DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVDs mit 1,5 TB in 2010
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

ui hier stehts!


http://www.slashcam.de/news/single/newsmeldung3366.html
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, von 100-lagigen Scheiben hab ich schon vor zwei Jahren gelesen und bis heute noch keine gesehen.

Ist so wie mit den Megapixel-Arrays in Filmdosen, die man in gewöhnliche SLRs einlegen kann. Damit hat man wohl Geldgeber geködert, immer wieder aufgewärmt - schlussendlich wurde das Zeugs von 10 Firmen überrollt.

Heute kriegst ne komplette 5-MegaPixel Kamera billiger als so ein gefaktes Modul.

Keine Sau kräht dem mehr nach.

Natürlich gehts mit den Scheiben aufwärts, aber Prestige- und Sauregurkenmeldungen kann man dort ablegen, wo sie hingehören: am Klo.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Achja .. 2010 ...

Ich behaupte, 2035 gibts Scheiben mit 15.000 Ultrateragigabytes. Hoffentlich werden die mit MP3 abgespielt!

Wie rippt man diese UTGB-DVDs bloss? Hach, das ist ja hier verpönt.

Zudem ist dann $ 1.500.666 pro Scheibe Urheberrechtsabgabe drauf. 1 Cent pro Gigabyte ... gar nicht viel.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Keep Cool 



Anmeldungsdatum: 27.12.2002
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Fragt sich nur wer sowas braucht, oder ?

Wir Hobbyfilmer mit Sicherheit nicht.

Aber so ist das nu mal auf der Welt.

Habe auch mal mit einer 120 MB Festplatte angefangen.

Und heute braucht WindowsXP schon 4 GB. Schon irre das ganze!

cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, bei mir braucht WinXP gradmal 0 Byte.

Und Win2000 kommt locker mit < 700 MB aus.

Naja, wer ein Grössenwahnsystem braucht ....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Richie 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 246

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...
Habe auch mal mit einer 120 MB Festplatte angefangen.
...

meine Erste war 20 MB und da hat einiges drauf gepasst.
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sind doch sowieso nur Theoretische Werte - sieht man ja an den (wie schon Cool erwähnte) an den Fotochips in Kameras und auch in der CPU, RAM Branche. Die Umsetzung vom CAD/CAM Entwurf in die Realität klappt nicht so einfach, da eben die Natur noch etwas zu sagen hat . Zudem müßten dann wieder die Korrektureinheiten noch genauer funktionieren, am besten so gut wie keine Fehler erst zu lassen usw. - das kostet, ist nur unter Laborbedingungen erreichbar etc. ... Es gab mal eine Reportage, über einen pfiffigen Menschen, der diesen neuen SigmaFotoChip erfunden hat, aber selbst er hat zugegeben, es wird noch lange Zeit dauern, bis man die Qualität bei einem Foto erreicht die heutigen analogen Aufnahmen in nichts nachsteht und so "Farbtreu" sind, wie es das menschliche Auge umsetzt/empfindet.

Und so sehe ich das auch mit diesen DVDs mit TerraKapazität. Irgendwann ist die physische Grenze erreicht und dann muß man in Bereiche vordringen die kostenintensiv sind.

BTW : Colani will sich nun dem Thema "Design und Medium DVD" annehmen, was immer das auch heißen mag .

MfG
TS
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und heute braucht WindowsXP schon 4 GB.


Mhh, mein XP läuft jetzt seit über einem Jahr, und hat derzeit eine Grösse von 918 MB. Ich kenne auch keinen XP-Nutzer bei dem die Gigabyte-Grenze deutlich überschritten wird, ausser in einem Fall bei einem vorinstallierten PC. 2 GB oder sogar mehr können dir eigentlich nur passieren, wenn du die ganze Installation bzw. die CD, nochmal doppelt unter Windows ablegst, bzw. dies zulässt. Dazu noch die ganzen Treiberarchive für den Fall X, aber das muss ja alles nicht sein...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
meine Erste war 20 MB und da hat einiges drauf gepasst.


Meine erste war 20 und da hat einiges rein gepasst.


