Filmkatze 
Anmeldungsdatum: 17.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 1:22 Titel: |
 |
|
welches ist die beste Schnitt software?
beste Qualität, beste durchdachte, klare, Oberfläche, Bedienung.. usw...
vieles dreht sich um Adobe Premiere...
kann es denn mpeg2 schnitt ohne es neuzuberechnen?
oder lieber FinalCutPro... oder AVIDExpressDV  |
|
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 1:43 Titel: |
 |
|
Die Frage nach der besten Schnittsoftware kann man so pauschal nicht beantworten.
Die beste Qualität liefern natürlich die Schnittprogramme, die 4:4:4:4 unkomprimiert arbeiten. Aber kein normaler Mensch kann sich sich solch ein System leisten, dafür kann man locker ein 1-Familienhaus kaufen.
Wenn man sich mit DV-Qualität zufrieden geben kann, dann bleibt die Qualität bei DV-nativen Systemen ja unangetastet, solange nichts zu rendern ist. Beste Qualität nach Rendern machen Systeme, die die DV-Codecs von Canopus, SonicFoundry, Avid oder RadiusSoft nutzen können.
Dazu kommen aber noch andere Qualitätsfragen: Bewegungen mit Subpixelrendering, Titel mit Antialiasing, Farbkorrekturen auf einzelne Farbkanäle ...
Das sind dann auch so ziemlich die einzigen Aspekte, die man einigermaßen objektiv betrachten kann.
Oberfläche und Bedienung sind sehr subjektive Aspekte. Der eine mag dies, der andere das. Was der eine als sehr intuitiv und durchdacht empfindet, das ist für den nächsten kompliziert und chaotisch.
Vieles mag sich um Adobe Premiere drehen, aber da gibt es doch auch soooo viele Programme, die dem durchaus Paroli bieten können.
MPEG-2 Schnitt ganz ohne Re-Rendering bietet kaum ein Programm, hätte auch keinen großen Marktabsatz, denn das Format MPEG-2 ist nicht zum Schneiden gedacht.
VegasVideo kann z.B. aber zumindest problemlos MPEG-2 importieren und bearbeiten, dennoch ist ein Re-Rendering notwendig, auch wenn dann das Video wieder als MPEG-2 ausgegeben werden soll.
Die Frage nach dem "besten" Schnittsystem kann nur individuell beantwortet werden. Man muss schon sehr genau die Bedürfnisse und Arbeitsumgebung kennen, um auch nur halbwegs abschätzen zu können, welche Schnittsoftware dafür optimal sein könnte.
Ausser den genannten - FinalCut und Avid - werfe ich mal ein paar andere Namen in den Raum, die es wert sind, mal eine Suchmaschine danach scannen zu lassen:
Blade 2, VegasVideo 3, CineStream 3.1, EditionDV ...
Zuletzt bearbeitet von Avalon |
|