Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Joerch 
Anmeldungsdatum: 13.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: NRW
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 16:08 Titel: |
 |
|
Hallo und Tag !
Erstmal vielen Dank an Alle, die hier Ihre Erfahrungen
und Tipps hinterlassen...
Ich kämpfe mich seit mindestens 2 Tagen durchs Forum
und habe viel dazugelernt, aber immer noch ein "Haupt"Problem
beim MPEG 2 encoden mit TMPenc 12i.
Obwohl ich alle Settings im TMPenc mittlerweile ganz gut
im Griff habe - ja auch das Dingen mit Interlace - bin ich
mit meinen Ergebnissen nicht zufrieden !
Das MPG 2 Video ist einfach unscharf !
Obwohl ich als Ausgangsqualität sehr gutes Material von
Betacam SP verwende....."verliert" das MPG 2 Bild erheblich
von der ursprünglichen Bildschärfe !
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
Gruß
Jörch |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 16:24 Titel: |
 |
|
Kann man aber erst mal nix dazu sagen weil Du uns nicht verräts was Du machst ;-)
SVCD / DVD oder was ? ... welches Template (Einstellungen) hast Du genommen ? Datenrate ? Filter gesetzt ?
... und ganz allegemein: Wenn du SVCD machst - Standart 2600 - gibt es naturgemäß "Verluste" - im Vergleich zum Original sogar erhebliche. Bei uns in Hessen sagt man:
***ein-bischen-Schwund-ist-immer*** ;-)
Gruß |
|
 |
Joerch 
Anmeldungsdatum: 13.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 17:04 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut !
Kann Deiner Anmerkung nur zustimmen - dumm das man die
"Einzelheiten" in der ersten Anwallung von - das geht mal wieder nicht -meistens vergisst !
Also :- ) Es geht um DVD MPEG 2 - Main Profile/ Main Level unter folgender "Prozedur":
Betacam SP Master Tape ist Videoquelle
über S-VHS Ausgang (leider - sieht aber noch gut aus !)
Auf eine Canopus Storm (also Canopus DV Codec) capturen
Film auf Timeline in richtige Länge kürzen
Film aus Timeline im gleichen (Canopus) Codec exportieren
dieses AVI File in Tmpenc 12 i als Quelle angeben
Folgende Settings in tmpenc 12i:
Video:
720 x 576
MPEG 2
25 fps
Automatic VBR mit 9000 kbps und 0 (null) als Minimum
Interlace / 10 bit / Highest quality
Advanced:
Interlace / top field A first / 625 PAL / full screen
Haken bei DeInterlace NICHT angeklickt !
Full Screen (keep aspect ratio)
Audio:
MPEG 1 Layer 2 mit 192 bps - is o.K !
GOP:
1-5-2-1
Ich hoffe die Angaben sind ausreichend
Bis dann
Joerch |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 17:24 Titel: |
 |
|
Hier nochmal nachschauen - habe die allerneuste Matrix von ANGEL mit eingebaut:
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=14
Ansonsten:
[*]Automatic VBR mit 9000 kbps und 0 (null) als Minimum
Für meine Begriffe schon viel zu hoch (7000 reicht) - Minimum würde ich bei 1000 setzen.
Soften Block noise ? Was hast Du da eingestellt ? Ich nehme 5 / 5
Sharpen edge ? habe ich je nach Film (-50) (-50) bis (-80)
Oder mal mit "kein Sharpen edge " probieren.
[*]Highest quality --- muß net sein - eine Stufe darunter !
[*]GOP: 1-5-2-1 besser 1-4-2-1 oder auch 1-4-1-1
Dein Film müßte eigentlich supergut werden !! |
|
 |
Joerch 
Anmeldungsdatum: 13.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 29, 2001 17:34 Titel: |
 |
|
Vielen Dank Helmut !
Ich werde mich mal wieder durch die Settings "kämpfen"
und dann berichten.....
Macht Spaß - learning by doing ----
Gruß
Jörg |
|
 |
Joerch 
Anmeldungsdatum: 13.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 13:11 Titel: |
 |
|
Hallo liebe Gemeinde !
Vielen Dank nochmal an Helmut, die Tipps haben mir
echt geholfen !
Nach etlichen Testläufen hier meine (derzeitigen)
tmpenc 12i Settings - die unter "meinen" Bedingungen
eine sehr gute MPG 2 Qualität ergeben - allerdings auch
recht datenintensiv sind ! - 1 sec ca 1 MB....
