Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
willy10 
Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 10:29 Titel: |
 |
|
Hallo...
Nach einer neu instalation meines rechners kann ich in TMPGEnc keine über die D-Box1 (SCSI) aufgenommenen MPG`s files mehr ein laden....um z.B. daraus nen SVCD zu erstellen!!
ich werde noch bescheuert, denn ich weiß das es mal ging..
Ich habe mir dann doch überlegt ne offizielle Version zu kaufen für schlappe 100 DM... Ich dachte das das vieleicht das problem ist. Mit der TMPGEnc 12.a version kann ich das mpg file zwar einladen, aber der decodiert nur müll.....
Oder kann man mit dem TMPGEnc Prog wirklich nur AVI`s einlesen lassen???
So langsam werde ich hier vor meinem Rechner bescheuert...
Vieleicht weiß einer Rat von euch??
Besten Dank im Vorraus
gruß
willy |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 10:42 Titel: |
 |
|
tach auch !
Gaaanz ruhig !
TMpeg benutz (ab Version 2.57 etwas anders) die Direct Show Filter für MPEG 2 vom Windows System.
Je nachdem was installiert ist, oder nicht funzt es , oder eben nicht.
Also Direct Show Filter bekommt man auch, wenn man einen Software DVD Player installiert.
Win-DVD , Power DVD oder ähliches.
Kann TM jetzt MPEG 2 einlesen ist gut, wenn nicht hilft der Königsweg.
(Weil sowieso besser, da ein Referenz Decoder eingebaut ist.)
Besorge Dir DVD2AVI, das ist ein gutes Programm, das MPEG 2 einlesen, den Ton umwandeln und AVI ausgeben kann.
Der AVI Weg sollte Dich nicht interessieren, sondern das Abspeichern eines Projects.
Diese Projects kann TM wunderbar lesen und daraus neues MPEG machen.
Oder noch besser :
DVD2AVI Project in FitCD einlesen und Bitrate und Resizing berechnen lassen und AVIsynth Script ausgeben.
Das kann TM ebenfalls lesen, WENN AVISYNTH richtig installiert ist.
Näheres zu diesen Themen findest Du in der Linksammlung. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
|
 |
willy10 
Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 19:09 Titel: |
 |
|
danke für eure antworten...
jetzt muß ich erst einmal ausprobieren....aber das mit den Direktshowfiltern hatte leider nicht geklappt |
|
 |
willy10 
Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 20:55 Titel: |
 |
|
hy.. ich bin es nochmal
also: mit dem prog Procqueue und dann anschließend in TMPGEnc neu codieren geht.....
aber was auch geht und das habe ich nicht gewußt ist das Prog DVDx....sogar schon auf cd größe gesplittet.....
Danke nochmal .. |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 0:07 Titel: |
 |
|
Zitat: | aber was auch geht und das habe ich nicht gewußt ist das Prog DVDx.... |
Wenn man auf Quallität keinen Wert legt, geht vieles !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
willy10 
Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 1:40 Titel: |
 |
|
Da das ausgangsmaterial echt spitze ist von der d-box1
sieht das Bild verdammt gut aus was mir DVDx nocheinmal gerippt wurde nach SVCD....Ehrlich..verdammt gut, finde ich.
--NACHTRAG!--
Wenn ich das Pinnacle Studio 8 instaliere , dann kann ich aufeinmal wieder D-Box1 MPG`s einladen mit dem Prog TMPGEnc Plus...
Endlich weiß ich jetzt was ich machen muß das TMPGEnc wieder läuft so das ich die 100 DM nicht in den wind geschossen habe............Puuuuuuuuuuuuuh!!
Zuletzt bearbeitet von willy10 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 11:41 Titel: |
 |
|
tach auch !
Also mit DVD2avi geht es auch und das sehr gut , hat halt einen Referenz Decoder drin.
Zitat: | Pinnacle Studio 8 instaliere |
Neue Direct Show Filter installiert , mit Studio 8 ?
Wahrscheinlich und TM kann damit das Video lesen.
DVDx war früher immer für Asyncronitäten gut, teste liebr die CD beosnders am Ende des Films !  _________________ Gruß BergH |
|
 |
willy10 
Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 12:06 Titel: |
 |
|
die komplette studio 8 version habe ich installiert |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 15:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | Da das ausgangsmaterial echt spitze ist von der d-box1
sieht das Bild verdammt gut aus was mir DVDx nocheinmal gerippt wurde nach SVCD....Ehrlich..verdammt gut, finde ich. |
Echt Spitze ist nur Material von DVD. Und selbst da wirds schon nicht mehr so spitze, wenns interlaced ist.
Die Streams von der dBox sind zwar gut, aber bei weitem nicht spitze. Für ein transcoden wohlgemerkt.
Wobei die PremiereDirekt Streams da meist noch ziemlich gut sind, weil (meistens) progressive ausgestrahlt.
Aber versuch Dich mal an StarTrek oder vergleichbarem Material. Da wirds dann wirklich schwierig.
Ansonsten, wie BergH schon schreibt. Mit DVD2AVI gehts genauso gut. Da muß man kein Studio 8 für installieren.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
willy10 
Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 48
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 18:21 Titel: |
 |
|
Oki Doki......
Ich danke allen die sich mit mir auseinandergesetzt haben..))
Ich möchte euch einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünschen... |
|
 |
|