DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
traxdata tx1000
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rene000 



Anmeldungsdatum: 24.07.2002
Beiträge: 111
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

kennt / hat jemand von euch diesen dvd-brenner ?
vom format und von der geschw. her würde der mir reichen. ich weiß bloss nicht ob der was taugt.

danke + gruss
_________________
http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das nicht ein fremdverpackter Ricoh 5125 ... ?

Dannnnn ist er gut. Preis sollte kleiner gleich 299 sein.




Plus-Brenner sind immer gut.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
ux-3 



Anmeldungsdatum: 24.12.2002
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zu schnell für Ricoh. Ich tippe auf Nec1000.
rene000 



Anmeldungsdatum: 24.07.2002
Beiträge: 111
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

der kostet aber €369 .-
ich hätte auch lieber einen der weniger kostet....finde aber keinen zum sofortkauf. bestellen will ich mir keinen - das ist mir bei hardware nix mehr
"normalerweise" müßte ich auf den sony warten. aber ich will jetzt einen brenner.
_________________
http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Warum so hilflos?

Bei Vobis kostet ein Plusbrenner schon immer 299 Euro

Nichts wie hin und kaufen.

VOBIS hats oder bestellts!

Ziehst die Software ab, kostet das Ding grademal 199 Euro.
Also wie versprochen: Bulk zu Weihnacht 2002 Euro 199.

"Versandfertig innerhalb von 2 Arbeitstagen"

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Der Ricoh MP5125A kostet 299€, und den hab ich vor ein paar Tagen erst im Saturn gesehen.
Müßte ein Saturn in deiner Nähe eigentlich auch haben, einfach mal gucken.

RJ
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Oder den Ricoh + 1 DVD+RW Rohling für 309 Euro :

http://cgi.ebay.de/ws....ry=8052
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ebay ? Ne, das würd ich net tun. Nicht für den Preis.
Beim Brenner ist ja auch ein DVD+R und ein DVD+RW Rohling dabei, und noch ein DVD+RW Rohling extra kostet keine 10 €.
Und dann noch der Versand. Zum Satan latschen und den Ricoh kaufen mit 2 Rohlingen ist also billiger ;)

RJ



Zuletzt bearbeitet von RJ
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

<!--QuoteBegin--BlueSkyX+Dec. 28 2002,12:43--><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Quote (BlueSkyX @ Dec. 28 2002,12:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Oder den Ricoh + 1 DVD+RW Rohling für 309 Euro :

http://cgi.ebay.de/ws....ry=8052[/quote]
Viel zu teuer!

a) BULK-ware ! ! ! = Plastiksackerlware, eventuell Retourware!

b) ebay = Betrüger

c) 1 DVD+RW ist ~ 5 Euro wert!

d) VERGISS ES!


PS: wie kann man bloss soooo bescheuert/meschugge sein, sooo einen Ratschlag zu geben!


.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
ux-3 



Anmeldungsdatum: 24.12.2002
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

b)
Zu pauschal... Deine Aussage stimmt in vielen Bereichen nicht. Ich hab da viele hundert Käufe und Verkäufe abgewickelt. Fast alle gingen freundlich und problemlos über die Bühne. Aber wenn jemand auch nur eine vernünftige negative Bewertung hat, lass ich die Finger davon.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und Verkäufe abgewickelt


Da hammas schon ...

Meine Devise:

NIE/NIE/NIE im Internetz kaufen - grösste Betrugsanlage der Welt.

Nur seriösen Untersuchungen sind > 25% aller Händler im Internetz Betrüger oder zumindest unseriös, nur 25% aller Händler machen im Internetz "Gewinne" - sind vermutlich dieselben 25% :-(

NIE²/NIE²/NIE² bei ebay kaufen!

Wer das tut ist selber schuld!

Wer aus Schaden klug werden will, soll ruhig Lehrgeld zahlen ..
ebay = Jahrmarktshändler .. verkauft, zieht weiter, ward nie mehr gesehen.

Eine lange Baumwollunterhose kannst (überteuert) kaufen. Wenns die beim ersten Furz zerreisst, kannst deine Garantie am (leeren) Marktplatz einklagen. Oder dir vom Christkind eine neue wünschen.

