DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Ch 402 und DVD R+ , DVD RW+
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Joen 



Anmeldungsdatum: 16.12.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe enine DVD selbst erstellt mit Ulead tools und factory ,auf DVD RW + ( Verbatim)gebrannt und geht auf CH 402 ,das gleiche auf R+ ( Verbatim) gebrannt geht nicht ,auf Intenso R- gebrant geht ,RW- habe ich leider nicht . Wo ist der Fehler ? CH 402 oder Sonybrenner .
Wer weiss rat ?
Danke
Joen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ursache: 50% Sony-Brenner, 50% User.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich tippe auf das Medium - auf Intenso R- - mal eine andere Marke testen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Sungam 



Anmeldungsdatum: 11.07.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
vergiss es, es sei denn, die brennst so wie von Cool vorgeschlagen (in anderen Thread´s). Hatte auch den 402, bei +R hat er ganz versagt und bei +RW hat er ca 20 Minuten vernünftig abgespielt und dann wollte er nicht mehr.
Erstellt hatte ich die DVD´s mit Ulead Power Tools, DVD-Cloner und Davideo to DVD.
Joen 



Anmeldungsdatum: 16.12.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,Intenso R - geht ja , Verbatim R+ geht nicht ,werde gleich Intenso R + testen .ich muss nur wissen wer schuld ist ,da ich noch rückgaberecht habe . Achso bei Verbatim R+ kommt die Meldung keine Disk .
joen



Zuletzt bearbeitet von Joen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
vergiss es, es sei denn, die brennst so wie von Cool vorgeschlagen (in anderen Thread´s). Hatte auch den 402, bei +R hat er ganz versagt und bei +RW hat er ca 20 Minuten vernünftig abgespielt und dann wollte er nicht mehr.
Erstellt hatte ich die DVD´s mit Ulead Power Tools, DVD-Cloner und Davideo to DVD.

Habe vor ein paar Wochen im Media den Cyberclown 402 ausprobiert .. mit DVD+R(intenso)/DVD+RW(TDK) - hat einwandfrei und auf Anhieb funktioniert.

Natürlich nicht die ganze Scheibe, aber Anfang, paarmal vorspulen, angucken, vorspulen .. alles okay. *)

Liegts an Exemplarstreuungen? Glaub i ned.

Eher am User


*) muss immer Spielfilme verwenden, bei meinen privaten Aufnahmen bilden sich in Kürze Menschentrauben ... Ansammlungen, als gäbe Schwarzenegger Autogramme. Dabei sinds bloss meine Mädels auf DVD+R.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Joen 



Anmeldungsdatum: 16.12.2002
Beiträge: 8

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich wollte mich erstmal bei allen bedanken für die hilfe. Ich von meinen kumpel den samsun DVDplayer ausgelien und siehe da der spielt alle ab die ,der ch 402 nicht kann ( keine Disk) . Damit ist der Sony 503 unschuldig und mir fällt ein Stein ....Werde morgen den ch 402 umtauschen,nach den test vor Ort .
Danke
Joen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hat der 402 wohl nen Dach- oder Laufwerksschaden ....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Sungam 



Anmeldungsdatum: 11.07.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Versuche mal den Grundig 2200
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nein!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der 402 sollt angeblich DVD+R's nur abspielen, wenn beim Brenner mit dem Bitset-Tool der "High-Compatible-Modus" (DVD-ROM-Bit) eingestellt ist. Habe für Sotto mit meinem Ricoh 5125 so eine DVD+R(OM) gebrannt und die funktionierte.
Da Sotto jetzt seinen eigenen Brenner hat, müßte er mehr darüber wissen.

Gruß,

Ossi
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe auch Diskussion auf dem DVD-Board. Demnach haben ältere Modelle (wie meiner   ) des CH402 keine Probleme beim Abspielen von DVD+R.
Bei neueren Modellen scheint irgendwie ein anderes LW eingebaut worden zu sein, so daß +R primär nicht geht. Durch Änderung der Kennung auf DVD-ROM mit dem Bittsetting-Tool (http://www.dvdplusrw.org/resources/bitsettings.html) funzt es aber auch bei den neuen Modellen.
ux-3 



Anmeldungsdatum: 24.12.2002
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wann erfolgte der Wechsel? Welcher Monat, welche SN?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group