DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
MSP 6.5 - Power Patch2
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atzebonn 



Anmeldungsdatum: 21.09.2002
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute !

Habe kürzlich auf der Ulead-Homepage den PowerPatch2 für MSP 6.51 gesehen.

Leider gibts mal wieder keine Beschreibung. Hat den schon jemand ausprobiert und kann was über Veränderungen berichten ?
atzebonn 



Anmeldungsdatum: 21.09.2002
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ichs an anderer Stelle schon berichtet habe, jetzt auch für Euch alle zur Info:

Durch die Installation dieses Patches wird die Versions-Nr. auf 6.52 geändert. Außerdem wird der MPEG-Now-Encoder anscheinend durch den Ligos GoMotion ersetzt. Versions-Nummer konnte ich leider nicht finden.

Gruss - Atze
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Du machst mich neugierig, haste einen Link?

Mein MSP Video Editor steht jetzt auf 6.51a, MPEG.Now Patch (Build-Nr: 6.51a)
...

Das wäre ja wie Weihnachten mit 6.52 und Ligos GoMotion 6.0?...



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

MPEG.Now ist der Mainconcept-Encoder, nicht der von Ligos. Der Update-Patch auf 6.52 aktuallisiert den Mainconcept, der seit 6.51 den Ligos ersetzt hat.


Gruß,

Ossi



Zuletzt bearbeitet von Ossi
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 6:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmals, und wo holt man den Patch?
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

hier gibt's den Patch:


http://www.ulead.de/tech/msp_ftp.htm
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die Verwirrung wohl deshalb, weil der PowerPatch2-G dort im Titel MediaStudio Pro 6.5 MPEG.Now Enhance Patch genannt wird.



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
atzebonn 



Anmeldungsdatum: 21.09.2002
Beiträge: 20

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mal ein wenig tiefer in die Materie eingestiegen und habe folgendes festgestellt:

Variable Bitrate ist jetzt wieder einstellbar.

Im Info-Fenster über MSP 6.52 wird komischerweise auf den Ligos GoMotion (ohne Versionsnummer) hingewiesen - im Auswahlfenster der Projekteigenschaften jedoch auf den MPEGNow. Im Auswahlfenster der Komprimiereigenschaften erscheint auch keinerlei Hinweis weder auf Ligos noch auf MPEG Now.

Hat jemand definitive Angaben darüber, was denn jetzt verwendet wird?

Außerdem hätte ich gerne von jemandem, der mehr Ahnung von der Materie hat ne Info, ob die Änderung denn Auswirkungen auf die Qualität bzw. die Geschwindigkeit des Codecs hat.

Gruss - Atze
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe mir den patch mal drübergebügelt. Der Encoder ist dennoch unteres Mittelfeld, verglichen habe ich mit dem CCE und Ligos Plug-in von AP6.5

Datenrate war 8000, Quelle interlaced 720x576 DV avi. Nur Kurztest mit einer schwierigen verwackelten und einer ruhigen Aufnahme.

CCE ist bei VBR zudem noch um ca. 50% schneller als das Plug in von MSP 6.5x.

Das erzeugte File war zudem am grössten von allen und ca. 20 % grösser als das vom cce erzeugte. Multipass ist nicht möglich ! Als cce Quantisierungsmatritze habe ich die von mb1 genommen.
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 25, 2002 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ist wirklich irgendwie seltsam, wenn man sich unter Eigenschaften im MS-MediaPlayer das encodierte File ansieht, dann wird "Ligos MPEG Video Decoder" als Videocodec angegeben.

Im MSP-Programmverzeichnis findet man z.B. die Datei:

LsxMpgp4.dll als Hinweis für den Lsx GoMotion vom 22.09.2002. Das ist auf keinen Fall der GoMotion 6.0 (GoMoP4.dll z.B. in Vdl 2.04)!

Das p4 steht für den Pentium 4, andere Versionen liegen ebenfalls in diesem Verzeichnis. Hat da Ulead den eigenen Encoder "Mpeg.now" zurückgezogen?



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group