Einsatz der MPG 2 Videos ist zunächst nur für "Desktop"
Präsentationen auf einem Laptop gedacht..... später evtl.
DVD, was eine erneute Überprüfung der Settings bedeuten
würde.
Die Settings sehen SO aus.......................
Video:
MPG 2 Video
720x576
4:3
25 fps
Automatic VBR / Quality 80 / Max 8000 Min 1000
VBV 224
Main Profile-main Level
INTERLACE -----------------sehr wichtig !
4:2:0
Highest Quality (very slow)
Advanced:
Video source/file type: INTERLACE ----- sehr wichtig !
Top field first(A) ---- getestet, bei mir besser !
4:3 625 line (PAL)
Sharpen edge (Kästchen aktivieren und Schrift anklicken
öffnet ein Untermenu - wär ich nie drauf gekommen...)
Einstellung Horiz. und Vert. jeweils auf voll = 127
Erklärung:Wie anfangs erwähnt, hatte ich den Eindruck
das Bild ist unscharf ! - mit voller sharpen Einstellung sieht
es auf dem Desktop sehr "knackig" aus, rauscht dafür aber
auch etwas. Ich ziehe jedenfalls die Schärfe vor !
GOP:
1/4/2/1
Audio:
MPEG 1 - Audio Layer 2
44.1 khz
Stereo
224 kbits/s
Datt war`s - viel Spasssss beim Probieren !
Grüße
Jörch |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 13:31 Titel: |
 |
|
@ Joerch
Das ist ja der Knüller:
...Einsatz der MPG 2 Videos ist zunächst nur für "Desktop"
Präsentationen auf einem Laptop gedacht..... später evtl.
DVD, was eine erneute Überprüfung der Settings bedeuten
würde. ...
NEEEEEEIN ! Jetzt hast Du einen Stream für DVD und anschauen auf dem TV produziert ! ... hatte ich den Eindruck
das Bild ist unscharf ! - Logo,- ist ja jetzt interlace und das "rauscht" bzw. hat "Sägezähne" auf dem PC-Monitor.
Wenn du gleich gesagt hättest (wiesollmandenndasonstdraufkommen) das Du nicht für DVD sondern für PC-Monitor-Anschauen produzierst ... dann hätte ich Dir gesagt NONINTERLACE und DEINTERLACEN ist richtig !
Na gut .. wenn Du den File mit PowerDVD abspielst kannst Du das "verbessern" wenn Du in den Einstellungen "Konfigurtion - Einstellungen - Video - Videomode=Automatik" einstellst.
Gruß |
|
 |
Joerch 
Anmeldungsdatum: 13.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 13:53 Titel: |
 |
|
Total Confusione !?
Bin ich aufm "Woodway "    
Zur Erklärung:
Ne - also Sägezähne habe ich nicht - die hatte ich beim
Setting: Video - Non Interlace !
Denn Interlace bedeutet ja (soviel ich weiß und es mir angelesen habe) nicht anderes als "Halbbilder
vorhanden" - und das ist ja bei PAL 50 Halbbilder = 25 Vollbilder gegeben - also Interlace einstellen = Halbbilder beibehalten.
Wenn ich Non Interlace einstelle, versuche ich doch
aus einem Interlaced Video ein NICHT Interlaced zu machen
und bekomme das Problem der Sägezähne bei Bewegungen !
Die "Sägezähne" waren bei mir auch garnicht der Hauptfaktor, sondern eine allgemeine Unschärfe des Gesamtbildes, die ich nur nur durch "sharpen" wegbekommen habe, eine sozusagen gesteigerte "Kantenschärfe" die meiner Ansicht nach die Quantisierungsblöckchen etwas hervorhebt -
und deswegen "rauscht" es im ganzen Bild nun etwas mehr....
Gruß
Jörch |
|
 |
Joerch 
Anmeldungsdatum: 13.07.2001 Beiträge: 19 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 14:14 Titel: |
 |
|
Total Confusione - resulotione 1 ?
Ich bin noch mal "in" mich und das Programm "tmpenc 12i"
gegangen - und habe folgende Punkte festgestellt:
Video:
Encode mode - Non interlace, weil Abspielen auf Desktop
gewünscht ?!
Encode mode - interlace - wäre für Wiedergabe TV ?!
Advanced:
Video source type: Interlace - klar, weil Halbbildquelle PAL ?!
Häckchen an Deinterlace ( ?), weil das Interlace Quellmaterial Non Interlaced werden soll ( ?)
