Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 6:57 Titel: |
 |
|
DX9 ist jetzt offiziell raus. Etwaiger Download wird von M$ z.T. noch als "Beta" deklariert angeboten.
Am Pinnacle-Board war eher Negatives zu DX9 zu vernehmen. Pinnacle selbst äußert sich hartnäckig nicht zur DX9-Verträglichkeit von Studio 8 (evtl. auch 7).
Am MAGIX-Board lief nichts (wohl asthmatisch geworden), deshalb keine Msg möglich.
Nun hat LIDL den ComputerBILD-Best-of-the-Best-of-2002-Rechner mit vorinstalliertem DX9 zum Verkauf gebracht, wobei auch Pinancle Studio 8 SE samt T-Rex mit von der Partie war.
Sic! - Soll jetzt über LIDL-Kunden für Pinnacle und/oder M$ ein riesiger Beta-Test mittels DX9 und Studio für den Videoschnitt stattfinden? - Oder ist die Sache rund und empfehlenswert, so dass man WinXP-home /-prof mit DX9 segnen kann?
Oder droht Schlimmes?
Jedenfalls hatte ich einmal testweise den MovieMaker 2 (Beta) aufgespielt und Heikles erlebt, weil der brutal DX9-Elemente einschmuggelte. Der MovieMaker lief ganz hübsch, aber der normale WMP und alle Videoschnittprogramme gingen nur noch am Stock....
Zuletzt bearbeitet von consulting _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 7:19 Titel: |
 |
|
Warum sollte man DX9 jetzt schon nutzen wollen ?
Das greift mir viel zu tief in mein System ein, als dass ich darauf ohne profunde Vorteile updaten würde.
Da mein System wunderbar läuft, sehe ich keinen Grund, das zu "wagen".
Die Vor- und Nachteile werden sich in den nächsten Wochen und Monaten schon zeigen bzw. zu lesen sein ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 8:37 Titel: |
 |
|
"Hierfür wird kein Support übernommen, also auf eigene Gefahr. Wer Support bzgl. DirectX 9 haben möchte muss bis nächstes Jahr warten bis eine offizielle Version der Schnittstelle da ist. Es sei noch kurz angemerkt, dass die Treiber der Karten (sowohl Sound als auch Grafikkarte) hierfür zertifiziert sein müssen."
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 12:04 Titel: |
 |
|
Ich verspreche mir von DirectX9 evtl. eine Verbesserung des miesen DV-Codecs... ob das zutrifft, weiß ich aber leider (noch) nicht. |
|
 |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 13:27 Titel: |
 |
|
DX 9 ist von Microsoft offiziell als Produkt freigegeben, nicht nur zum Beta-Download.
Und wo nach deutschem Recht ein "System" als Ganzes angeboten und verkauft wird (und so etwas ist der LIDL-Rechner), steht alles mit allem in der Haftung.
Außer Geld raus, wenn jemand meckert, wird es aber kaum etwas geben.
Zuletzt bearbeitet von consulting _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 14:04 Titel: |
 |
|
Als freier Mensch werde ich zu nichts gezwungen.
Nein, man muss auch keine Urlaubsreise Mond/retour buchen!
Die glücklichen Menschen auf den Fidschi-Inseln kennen nichtmal DirectX 3.0 !
Consul, in deinem Alter soll man sich weder über DX9 noch über junge Mädels aufregen. Beides schadet der Gesundheit!
Überlass das lieber mir, besonders Zweiteres! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 16:06 Titel: |
 |
|
Jaja, Kulibert, Du bis schon arm dran.
Nun habe ich aber die DX9-Geschichte etwas verfolgt und verspreche mir (so ich denn schon zu DX8 wg. Cutterei gezwungen bin) einige Verbesserungen auch für den Videoschnitt.
Natürlich nutzt das alles nichts, so lange nicht auch absolut DX9-ausgerichtete GraKa-Treiber vorhanden und vor allem ausgetestet sind. (Bei nVIDIA mit ViVo kommt noch die Crossbar-Unterstützung hinzu!!! Die dürfte auch nicht so ohne weiteres laufen, zumal M$ auch am 5.1-Sound gefummelt hat.)
Insofern hast Du völlig recht: Man kann es z.Zt. noch ignorieren.
Und die alte Regel "Never touch a running system!" wird durch DX9 auch nicht ungültig.
Meine ganzen Ausführungen zielen im Kern auch auf die Tollkühnheit, DX9 vorzuinstallieren und Studio 8 von Pinnacle drauf zu pappen.
Da wüßte ich gern mehr.
Gibt es ein Board, wo sich LIDL-PC-Erwerber austauschen?
--- PS:
Danke, Knosti
Zuletzt bearbeitet von consulting _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
Knosti 
Anmeldungsdatum: 22.06.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 21:39 Titel: |
 |
|
Gibt es: www.computist.de
Allerdings dreht es sich dort schwerpunktmäßig um Aldi- Computer, aber auch Lidl- und andere Supermarktcomputer werden behandelt.
Knosti |
|
 |
hemmerling 

Anmeldungsdatum: 15.07.2002 Beiträge: 22
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 18:18 Titel: |
 |
|
Das erwähnte
MAGIX-Board
- wo ist das zu finden ?
DiV
Tschau
Rolf |
|
 |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 18:26 Titel: |
 |
|
http://www.magix.com/select.html
Allen Postern angenehme Festtage und einen guten Rutsch nach 2002. _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 18:35 Titel: |
 |
|
Schau, schau, der alte Consul ist mit den Fingern schneller als ich! Na, sowas!
Auch beim Nasenbohren? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 18:54 Titel: |
 |
|
Wenn es wirklich jemand ausprobiert, würde es sicher sehr interessieren, ob nun der DV-Codec besser geworden ist. Andernfalls..... rummmms! |
|
 |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 0:17 Titel: |
 |
|
Auweih-wein-achten 'se mal drauf, watta los is:
Aaron ist wieder in D, hat ja mit Jesus und Weihnachten nix am Hut.
"Aaron, du kannst den neuen P4 mal testen. Steck die Maxtor rein, und spiel XP-profeschennel drauf. - Und dann datt DX neun da. Datta auffe CD."
"DX neun?"
"Jau, hau rein. Und halt'ich anne Vorschriften. Machtatta, wie datt inne Anweisunk steht... - Ich muss noch watt einkauf'n..."
Ergebnis: XPprof mit DX9 und verschiedenen anderen Video-Editoren.
MovieMaker und noch ein paar Sachen liefen richtig toll, aber Pinnacle Studio Version 8, sowohl als SE-Bundle mit Toshiba wie auch in anderen Versionen bis hin zu Beta 8.55, gingen voll den Bach runter.
Na, dann bleibt abzuwarten, was die LIDL-PC-Schlürfer zu berichten haben werden.
Aaron (O-Ton): "Ich bin nicht gerade überzeugt..."
"Mensch, sachtoch einfach: Datt is Scheisse...!"
Aaron: "Hm, dann eben Mist, so etwas." _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 13:35 Titel: |
 |
|
Hmm. Also ich hab DirectX 9 seit ein paar Tagen und Studio 7 funzt wie eh und je. Ist es also nur Studio 8 ? Oder Fehler die nur bei bestimmten Konfigurationen auftreten ?
RJ |
|
 |
|