Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
crossflight 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 139
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 2:28 Titel: |
 |
|
hallo leute
gibt es leute unter euch die mit easy-vcd brennen?ich finde ihn eigentlich ganz gut jedoch habe ich einen nachteil gemerkt.da ich einen aspi-treiber installieren musste, machen nun mein plextool und clone-cd probleme.plextool erkennt die laufwerke nicht mehr richtig(brenner ist nun c und clone-cd kann beim cd-duplizieren das lesegerät nicht mehr beschleunigen.schade eigentlich.habt ihr auch solche erscheinungen??? |
|
 |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 9:08 Titel: |
 |
|
Bei mir hat das Bennen mit vcd-easy gar nicht geklappt. Daher erstelle ich nur das bin/cue-Image mit dem Programm. Brennen tue ich dann mit WinonCD. Da dieses aber die bin /cue-Images nicht direkt brennen kann, gehe ich den Umweg über das virtuelle CD/DVD-Laufwerk von Daemon-Tools. Damit lassen sich diese Images mounten. Dann wird einfach mit WinonCD CD-Copy gemacht.  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 9:37 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Orchide
Na ja , man kann es auch umständlich machen.
1.) Fast jedes Brennprogramm bring eigene ASPI Routinen mit, die sich teilweise gegenseitig in die Quere kommen.
Dedankt Euch bei Bill Gates und den Herstellern der Brenner, weil die sich NIE auf eine gemeinsame Treiberschnittstelle einigen konnten.
2.) VCDEASY setz halt auf ASPI auf, was ordenlich installiert sein muß. Wobei dann wieder die Treiber von anderen Brennprogrammen gestört sein können.
Am unempfindlichsten ist Nero, daß zwar auch generische ASPI Triebr einsetzt, aber kaum andere Programme stört.
Nur leider kannm an mit Nero keine kompatiblen SVCD und DVD brennen.
3.)
Wenn also die Anleitung von SVCD-FAN
VCDEASY erkennt den Brenner nicht (MIT ASPI INstallation usw.) nicht hilft.
Dann Image erstellen und mit Nero brennen.
Alternativ mit anderen Programmen die cue/bin können. Da gibt es jede Menge andere Möglichkeiten.
Fragt mal beim Bremmeister nach.
 _________________ Gruß BergH |
|
 |
ux-3 
Anmeldungsdatum: 24.12.2002 Beiträge: 42
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 23:29 Titel: |
 |
|
Mein Liteon x40 arbeitet zwar mit cdrdao, aber es lässt sich leider nicht langsamer stellen. |
|
 |
PleasureZ 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002 Beiträge: 2
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 3:27 Titel: |
 |
|
@crossflight
die von vcdeasy erzeugten .bin und .cue images lassen sich u.a. auch auf CD bringen mit:
CDRWin ( www.goldenhawk.com)
Fireburner (musst mal in google suchen)
MfG
PleasureZ |
|
 |
|