MIT MIR NICHT (hehehehehehehe) !

BlueSkyX hat vermutlich auch noch nie günstige Ware beim seriösen Händler gekauft, sonst würde er so einen Humbug nicht empfehlen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Den Ricoh hab ich aber eben bei uns im Saturn auch für 299 Euro gesehen.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, ebayer generell als Betrüger zu bezeichnen, ich weiß net.
Habs auch noch nie getan, bis vor kurzem, da mußte ich es tun, denn:

Mein Mainboard ging put. Keine Garantie mehr drauf, da über 2 Jahre alt. Und neu kriegt man kein Slot 1 mehr.
Und Geld für ne neue CPU inkl. RAM rauszuschmeißen, ne, nicht mit mir. Da lieber ein gebrauchtes Board bei ebay kaufen. Hat auch gefunzt, nach ein paar Tagen war das Board da, und mein PIII 800 und meine 320 MB SDRAM kann ich noch immer benutzen

Hab gleich ein zweites Board gekauft (als Ersatz). Hat auch Problemlos geklappt. Also bislang (auch wenn es nur 2x war) keine Probleme mit ebay.

Mit Guillemot/Hercules dagegen, also die sind ja die letzten. Von denen kauf ich mir nie wieder was, weil:
Bei meiner 2,5 Jahre alten Hercules 3D Prophet II GTS ist der DVI Port kaputt gegangen (also irgendwie ist das mainboard put, der dvi, und auch eine Festplatte).
Naja, hab einen TFT und will den net bis an mein Lebensende an VGA haben, außerdem hat die Karte noch Garantie, also eingeschickt. Nach nur 1 Tag hatten die die Karte, denn nach 2 Tagen hatte ich den Rückschein.
Am Montag, also übermorgen, werden es sechs (!) Wochen, und ich hab immernoch kein Ersatz. Angeblich wurde am Freitag, dem 13. (toller Tag, nicht?) Dezember eine Ersatzkarte für mich abgeschickt, von Guillemot in Frankreich. Soll ich innerhalb von ca. 10 Werktagen bekommen. Na toll, Montag IST der 10. Werktag. Ich glaub eh net mehr dran daß die Karte jemals kommt.
Hab zur Zeit meine Trident Karte von 1996 drin, mit 2 MB RAM. 3D Zeugs und DVD kann ich komplett vergessen.
Hercules Support = grottenschlecht. Also 6 Wochen um ein Ersatz zu bekommen (falls die am Montag kommen sollte) bei einem Garantiefall, das entspricht nicht meinen Vorstellungen eines Supports.
Wahrscheinlich kauf ich mir eh ne neue Karte (nächste Woche fahr ich nach MG zurück, aber die alte Grafikkarte bleibt hier), aber dann wieder eine von ATI, so wie vorher auch.
Dies war das erste Mal das ich ein Garantiefall hatte. Die Komponenten die ich vorher hatte laufen immernoch, wenn auch in anderen Rechnern und nicht mehr in meinem.
Nach Neujahr werde ich mal IBM kontaktieren wegen der Festplatte. Bin mal gespannt wie deren Support ist.

Merke: Nicht alles bei ebay ist schlecht, bzw. nicht alles was Name hat ist gut.

RJ



Zuletzt bearbeitet von RJ
rene000 



Anmeldungsdatum: 24.07.2002
Beiträge: 111
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 2:42    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die hinweise. habe aber gerade gelesen, dass eine ps2 keine +dvd mag daher warte ich dann wohl doch auf deen sony.


RJ :
du erhälst im i-net von ibm eine nummer, unter der du die platte einschicken kannst. lässt sich echt gut nachvollziehen der vorgang.
_________________
http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 4:34    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der PS2 und DVD+ kann man gar nicht mal so pauschal sagen. Das hängt auch irgendwie ab von nem Mod-Chip glaub ich und noch was anderem. Manche PS2 können's, manche nicht.
Wenn du nicht weiß ob deine PS2 das kann, dann wäre der Sony wohl das beste für dich.

