bzw was sind eure Erfahrungen? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 22:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Könnte mir vorstellen, dass in Realtime die VBR-Ergebnisse nicht so gut sind... |
Warum nicht ? Ob die Karte mit 1pass Transcoded oder direkt Captured dürfte eigentlich egal sein.
Allerdings meinen hier ja viele, das ein vorheriges Aufnehmen mit einer hohen Bitrate (dann allerdings auch VBR) und einem späteren Transcoden, bessere Ergebnisse liefern würde. Zumindest bei VHS-Aufnahmen. Hab das selber nie ausprobiert.
Und beim AVI hastest Dir ja schon selber beantwortet. Da macht ein Transcoden erst nach CBR und dann nach VBR natürlich keinen Sinn !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 22:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | mit einer hohen Bitrate (dann allerdings auch VBR) |
Warum VBR? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 23:40 Titel: |
 |
|
Warum nicht ?
Im Ernst, dann mußte Diejenigen fragen die das machen/gemacht haben.
Ich denke mal einfach um Plattenplatz zu sparen ?
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 03, 2003 18:56 Titel: |
 |
|
TV oder VHS zum Beispil mit DVD-Profil aufnehmen und dann in deas entsprechende Zielformat transcoden. Dies bringt eine bessere Qualität als die direkte Aufnahme. Vielleicht solte man aber noch weiter höher gehen und das DVD-Profil noch anpassen. Mit Villeicht Bitraten von 2500/5000/8000. Und danach ins Zielformat wandeln. Alles eine Frage eines langwirigen Testes.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
|