DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Standalone DVD-Recorder
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DV-Man 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
die Suche nach DVD-Recordern (nicht PC-Brenner)war im Forum erfolglos. Nun meine Frage, hat einer so ein Ding schon mal in der Hand gehabt? Ich möchte meine VHS-C Bänder auf DVD bringen (nur zum betrachten).Lohnt sich der Aufwand für diese art der Archivierung?
_________________
DV-Man

WIN XP -- MEDIA STUDIO PRO 6.0 VE -- Pentium4 --JVC-GR-D53---
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

hab zwar nur nen pc-brenner,allerdings würd ich mir auch keinen standalone zulegen,da zu teuer und kannste weniger mit machen,vhs bänder kriegste auch übern pc auf dvd...
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Habe selbst den Philips DVDR 1000. Läuft bei mir als Zweitrecorder/DVD-Player/Cd-Player.

Um einen analogen Film "auf die schnelle" auf DVD zu bringen ist das Teil ideal. Mein PC-DVD-Brenner ist natürlich universeller .... Für jeden Zweck das richtige Werkzeug, musst halt selbst wissen, ob Dir das das Geld wert ist.



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

DVD+RW Info + Forum (speziell Phillips DVD Rekorder)
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab' einen, und es gibt auch ein paar Beiträge dazu ["philips 880/890" oder so ähnlich...]. Mein Statement:

http://www.zalasta.de/DVDR_880.zip
Thomas 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 45
Wohnort: Franken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich möchte mir auch gerne einen Steh Allein DVD Brenner gönnen. Der Weg über den PC ist mir einfach zu aufwändig  

Kennt jemand einen aktuellen Test, bei dem mehrere Geräte miteinander verglichen wurden

Entweder irgendwo im www oder in einer Zeitschrift (dann bitte auch des jeweilige Heft angeben.

Gruß
 Thomas
_________________
tho
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

COOL rät:

Philips 890 - was denn sonst?

Etwa bei TechnikDirekt [url=http://www.technikdirekt.de/main/page.asp?SESSIONID=N/D2XARKBXICC4KSYKM&DS=1&TS=DABCKKM5&pageid={34BAA766-63EC-4E2D-841B-6A2B049D4717}&type=focus&doctype=article&focus=450749&history=set]786 Euro[/url]

 

Philips 880 (ohne Firewire-Eingang) Euro 667



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV-Man 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 52

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hab' einen, und es gibt auch ein paar Beiträge dazu ["philips 880/890" oder so ähnlich...]. Mein Statement:

http://www.zalasta.de/DVDR_880.zip


Deine Antwort hilft mir sehr weiter.Eine Steigerungsform wäre nur noch eine Echtzeitübertragung der Bild und Tonqualität via INTERNET(kleiner Scherz).Danke.
_________________
DV-Man

WIN XP -- MEDIA STUDIO PRO 6.0 VE -- Pentium4 --JVC-GR-D53---
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir gerne Samples bereitstellen, ist garkein Problem
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Auch einen Ginawildfilm mit gar nix an?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group