Das könnte es sein -------------------------------
Ich krieg hier bald einen an die Waffel - interlacetechnisch
gesehen !!!
Gruß
Jörch |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Aug 31, 2001 14:28 Titel: |
 |
|
Das ist jetzt keine DVD sondern eine XsVCD aber für auf PC abzuspielen geeignet"
Video[/b]
Stream type........................ MPEG-2 Video
Size............................... 720 x 576
Aspect ratio....................... 4:3 Display
Fream rate.......................... 25 fps
Bitrate control mode............... Constand quality (CQ)
Quality............................ 80 %
maximum Bitrate.................... 5000 (oder was auch immer)
minimum Bitrate.................... 500
P Picture.......................... 0
P Picture........................... 0
Bitrate............................ (nur bei Constat wählbar)
VBV buffer size.................... 224
Profie & Levels.................... Main Profile & Main Level
Video Format....................... PAL
Encode Mode........................ N o n -Interlace
YUV formate........................ 4:3
DC componet precision.............. 10 Bits
Motion search precision............ Normal bis high quality
Advanced
Video source type.................. Interlace
Field order........................ Top field first (field A oder B)
Source aspect ratio................ 4:3 line (PAL), je nach Vorlage
Video arrange mode................. Full screen (keep aspect ratio) - je nach Vorlage -
Deinerlace......................... Haken und EVEN-ODD-Field (addaption)
Sharpen edge....................... Nichts oder -17 -17 (je nach Geschmack)
.................................... bis +45 +45 gegangen werden
....................................- kommt auf die Vorlage drauf an
Clip Frame......................... Ja nach Filmvorlage
GOP Struktur
Number of i picture in GOP......... 1
Number of P picture in GOP......... (8 bis 12)
Number of B picture in GOP......... 2
2Output interval of sequenc header. 1
Output bitstream for edit (Closed GOP)....... HAKEN
Quantize matrix
Einstellungen von Andreas mit 99er-Werten und NEUE Anordnung
_________________________________
Intra3_0 = 8 16 19 22 26 27 29 34
Intra3_1 =16 16 22 24 27 29 34 37
Intra3_2 =19 22 26 27 29 34 34 38
Intra3_3 =22 22 26 27 29 34 37 40
Intra3_4 =22 26 27 29 32 35 40 48
Intra3_5 =26 27 29 32 35 40 48 58
Intra3_6 =26 27 29 34 38 46 56 69
Intra3_7 =27 29 35 38 46 56 69 83
__________________________________________
NonIntra3_0 =16 17 18 19 20 21 22 99
NonIntra3_1 =17 18 19 20 21 22 23 99
NonIntra3_2 =18 19 20 21 22 23 24 99
NonIntra3_3 =19 20 21 22 23 24 26 99
NonIntra3_4 =20 21 22 23 25 26 99 99
NonIntra3_5 =21 22 23 24 26 99 99 99
NonIntra3_6 =22 23 24 26 99 99 99 99
NonIntra3_7 =23 24 25 99 99 99 99 99
____________________________________
[/b]Soften block noice[/b]
Intra block........................ 5-10
Non-intra-block.................... 4-8, höherer Wert kann Pumpen verursachen.
Weiterhin macht es Sinn, unter USE FLOTING POINT DCT
( früher iDCT) einen Haken zu setzen. (Andreas)
Audio
Stream type........................ MPEG-1 Audio Layer II
Sampeling freqency................. 44100
Channel mode....................... Stereo
Bitrate............................. 128 (192) (224)
System...................... MPEG-2-Super VideoCD (VBR) oder MPG-2 |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Sep 01, 2001 0:05 Titel: |
 |
|
Hallo Joersch,
wenns auch nicht um die Bildqualität geht hab' ich noch eine kurze Anmerkung zum Ton Deines MPG2s.
Da Du mit der Storm capturest ist der Ton des AVIs entweder 32 KHz oder 48 KHz (oder ist die Storm eine der wenigen DV-Geräte, die auch 44.1KHz-Encoding unterstützen?). Falls Du also 48 KHz eingestellt hast und beim Schneiden am Ton nichts änderst, dann solltest Du auf jeden Fall den Ton entweder auch mit 48 KHz encoden oder einen externen Converter für 48->44.1 KHz in TMPGEnc einstellen. Der eingebaute taugt absolut nichts!
Irgendwo in den Optionen kannst Du einstellen, welches Programm verwendet werden soll. Ich habe mit wconv04a sehr gute Ergebnisse erzielt.
Gruß
DV User |
|
 |
|