DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Autoring 16:9
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bergbamber 



Anmeldungsdatum: 07.03.2002
Beiträge: 79

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ist im Forum bekannt welche Autoring Software das Format 16:9 unterstützt?
Danke für die Hilfe.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

16:9 wird nicht vom Authoring Programm gemacht, sondern in der Regel vom Encoder in der MPEG Stream eingetragen.

Imm Notfall hilft ein Programm, welches den Stream anschließend auf 16:9 patched.

Z.B. der DVD-Patcher.
Link muesste in der Linksammlung sein .
_________________
Gruß BergH
gedankensplitter 



Anmeldungsdatum: 19.09.2002
Beiträge: 27
Wohnort: Rhein-Main

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt aber nicht ganz vollständig...

die 16:9 kennung wird in den ifo-dateien des video-title-sets gesetzt.

wenn du "einfache" dvd's (selbstläufer und ein menü etc.) machst, kannst du bedenkenlos z.b. spruceup nehmen. wichtig ist, daß du die dvd nicht als image ausgibts oder glich aus dem authoring-proggie brennst sondern ein title-set erstellst.

anschließend setzt du mit dem programm "ifoedit" in der ifo-datei des videostream denselbigen auf 16:9 (nicht die menüs umstellen). bup-dateien ebenfalls updaten lassen!

beim brennen des titlesets ist vorsicht angesagt: vob macht hier kräfig scheiße, da es die dateien in der falschen reihenfolge auf die dvd brennt. besser ist nero (vorletzte version). entgegen einiger meinungen funktioniert das bei mir supergut.
_________________
----
Man kann nicht alles haben - Höchstens nacheinander... ;-)
Bergbamber 



Anmeldungsdatum: 07.03.2002
Beiträge: 79

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmals zu meiner Frage.
Der Film wurde über Premiere in 16:9 erstellt und über den Videoserver und TMPGenc konvertiert. Mit diesen Dateien soll eine DVD erstellt werden. Dafür brauche ich eine geeignete Autoring Software.
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Gedankensplitter
Wer hat von DVD geredet ?

@Bergbamber
Zitat:
TMPGenc konvertiert.

In 16:9 , oder mit Standard in 4:3 , oder 2,35:1 , oder was.
Ohne nähere Angaben zu Deiner Vorgehensweise können wir nur raten und dazu hab ich heuite keine Lust.

Die Antworten können nur so gut sein wie die Frage.(Informationen in der derselben.)
_________________
Gruß BergH
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bergbamber,

mit DVDit, zumindest der PE-Version, geht es.

Gruß

Hans Juergen
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

@BergH
Noch nicht ganz ausgeschlafen ? Oder warum stellst Du Dich so an ?
Es geht hier ja nur um die Frage welches (DVD)-Authoringprogramm 16:9 kann.
Maestro kann es z.B. Dort kann man unten auf 16:9 LB/PS umschalten. Dann braucht man nicht mehr mit IfoEdit zu patchen.
Denn es reicht nicht, wenn der Mpeg-Header den richtigen Eintrag hat. Der wird bei DVDs von den meisten (oder allen ? ) DVD-Playern nicht ausgelesen. Zumindest nicht das Flag für 16:9.
Und wenn der Eintrag in der ifo-Datei nicht stimmt, dann schaltet der DVD-Player nicht entsprechend um.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

BHoah Eyh Du Fröhliche !
Wer hat nach DVD gefragt ?

Und wenn der Kollege SVCD machen will ?
Dann muesst Ihr Nero und VCDEASY undTSCV sagen !
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und wenn der Kollege SVCD machen will ?
Dann muesst Ihr Nero und VCDEASY undTSCV sagen !    

Nö, müssen Wir nicht. Denn da gibt es schlicht und ergreifend keins was das kann oder können müßte ! ;)
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Bergbamber 



Anmeldungsdatum: 07.03.2002
Beiträge: 79

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte das Autoring für eine DVD machen. DVDit PE scheidet leider aus da ich noch mit Windows 98 arbeite. Gibt es zu Maestro noch eine Alternative?
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Tach,

http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?postid=277052#post277052
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !

Danke Gerd !
Klasse Link!
(Wirst Du bald irgendwo wiederfinden )

@BOP
Und entgegen anderslautenden Gerüchten, gibt es SVCD in 16:9 , wo dann gilt was ich oben schrieb.

Ist aber auch egal, wir haben ja alle Recht !
Und ausserdem ist Weihnachten das Fest der Libe und des Friedens.

Ausser bei den Klingonen , oder ?

_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ausser bei den Klingonen , oder ?
   

EBEN !!!

Und ich habe ja auch nie bestritten, das es 16:9 SVCDs gibt. Warum auch, habe doch selber welche. Ich habe nur geschrieben, das es kein (S)VCD-Authoringprogramm gibt, wo man sowas einstellen könnte. Denn anders als bei DVDs, wird bei (S)VCDs wohl der Mpeg-Header ausgewertet.

So, und ich habe doch recht !!!! Ätschibätsch

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Bergbamber 



Anmeldungsdatum: 07.03.2002
Beiträge: 79

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

An einer lauffähigen SVCD (auf DVD Player) bin ich bisher gescheitert. Die hat nur geruckelt und nicht auf 16:9 umgeschalten, Welchen Trick gibt es da?
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Welchen Trick gibt es da?

Vorher eine 16:9 DVD einlegen und anspielen. Bei den meisten (allen ? ) Playern gehts dann.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Keep Cool 



Anmeldungsdatum: 27.12.2002
Beiträge: 59

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

So, dann sach ich auch mal Tach !

Also mit DVD Workshop 1.3 geht das 16:9 definitiv auch. Allerdings kann man da nichts weiter einstellen. Aber da hilft dann wie oben schon gesagt "InfoEdit" weiter. SVCD habe ich auch schon mal in 16:9 gemacht mit dem DVD Export von Videostudio 6. Hat auf meinem Pioneer DV-444 anstandslos funktioniert. Der blendet auf einem 4:3 Fernseher bei Letterbox Einstellung sogar schwarze Balken oben und unten ein, sodass das Seitenverhältnis wieder stimmt. Praktisch wenn man noch einen 4:3 Fernseher hat, und mit dem Gedanken spielt, sich irgendwann einen 16:9 Fernseher zu kaufen. Hat man dann schon das richtige Format encodet.

Gruß Keep Cool :cool:



Zuletzt bearbeitet von Keep Cool
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Keep Cool
Ja, der Pioneer ist wohl einer der (wenigen) Player der das direkt kann. Bei allen anderen hilft eigentlich oben genannter Trick.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group