DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Alles über den NEC 1100
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zieht euch die PDFs, Bilder/Manuals bis ins kleinste Detail.

NEC-1100
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Fehlt quasi nur noch die VÖ bzw. ein endgültiges Datum für den Release ...
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

At Comdex (3 weeks ago), HP announced in their press conference that NEC has postponed production of their dual format writer, and will focus on the production of a single format DVD+R/+RW drive for the time being, as there is a larger demand for this drive (especially from OEM customers that want a single format drive, such as HP, Dell, Compaq, etc.).

Quelle (DVDplusRW.org)



Zuletzt bearbeitet von arni
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann brauch ich wohl nicht weiter auf meine Alternate-Bestellung warten und kann mich in Ruhe nach einem günstigen Plus-Brenner (vielleicht ja sogar schon 4fach ...) umsehen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Was arni schreibt, hab ich schon lang vermutet: NEC hat den Hut draufgehauen.

Der NEC 1100 ist de facto ein PLUS-only-Brenner. Und von einer anderen Typenbezeichnung ist nirgends die Rede.

Ich glaube einfach, 4-fach DVD-R macht enorme Schwierigkeiten, das ging vor langer Zeit schon bei Pioneer in die Hose, die wollten nämlich anfangs einen 4-fach-Minus-Brenner auf den Markt werfen, dann ist es doch nur ein 2-fach geworden.

Und die Rückzüge über Monate von Pioneer, Sony und auch NEC sprechen für sich.

Lasst euch mal überraschen, wenn die ersten 4-fach-Rohlinge greifbar sind ... dann gibts eventuell lange Gesichter! Immerhin haben einige 4-fach-Minus-Rohlinge-Hersteller ihre Produkte zurückgezogen und Pioneer und Sony warnen selbst vor bestimmten Fabrikaten.

Die eigenen machen sie logo nicht schlecht.

Naja, lasst euch über-arschen ... ääähhh.. -raschen!



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
ozzy 



Anmeldungsdatum: 23.11.2001
Beiträge: 90

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 2:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool

die ersten 4-fach MinusRohline ( 4-fach Plus scheint es ja noch nirgens zu geben !) sind doch schon greifbar und auch zu recht annehmbaren Preisen :

www.dretschler.com

und wenn Ritek sowas macht, kann es eigentlich nicht schlecht sein, da die auf dem CD-R Sektor doch eigentlich ganz gefragt und seit langem bewährt sind.

Ich will hier auch nicht wieder den Glaubenskrieg zwischen Plus und Minus entfachen. Zumal ich nun schon beides hatte. erst einen geliehen Pioneer A04, dann einen Ricoh 5125 Plusbrenner und eben diesen habe ich nun doch wieder verkauft und mir einen Pioneer 104 gekauft, weil es bei meinem Brennaufkommen doch einen Unterschied macht, ob man 1 Euro für Minus oder 2 Euro für Plus-Rohlinge bezahlt. So schön schnell der Ricoh auch war, ist es doch ätzend, wenn nicht jeder Standalone im Freundeskreis Plus Rohlinge lesen kann, nichtmal mit BitSetUtility. Yamakawa streikt da völlig und andere auch. Bei Minus-Rohlingen eben nicht so. Man kann halt nicht alles haben: Schnell und gut : Plus, langsamer aber billig: Minus. Und wenn man beides haben will, dann halt nen Sony DRU-500, der ist dann wieder mit Rohlingen zickig, oder man kriegt ihn überhaupt nicht, weil er ausverkauft ist.

Was aber doch verwunderlich ist: Obwohl alle Welt scheinbar nur noch Plus Brenner kauft, sind die Minus-Rohlinge immer noch erheblich billiger. Soviel zu Angebot und Nachfrage.

Aber die schöne neue Brennerwelt kündigt sich doch schon an :

http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=10818
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ist denn was über den NEC Plus-Brenner (wohl der ND-1090 aus dem DELL-PC) bekannt ? Angeblich hatte DELL ja für ca. 2 Monate exklusives "Vertriebsrecht". Dann müsste der Brenner doch demnächst auch in den Shops erhältlich sein und nicht nur an OEM´s geliefert werden, oder ?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

NEC vertreibt seine Brenner auch an Verbatim und andere, da kannst noch lange warten. Verbatim verpackt Ricoh und NEC identisch.