Das mit der RMA Nummer war bei Hercules genauso, was ich gemeint hab ist daß ich gespannt bin wielange es dauert bis ich von IBM ein Ersatz bekomme. Hercules ist mit 6 Wochen ja der Oberhammer.

RJ
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 5:00    Titel: Antworten mit Zitat

IBM dauert nach meinen Erfahrungen zwischen 1-4 Wochen (je nach Verfügbarkeit der Platten).
Garantiefall bei IBM-Platten = Neuplatten!

Also Kalender in drei Tagen platt machen!



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
BlueSkyX 



Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 152

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Viel zu teuer!

a) BULK-ware ! ! ! = Plastiksackerlware, eventuell Retourware!

Sorry, hatte ich überlesen ! Und "ebay = Betrüger" bzw. "nie im Netz kaufen" kann ich absolut nicht nachvollziehen/bestätigen. Habe inzwischen über ebay ca. 300 (Ver-)Käufe abgewickelt und alles war bestens. Den Großteil meiner Hardwarekäufe habe ich im Internet gemacht - alles bestens (auch im Reklamationsfall). Nahezu all meine DVD´s hab ich im Internet gekauft - alles bestens.

Gibt halt ein paar Grundregeln und wer die nicht beachtet ist selber schuld ! Oder um es mit Deinen Worten zu sagen : "Wie kann man nur soooo bescheuert/meschugge sein !?!?!".
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Habe inzwischen über ebay ca. 300 (Ver-)Käufe abgewickelt


Naja ... fliegender Händler. Ein Bauchladen wär wöhl besser angebracht. Verwechselst du 300 mit 3.00?

Übrigens: bei Maxtor gibt es VORAB eine Platte, die defekte kann man dann innerhalb von 4 Wochen retournieren. Man sollte sich abgewöhnen, so Mist zu kaufen (Erfahrung, Lesen,..) mit dem man nur Probleme hat.

Maxtor bietet scheinbar auch weiterhin den Austauschservice - drei JAHRE Garantie (steht auf der Schachtel und bei Seriennummer im Internetz). Andere haben die Garantie auf 1 Jahr reduziert. Es ist immer gut, schon im VORAUS zu denken. Ich habe mittlerweile 7 Maxtorplatten, gibt nix Besseres. Laufen bis zu 24 Stunden/Tag und nix caputto. Und wenn - einige Tage später ist ne neue da.

Ich verzichte auf Plastiksackerlware (oder ebay-Kauf). Überall kostet eine 80 GB etwa 125-145 Euro (im Plastiksackerl= bulk), bei Vobis kostet sie Retail, im Karton mit Brackets, UDMA100-Kabel, Soft, Schrauben, Manual ... Euro 129.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, nur waren zu der Zeit als ich die IBM gekauft haben IBM Platten auch sehr gut. Danach ging's damit ja den Bach runter. Na ja, dafür haben zwei meiner Freunde, deren PC ich vor kurzem nachgerüstet habe, jetzt Maxtor Festplatten.
Wenn ich merke daß ich einen Fehler gemacht hab, dann mach ich den bestimmt kein zweites Mal

RJ
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Vor Maxtor hatte ich auch IBM, sie waren damals gut und billig (laufen noch immer).

Hatte lange zuvor EINE Maxtor (80 MB), die war fast auf den Tag genau nach 6 Monaten hinüber (wurde im Garantiewege vom Händler knurrend ersetzt). Nie mehr MAXTOR!

Mittlerweile hatte Maxtor das Qualitätsmanagment extrem verbessert, heute bin ich Maxtor-Fan. Sieben Platten sprechen für sich (von 20 GB bis 100 GB, zudem 1x 60, 4x 80).

Retails vom VOBIS, mit Abstand immer günstigster Preis für die Buntschachtel-alles-inklusive-Packung. Und auf alle drei Jahre (meist sogar ein paar Monate mehr, da Verfallsdatum aufgedruckt - also ~ 3 Jahre + 4 Monate) Garantie. Sofort-Vorab-Austausch.

Also etwa: hergestellt im Sept.2002, verkauft im Sept.2002 - Garantie bis Ende Dez. 2005 - die "Lagerzeit" beim Händler wird einkalkuliert.

IBM kann mich!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group