DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Capturen von nur einem Halbbild
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Capturen von nur einem Halbbild
Also ich weis nicht ob das was bringt, jedenfalls habe ich mal folgendes gemacht:
[list]
[*]Capturen mit analoge MIRO DC 30
[*]Einstellungen beim capturen
  • Voll Auflösung
  • 1 Halbbild
  • 768 x 288

So - und nun den AVI in TMPG encodet als
[*]Progressiv IN
[*]Noninterlace OUT
[*]720 x 576 (DVD)
Habe jetzt zwar ein Bild "verloren" - aber das encodieren nach "noninterlace" klappt jetzt und es FLIMMERT  NICHT ! Der Eindruck auf dem TV ist ganz odentlich - läuft sehr flüssig ab.
(es werden je keine zwei Halbbilder zusammengepappt wie beim deinterlacen )
Ist vieleicht ne blöde Idee - aber es geht. Werde mal weiter gucken ob sich so ne Methode zu was gebrauchen läßt.
Hat jemand so etwas schon mal gemacht ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Gut - hab das mal durchgetestet. Das Ergebnis bestätigt die Theorie: Film wird eben unscharf. Ist zwar quasi "Progressiv" aber nur aus einem Halbbild generiert. Ein Bild fehlt und das drückt sich in "Unschärfe" aus. Das Ganze hat also wenig Sinn - vielleicht für Spezialfälle Zumindest werden die Files kleiner ;-)
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
ist ja schon eine sehr eigenwillige Idee, für DVD nur die halbe Auflösung zu capturen.
Ich habe das für DVD-Auflösung noch nicht versucht, nehme aber an, daß das Ergebnis bei wirklich schnellen Bewegungen nicht ruckelfrei ist. Da Du dem Dekoder ein Vollbild gibst stellt er das natürlich auch als Vollbild dar. Es ist aber, wie auch meine PS-Aufnahmen mit der Panasonic, mit recht kurzer Belichtuingszeit aufgenommen, so daß ein Standbild recht scharf aussehen müßte (mal abgesehen von der Verdoppelung der Zeilen). Somit sehen schnelle Horizontalbewegungen ruckartiger als beim Original aus.
#################################################
Ist vieleicht ne blöde Idee - aber es geht. Werde mal weiter gucken ob sich so ne Methode zu was gebrauchen läßt.
#################################################
Für DVD-Auflösungen m.M. nach nicht. Wenn Du natürlich X/SVCD auf DVD-R brennen willst (mit Auflösungen X*288, dann sparst Du Dir das Deinterlacen bzw. direkt das Capturing des zweiten Frames. Dann bastelt aber auch der Yami das zweite Halbbild beim Abspielen wieder dazu, was er bei X*576 und DVD nicht tut.
#################################################
Das Ganze hat also wenig Sinn - vielleicht für Spezialfälle Zumindest werden die Files kleiner ;-)
#################################################
Wundert mich, daß Du für DVD überhaupt darauf kommst. Sonst beschwerst Du Dich doch auch immer, wenn jemand vor dem Encoden irgendwas von der Bildqualität klauen will
Das mit den kleineren Files hat bei Deiner HW ja wohl auch keinen Sinn, oder? Beim NTSC-Capturing komme ich z.Z. nicht drumrum, ist aber auch eine uralt ISA-Bus Karte, die ich zum Testen verwenden muß. Alles andere kann halt kein NTSC, und MJPEG mit 320x480 bei 1.3 MB/s sieht doch sehr bescheiden aus Na ja, die neue VMagic soll wohl Ende September kommen.
Gruß
DV User
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 07, 2001 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hast im Prinzip recht ... aber mal soll halt alles mal probiert haben  ;-)
Mich hatte eigentlich nur der Effekt bzw. "Progressiv <> Progressive" interessiert. Was mehr "wissenschaftlich" gedacht. Praktische Nutzanwendung  sehe ich erst mal auch nicht so.
..... dann sparst Du Dir das Deinterlacen bzw. direkt das Capturing des zweiten Frames .......
Genau das war meine Überlegung !
P.S. die neue VMagic soll wohl Ende September kommen ......
.. und zwar in 2 Versionen :
1x mit TV Tuner und sVHS Eingang
1x ohne TV Tuner und mit SVHS Eingang.
Schau mer mal.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group