DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Unterschied YUY2 / YUV2 ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Worin besteht der Unterschied zwischen YUY2 und YUV2 ?

In welchem Farbraum arbeitet der MC-DV codec v2.04 ? Da es sich um ein DV-Codec handelt dachte ich der arbeitet im YUV2 ( YUY2? ) Farbraum. Wenn ich aber das AV-File (AV->DV Camcorder) mit Avisynth 2.07 lade und den Internen Rauschfilter aktivier meckert Avisynth ich müsse nach YUY2 convertieren. Also arbeitet der MC-DV-Codec im RGB-Farbraum ?

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 01, 2003 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

YUY2 benutzt den YUV 4:2:2-Farbraum.

PAL-DV ist aber zwingend YUV 4:2:0 (wird also auch vom MC-Codec genutzt).

Vielleicht verschafft dir diese Seite etwas mehr Klarheit
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 01, 2003 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Da muss man differenzieren.
Wie MB1 schon erwähnte, ist PAL-DV ein 4:2:0-Signal, also YUV.
Wenn man nun davon redet, in welchem Raum ein DV-Codec arbeitet, dann ist es wohl richtig zu sagen, in YUV 4:2:0 (sofern es um ein PAL-Signal geht), denn das Ergebnis eines DV-Codecs wird IMMER ein PAL-DV-Signal YUV 4:2:0 sein, auch nach einem Rendering.
Aber oft wird das missverstanden, denn zum Rendern eines Signals muss dieses ja zunächst dekomprimiert werden und auch diese Dekompression findet in einem bestimmten Farbraum statt. Die meisten DV-Codecs arbeiten bei der Dekompression im RGB-Farbraum, auch der MC-Codec. Das kann beim Rendering letztlich zu Verlusten durch Farbraumkonvertierung führen, so muss es aber nicht zwangsläufig sein, wie z.B. der SonicFoundryDV-Codec beweist.
Und der CanopusDV-Codec dekomprimiert z.B. in den YUV-Farbraum, um von vornherein Verluste durch Farbraumkonvertierungen zu vermeiden.

Marco
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group