Es nützt nix, wenn Dreschler 4x hat (auf dem Prospekt), auch Princo hat seit kurzem spottbillige 4x-Minusler .... aaaaaber wer hat HIER welche (getestet). Papier ist geduldig, auch den NEC Brenner bieten > 30 Firmen an. Toll. Also einfach bestellen, kaufen und morgen darüber berichten.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

mist,ich hab mich schon so auf den nec 1100 gefreut da combibrenner und nicht von Sonie...

naja kommt zeit kommt rat...
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern in München hab ich massig Leute nach SONYschem Kombibrennern stöhnen .. fragen gehört. Taten so (recht weinerlich), als wäre die Welt ohne Sony zum Untergang verurteilt. DVDmässig zumindest.

Antwort, speziell der kleinen Händler: den legen wir uns erst zu, wenn er unter 300 kostet. Auf Grund der Nachfrage verlangen die Importeure 400 (Händlerpreis) und mehr.

Vermutlich ist das mal im März.

Also wer gierig ist: 399, 409, 419 zahlen oder warten, warten, warten .. bis er schwarz wird (der Käufer). Gibt ihn trotzdem ned.

Nach NEC hat gar niemand gefragt, den haben (intelligente) Käufer abgeschrieben, zudem gabs ihn ja noch nie. Ein paar Pioneer A05 und TEAC W50 kugelten lustlos rum, will keiner kaufen. Waren aber locker an einer Hand mit nem weggeschossenen Finger abzuzählen  *). Hehe, auch EINEN A03 hab ich gesehen. Aaaaarg verstaubt!



*) Wer richtig rechnen kann: 2x A05 + 2x W50 (in ~ 15 Computerläden ... rund in/um Schilikon Valley ... Saturn hat 00=nix, Karstadt hat noch weniger ...). CDR-Brenner habens zum Saufüttern, gestappelt bis zur Decke.

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
dieKleineFee 



Anmeldungsdatum: 18.10.2001
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

tja und ich freu mich wiedermal über meinen sony dru500
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

"nebenan" war zu lesen, die Verzögerungen beim 1100 kämen daher, dass der kurzfristig umbenannt werden musste: zum 1300A.
Um Verwechslungen mit dem im Dell Eingebauten zu vermeiden..... ahemm....

Das DRU-Hinterhergelechze war hier in Berlin auch nicht zu übersehen.

Mein LFD-311 und ich werden jetzt gemeinsam ins 3. Jahr rutschen. Und hoffentlich noch viele DVD-R/RAM miteinander machen.
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Stand hier im Forum nicht mal ein Text von der Pressestelle(NEC)..Lieferbar ab Januar  ?
Was die Schreibgeschwindigkeit betrifft...da ist  DVD minus
echt ein Witz.Die Brenner Firmware entscheidet über die
Geschwindigkeit,die Rohlinge sind nicht gekennzeichnet,etc..
Da muss man DVD plus loben..alles wird 2,4 fach gebrannt.
Das +Rohlinge noch teurer als minus sind wird hoffentlich
bald anders. So wie ich das überblicke gibt es nur
wenige "Fertigungsstätten"  für + Rohlinge.Laut
Philips haben nur Ricoh und Verbatim die Lizenz zum
produzieren..wie kann Ritek(Primedisc) dann  eigentlich
+ Rohlinge herstellen ?
(http://www.licensing.philips.com/services/db/midcodes.html)



Zuletzt bearbeitet von Herm
plusminus 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab seit 6. Dezember den NEC 4x +R-Brenner (im Dell-PC) und bin begeistert von dem Teil, habe ca. 30 Rohlinge von 5 verschiedenen Sorten gebruzzelt, bis auf Intenso-Spindelware (von 10 1 verbrannt, 2 Bild/Tonaussetzer an einigen Stellen) alles Bestens und recht flott mit 2,4x (4x hab ich noch nicht vermisst, mal sehen wenn entspr. Rohlinge da sind) Sehr leise ist er auch und die gebrannten Discs sind "kühler" als wenn sie nur abgespielt aus meinem Standalone rauskommen, obwohl der Brenner im PC-Gehäuse eingebaut ist.

Ciao

plusminus
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, solange du keine 4x DVD+ gebraten hast, ist er nicht besser als jeder andere 2.4x.

Soll keine Kritik sein (die Zeitdifferenz bringts ohnedies nicht).

Derzeit ist und bleibt jeder 4x-Brater ein Schmarrn. Ist wie ein Auto, zu dems nur Benzin für Höchstgeschwindigkeit 80km/h gibt. Da nützt auch mit den Füssen anstossen während der Fahrt nix.