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Keep Cool 



Anmeldungsdatum: 27.12.2002
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 1:14    Titel: Antworten mit Zitat

@Ludwig Hagen!

Da hast Du schon recht mit deinem 1 GB für Windows XP.

Meinte das ja auch nur so im Allgemeinen. Alles zusammen WindowsXP mit Prog. u.s.w da ist man heute jedenfalls ganz schnell bei 4GB.
War vielleicht ein bisschen blöd ausgedrückt!

cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 1:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Programmen bist ebensoschnell bei 400 GByte.

Ausser du hast nur EIN Autorennspiel installiert.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
pullermann71 



Anmeldungsdatum: 14.05.2002
Beiträge: 40

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 1:30    Titel: Antworten mit Zitat

Seit Jahren arbeitet IBM an einem neuem Speichermedium, das die Festplatte ablösen soll. Dort sollen die Daten im Raum eines Cubus gespeichert werden. Speicherkapazitäten von bis zu 100 Terabyte sollen so möglich sein. Boah, toll!!! In der Vorfreude endlich die Telekom Rechnungen für ganz Deutschland der letzten 20 Jahre abspeichern zu können, hab ich davon leider nix mehr gehört
Aber ne Scheibe mit 1,5 TB in 2010? Noch besser! wenn Sony in 2012 ne Digicam rausbringt, die holographisch in 20.3 AC3 aufnehmen kann, Yamaha in 2015 die entsprechende Verstärkertechnik bringt, und Panasonic 2020 nen Projektor entwickelt hat, der das Bild auch darstellen kann, sind solche Speicherkapazitäten sicher notwendig. Dann steh ich nur noch vor einem Problem. Nämlich das selbst in meinem 48qm Wohnzimmer die ganze Technik nicht unterzubringen ist.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 1:38    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, bullermann, mein Freund arbeitet im IBM-Research Labor an diesem Cubus .. wenn ich zurückdenke, erzählte er schon vor 15 Jahren davon :-(

Naja, gut Ding braucht Weile.

Zwischendurch dringt sowas bis zur CHIP vor, Übersetzungsfehler machen dann ne TESA-Rolle daraus ..
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Keep Cool 



Anmeldungsdatum: 27.12.2002
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 1:51    Titel: Antworten mit Zitat

Man cool der gute heißt pullermann.

Was macht Dein Ero's Center?

Ist das schon am laufen?

MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 2:54    Titel: Antworten mit Zitat

Cool:
Mit Programmen bist ebensoschnell bei 400 GByte.

distanz -

-
-
-
-
-

Mit welchem System geht das denn???



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 3:32    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Sonnensystemen ned, aber mit Win2000 schon.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 4:36    Titel: Antworten mit Zitat

Weder mit Sonnensystem noch W2k !

Aber Cool wird´s schon richten...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Meine erste war 20 und da hat einiges rein gepasst. ..cool

Ha .... MEINE erste war 5 Gigabyte und so groß wie ein Backstein (1984)

Würde ich das auf die Kapaziät die ich heute in meinem Rechner habe hochrechnen, dann bräuchte ich so viel 5-GigaPlatten das ich damit ein Haus bauen könnte
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Lesen, Helmut, leeeeesen!

Das sag ich sonst nur den Neubienen!

Zitiere: meine erste war 20 ... reingepasst ....  

(this guy didn't mean hds, but girls!)

Zudem war DEINE wohl nicht 5 GB, sondern 5 MB ! :-)

(now this guy means hds!)

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TomM 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 5353
Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 4:31    Titel: Antworten mit Zitat

"256 KB sind genug, mehr Arbeitsspeicher werden wir niemals benötigen! Bill Gates

Ein Kollege, heute in Rente hatte 1974 einen 4 KB Rambaustein gesehen den zwei Leute schleppen mussten.

Fazit:

Die Terrabyte kommen, und zwar früher als gedacht und wir werden sie brauchen, ob Ihr's heute glaubt oder nicht.



Zuletzt bearbeitet von TomM
_________________
so long -> Tom

Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group