Wer DVD-RW bloss mit 1-fach brennen kann (hehe: ALLE! ) hätte halt gleich auf DVD+ setzen sollen, dann müsste ihm jetzt nicht der Speichel kommen, wenn er von (zukünftigem) 2-fach liest.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mit ein wneig Glück verkauft mir mein Kollege seinen ND-1090 aus dem DELL-PC samt Rechnungskopie für ´nen fairen Preis. *froi*
Lshark 



Anmeldungsdatum: 13.12.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gerade bei NEC angerufen und gefragt, wann der 1100A nun endlich rauskommt. Daraufhin antwortete mit die Dame, dass der unter der Bezeichnung 1300A erscheinen und erst ab Februar zu haben sein wird. Werde mir jetzt wohl auch den Sony zulegen, weil ich keinen Bock mehr habe, noch länger zu warten!!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Gröhl.

Was sagte ich: Ostern wirds!

Happy NEC1300-suching!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm ... mir geht es gar net um 4fach-Brennen, sondern um die Multifunktion Plus/Minus. Was sagen den nun die "SonyBesitzer" zu dem Teil ? Man hört da nur widersprüchliches. Bin evtl. - nachdem das mit dem NEC so eini Abenteuer zu sein scheint - doch an dem Dingens (Sony) interessiert.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
roter-riese 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 165

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Hi.

Also ich habe mir doch den Sony geholt und hatte bis jetzt "noch" keine Probleme gehabt.

Ich habe die Firmware-ver. 1f.
Mit dieser Firmware liessen sich die Intenso DVD-R's sogar 2-fach brennen. Sie liefen alle auf meinem Standlone-player ohne Probs.

Als DVD+Brenner ist er auf jeden Fall gut zu gebrauchen.
Für Filme nutze ich immer DVD+(egal ob +R oder +RW).

Bis jetzt konnte ich nur die Intenso- (DVD+R,DVD-R) und Ricoh- (DVD+R)-Rohlinge testen.
Der Sony ist mit allen klar gekommen.

@cool:

"Naja, solange du keine 4x DVD+ gebraten hast, ist er nicht besser als jeder andere 2.4x."

In der Hinsicht hast du vollkommen Recht.

Erst wenn die 4-fach Rohlinge auf dem Markt kommen( bzw. billiger werden), wird man also sehen, ob der Sony tatsächlich 4-fach brennen kann. mfg @ cool

Der Sony ist nicht besser als mein ehemaliger Ricoh MP5125A.

Ricoh konnte sogar mit 99Min.Rohlingen umgehen.
Der Sony dagegen ist voll der depp wenn's um 90er bzw 99min Cd's geht.  

Auf der anderen seite kann er auf DVD+ als auch DVD- brennen.

DVD-format kann man als so n'Art EXTRA-Bonus verstehen.
Da ich keine DVD-RW benutzen werde....
ist mir total egal ob der Sony mit ihnen klarkommt.

Wozu soll man zu DVD-Rw greifen, wenn man alles so schön mit DVd+Rw bearbeiten kann. wink2:  

Als ein Cd-Brenner für den alltäglichen Gebrauch ist er gut. 24-facj ist Ok! Im Vergleich zu meinem LiteOn-Brenner, ist er ne niete.

Ich bin aber immer noch am überlegen, ob ich den Brenner behalten soll.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass NEC einen besseren support hat als Sony. Denn aus "So nie" wird's nie.  

Ich hätte aber echt keine Lust auf den Osterhaasen zu warten. Ob der Multi-NEC 1300 ( bzw. 1100) noch tatsächlich auftaucht.....? Wird uns noch der Osterhaase verraten.

Wenn man auf die 90/99min.Rohlinge verzichten will, kann ich den Sony voll empfehlen. Ob er tatsächlich 4-fache DVD-Rohlinge ohne Probs beschreibt, bleibt ein Rätsel.

Für den Gebrauch von DVD+R/RW's und DVD-R (DVD-RW?) kann ich ihn empfehlen.

Da ich schon seit Jahren meine X/S/C/VCD's ausschließlich nur mit Nero brenne,werden meine DVD's auch mit Nero ohne Probs gebrannt. RM kommt mit dem Sony auch klar.

Für das Authoring nutze ich Maestro. Super Programm. Kann nur empfehlen.

@helmut
Solltest du noch irgendwo den sony finden...
einfach kaufen, wenn's nicht gefällt zurück bringen.
Ich schätze, dass du dich nur für DVD-R/RW interessierst.
Als DVD(-R) Brenner ist der Sony auf jeden Fall gut.

Ich habe aber gehört, dass Sony die Intenso DVD-RW's überhaupt nicht erkennt. Ob's stimmt???

mfg
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group